![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() Was Raid 0 ist weiß ich inzwischen(thx freeze)- was zum T..... ist jetzt SoftRaid schon wieder....
Und weil ich gleich dabei bin...ist's gescheiter gleich ein Board mit Firewire zu nehmen oder egal? (bezüglich Anschluss digitale Videokamera und Nachrüsten mit Firewirekarte...gibts doch, oder???). MSI 694D Pro AR oder AI- für welches soll ich mich entscheiden??? (zu guter Letzt: mich hat da ein Beitrag im WCM-Archiv verunsichert:RAID 0 von Windows NT native unterstützt.. was würde das heissen, wenn ich mit win2000 arbeiten sollte?) Ihr wisst ja: es gibt keine blöden Fragen,... ![]() eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Bei SoftRaid wird die RAID-Unterstützung nicht vom Plattencontroller (eigentlich Hostadapter) vorgenommen, sondern vom Betriebssystem (Windows NT4.0, 2000).
Vorteil: Es wird kein spezielles RAID-Board benötigt, sondern lediglich mind. 2 Harddisks. Nachteil: Kein Geschwindigkeitsvorteil (da das OS die Arbeit machen muß) Die Systempartition kann nicht ins RAID einbezogen werden. Bei den heutigen geringen Preisen von RAID-Adaptern ist die Hardwarelösung auf jedem Fall vorzuziehen. Ciao Oliver/Wels |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Wenn man es ganz genau nimmt sind die heutigen "Hardware-Raid-Controller" (=Fastrak, HotRod) letztendlich auch nur Software-Raid. Die Raid-Funktionen die ein echter Hardware-RAID-Controller durch einen dedizierten Prozessor auf der RAID-Karte übernimmt, werden bei diesen Karten eigentlich durch Treiber und somit wieder durch die CPU realisiert. Wenn das nicht so wäre, gäbe es den Promise Ultra => Fasttrak Hack nicht.
Es kommen allerdings bald echte Hardware-RAID-Kontroller für IDE-Laufwerke (z.B. Promise-Supertrak ). Die werden aber in anderen Preisregionen sein , als die jetzigen Software-Lösungen. Die Software-RAID-Funktion unter W2k soll den (Soft)RAID-Karten ebenbürtig sein, das sagen viele Leute die beides probiert haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() so spricht auch die C't 24/00 auf S. 261: "... dass es sich bei den hier vorgestellten preiswerten Lösungen [zB Promise Fast-Trak 100] um reines Software-RAID handelt, obwohl es durch die Implementierung im Adapter-BIOS als Hardware-RAID getarnt ist."
Folglich - was auch so gesagt wird - gibt es keinen Performance-Unterschied zwischen dem im W2K eingebauten RAID 0/1 und dem über den preiswerten Adaptern. W2KAS kann sogar RAID 5. Zu RAID allg. siehe auch "raid.edu" . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() falls jemand sich unbedingt Hardware RAID einbildet, soll er zu SCSI greifen, mit einer billigen Lösung wird er keine Freude haben
lohnt sich aber nicht für Privatnutzer enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Ich würde da eher die IDE Version favorisieren (z.B. 2x IBM 30BG Deskstar und Abit Raid Controller). Das ist ungleich billiger als SCSI. Doch ist das trozdem wohl eher nur was für Freaks oder Anwendungen, die einen hohen Datendurchsatz der Platte(n) fordern (Bildbearbeitung). Aber ansonsten merkt man Windows schon deutlich schneller starten und Anwendungen schneller laden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 103
|
![]() Der IDE-RAID-Controller der Wahl ist für mich der Escalade von 3ware. Echtes Hardware RAID 0, 1, 10 und 5, funzt auf Anhieb in Windoof und Linux, für jede Platte ein eigener IDE-Kanal (nix mit Master/Slave) und gibt's in verschiedenen Preisklassen von 2 bis 8 Platten. Ned ganz billig, aber einfach toll.
____________________________________
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden. La Bruyère |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.03.2001
Alter: 73
Beiträge: 52
|
![]() Was ist die Ultra DMA/66 Controller,PCI von hama für eine Karte ?
frano |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|