WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 17:44   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Snapchat: Exploit verrät 26 Millionen Nutzerdaten

Zitat:
Telefonnummern, Privatnachrichten, Fotos: Eine seit August bekannte Sicherheitslücke in der Nachrichten-App Snapchat späht Millionen von Nutzerdaten aus - die Entwickler reagieren aber bis heute nicht darauf.

Erst vor wenigen Tagen machte Snapchat auf sich aufmerksam: Das neueste Update der Instant-Messaging-App sorgte entgegen dem bisher geltenden Alleinstellungsmerkmal des sofortigen Löschens von Nachrichten und Dateien für eine neuartige Replay-Funktion. Eingegangene Nachrichten, Fotos und Videos können innerhalb von 24 Stunden noch einmal aufgerufen werden und damit die Grundfunktion des Nachrichtendienstes aushebeln.

Sicherheitslücke seit August bekannt

Die vermeintliche Sicherheitseinstellung soll nun weiter in ihre Schranken gewiesen werden. Die australische Hacker-Gruppe Gibson Security entdeckte bereits im August eine Sicherheitslücke und machte die Entwickler vor rund 4 Monaten bereits darauf aufmerksam, so die Hacker in einer öffentlichen Mitteilung.

Ein Exploit in der Programmierschnittstelle ermögliche hierbei gezielt Telefonnummern den entsprechenden Nutzernamen zuzuordnen. Selbst wenn die eigenen Privatsphäre-Einstellungen auf die vermeintlich höchste Sicherheitsstufe gestellt wurden, konnten Nutzerdaten mit Leichtigkeit erspäht werden - die Privatsphäre der rund 26 Millionen Snapchat-User dürfte damit in Frage gestellt sein.

Vermeintliche Privatsphäre bei Snapchat

Bei der Sicherheitslücke allein sei es aber ebenfalls nicht geblieben, so die Hacker. Für Datensammler sei es ein leichtes Spiel, Namen, Telefonnummern und sogar Social-Media-Profile einander zuzuordnen und die Snapchat-User anschließend auszuspähen oder Fake Accounts zu erstellen. Laut Gibson Security ist es bereits so weit gekommen: Nutzerdaten wurden in einer Art "Kombi-Paket" für einige Dollar im Internet verkauft.

Auch Fotos und Videos können ohne großen Aufwand entschlüsselt werden. Keine erfreuliche Nachricht - nicht ganz ungewollt machte Snapchat immer wieder auch als "Sexting-App" auf sich aufmerksam. Dass die geheimen Nacktbilder und Nachrichten jetzt aber wirklich nur an den gewünschten Empfänger gegangen sind, das bleibt fragwürdig.

Exploit verrät Telefonnummern

Die Sicherheitslücke selbst hätte zudem bereits mit nur 10 Zeilen Code wieder geschlossen werden können, so die Sicherheitsforscher. Der diesbezügliche Ratschlag seitens Gibson Security blieb von Snapchat allerdings bis heute unbeantwortet und wurde schlichtweg ignoriert.

Die besten Alternativen zu Snapchat, WhatsApp & Co finden Sie in unserer Fotostrecke.
Quelle: http://www.chip.de/news/Snapchat-Exp..._66089654.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag