![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Und das man als Postausgangsserver einfach den GMX oder AON Server verwendet geht nicht? (für das entsprechende Konto eben)
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() .
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Beiträge: 3
|
![]() Hallo,
also den Port muss man nur auf 587 umstellen wenn man eine E-Mail mit einer xxx@tele2.at adresse über smtp.tele2.at sendet. Bei allen anderen lässt man den Port 25 stehen. Und man verwendet den entsprechenden smtp Ausgang. (z.B. smtp.gmx.net). Wichtig ist nur das das ein Hakerl bei Server erfordert Authentifizierung ist. Gruß boson76 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo walbal,
ich habe unter OE folgende Einstellungen unter Server: Posteingang: pop.tele2.at Postausgang: mail.ktp.at (KTP ist mein Provider, Du mußt die Adr. Deines Providers eintragen) Kontoname: eu..... Kennwort: von tele2 Server erfordert Authentifizierung angehakerlt und unter Einstellungen: Gleiche Einstellungen für den Posteingangsserver Unter Erweitert: SMTP Port 25 POP Port 110 Die Einstellung mit Port 587 für Ausgang hat bei mir NICHT gefunzt!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.06.2007
Alter: 62
Beiträge: 7
|
![]() Ich habe jetzt alle Möglichkeiten durch, leider funktioniert nichts.
Ich kann keine mails versenden mit meinem aon. bzw. gmx account. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo walbal,
auch die von boson76 und mir, bzw. hast Du einen Neustart mit den neuen Einstellungen gemacht? Also es wundert mich, daß es bei Dir nicht funzt, bei mir funzt es problemlos, sogar mit Hotmail. Bei Hotmail, wahrscheinlich auch bei gmx, mußt Du unter "Server" die Server-URL, Benutzername und Kennwort eingeben; AON kenne ich nicht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.06.2007
Alter: 62
Beiträge: 7
|
![]() Was verstehst du unter "Server-Url" ?
Ich habe jetzt unter Outlook Express unter Server : Posteingangsserver : pop.gmx.net Postausgangsserver : smtp.tele2.at Posteingangsserver : Kontoname + KEnnwort von GMX Hackerl bei "Server erfordert Authentifizierung" - Einstellungen - gleiche wie Posteingangsserver Und unter Erweitert : port 25. Ich habe auch alle anderen Varianten durch - es funzt keine |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() nimm halt den smtp server von gmx ( mail.gmx.net ) mit authentifizierung über deinen gmx account.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo walbal,
Zitat:
Der gehört unter Postausgang eingetragen, unter Posteingang gehört der Server von dem Du die Mails holen willst. Zur "Server-Url": Wenn Du z.B. Hotmail verwendest gibt´s keine POP/SMTP-Adressen sondern nur eine URL. Die Einstelungen für Verbindung stimmen? Ich habe LAN ohne Hakerl.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|