![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 36
|
![]() könnt ihr mir bitte die daten des smtp-servers von tele2uta-complete mitteilen?
die hotline ist mit dieser frage überfordert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() die meisten provider haben das wo auf ihrer homepage stehen, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Herbertus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
probier mal mail.tele2.at oder smtp.tele2.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 1
|
![]() hallo
für tele2 mailkonten ist es: posteingangsserver: pop.tele2.at postausgangsserver: smtp.tele2.at und nicht die Mailadresse als benutzernamen eingeben sondern die eu oder cxu nummer verwenden für utanet mailkonten ist es: posteingangsserver: mail.utanet.at postausgangserver: mail.utanet.at und ein Hakerl bei Server erfordert Authentifizierung dann funzen die |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 52
|
![]() und nicht vergessen der smtp.tele2.at baucht keine Authentifizierung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.06.2007
Alter: 62
Beiträge: 7
|
![]() und was mache ich, wenn ich eine mailadresse von einem anderen provider (zb. aon) habe ?
bis jetzt hat es immer funktioniert, wenn ich als posteingangsserver : mailbox.aon.at eingegeben habe und als ausgangsserver : smtp.tele2.at seit einiger zeit funktioneriets nicht mehr. ich habs laut beschreibung gemacht - es geht nur bei den tele2.at - adressen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ist immer wieder lustig zu lesen, welchen Unsinn Manche schreiben, die offbar nix mit Tele2 zu tun haben.
![]() Hier die Anleitung, wie Du die Einstellungen in Outlook-Express vornehmen musst. Das Problem bei Dir wird sein, dass Tele2 die Portnummer geändert hat und deswegen geht es nicht. Ich empfehle, alle Bilder von meinem Link zu überprüfen und die Einstellungen exakt so vorzunehmen wie angegeben: http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE...enu=ads1114140 Wenn Du mit einem anderen Mailprogramm arbeitest, hast Du ganz oben die entsprechende Auswahlmöglichkeit!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.06.2007
Alter: 62
Beiträge: 7
|
![]() Das bin ich schon alles oft genug durchgegangen - mit port 587 und so.
Hilft aber alles nichts. ISt von einem Tag auf den anderen nicht mehr gegangen. Es sieht so aus, als ob man mit dem Tele2 Anschluss nur noch mails mit tele2-adresse verschicken kann und keine anderen . Ich habs mit gmx- und -aon adressen versucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|