![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Leute,
eigentlich würde das Thema in die Rubrik Erfahrungsberichte gehören, aber ich hätte gerne eine Erklärung, darum poste ich hier: ich hab bei einem Kunden ADSL von AON. Da es ein Einzel-Zugang ist, hab ich einen Router dazwischengehängt und zwar den SMC 7004VBR. Ziel der Sache war, jederzeit über PCAnywhere ranzukommen, daher auch DynDNS am laufen. Die Sache funktioniert soweit sehr gut, allerdings war jeden Morgen kein Internet verfügbar, man musste das ADSL aus- und wieder einschalten, dann gings wieder. Ich hab einiges am Router probiert (Idle time auf 0 oder nicht auf 0, Dauerping,.....die ganze Palette der Tricks) Trotzdem: jedem Morgen ein/aus !!! Im Log des Routers fand sich kein Hinweis, der glaubte jedesmal, dass die Verbindung noch steht. Der Zusammenhang mit der Zwangstrennung der TA bot sich an. Nachdem mir SMC nicht weitergeholfen hat, hab ich einen RP614 von Netgear reingehängt - mit wenig Erfolg: das gleiche Spielchen. In meiner Verzweiflung hab ich den Router nochmals getauscht auf ein Modell, das bei einem anderen Kunden problemlos arbeitet (PCAnywhere 24 h zugänglich): den Netgear RP114. Frage: WARUM geht das mit dem RP114 und mit den anderen nicht ?? ich weiss, da ist eine andere Software drauf, ha ha ha Ich will aber mehr wissen ! PS: warum hab ich nicht gleich den RP114 genommen? Ich wollte einfach weg von Netgear, da der Support so schlecht ist, darum hab ich SMC ausprobiert.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() neueste firmware einspielen? Welches dsl modem?
Was passt dir am netgear support nicht?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() neueste Firmware war eine der ersten Massnahmen...
der SMC7004VBR kann ohne neue Firmware gar kein PPTP, auch der RP614 von Netgear kanns nicht ohne Update. Das deutet schon auf ein Software-Problem der Router hin, vielleicht ist das PPTP schlecht implementiert. Der RP114 kann dieses Protokoll ja schon länger... DSL-Kastln sind von Alcatel, die flachen, blauen, wo die beiden rechten LEDs dauernd leuchten müssen, damit man weiss, die Leitung ist stabil Netgear- Support ist schlecht, weil einfach nicht erreichbar !!
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Nachtrag:
SMC Support ist zwar bemüht, aber erfolglos...
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|