WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2002, 17:07   #1
gernot0510
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 57


Böse sircam virus in windows

bei bekannten von mir ist gestern folgendes problem aufgetreten:
bei dem versuch eine anwendungsdatei zu starten erschien die meldung: "kann sirc32.exe nicht finden". im dos hab ich mit f-prot versucht den virus zu entfernen, doch der virenscanner fand nichts.
im internet hab ich nun näheres erfahren: anscheindend wurde der registry key [HKCR\exefile\shell\open\command] verändert in [windows_drive]\recycled\SirC32.exe" "%1" %*"', anscheinend hat aber jemand schon den papierkorb gelöscht und deswegen funktioniert nichts mehr.
das alles ist aber nur eine theorie.
würde es etwas helfen, wenn ich im dos die registry bearbeite und den virus manuell lösche? wie kann ich das mit regedit.exe machen?
gibt es eine andere lösung den computer wieder zum laufen zu bringen?

herzlichen dank im voraus
mfg
gernot
gernot0510 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 17:22   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

http://www.symantec.com/avcenter/ven...oval.tool.html
lad dir das herunter und starte es im Dos-Modus.
Kannst auch probieren, den Computer im Abgesicherten Modus zu starten und dann die Registry bearbeiten.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 18:06   #3
gernot0510
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 57


Standard

leider funktioniert das so nicht! das programm fixsirc.com das du mir empfohlen hast, kann nicht im dos ausgeführt werden, und auch beim hochfahren im abgesicherten mode habe ich keinen zugriff auf die registry!
also nochmals: weiß jemand wie man im dos die registry mit dem regedit bearbeiten kann, in meinem speziellen fall HKCR\exefile\shell\open\command?
gernot0510 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 18:48   #4
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Editoren im DOS für die Registry sind mir nicht bekannt. Aber vielleicht hilft der Tipp von http://www.mcafee.com/anti-virus/vir...t.asp?cid=2360 : Regedit.exe in regedit.com umbenennen und mit Start->Ausführen->Regedit.com starten. BTW: Welches OS? Eh Win98, oder?

Edit: http://www.mvps.org/serenitymacros/winprogs.html unter Regedit findest ein paar Command-Line Parameter. Unter http://www.f-secure.com/v-descs/sircam.shtml Abschnitt Removal Instruction findest ein Registry file, welches zwei Schlüssel ändert. Wennst des verwenden willst, empfehl ich 1-20 Backups der gegenwärtigen Registry! Use at your own risk!!!
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2002, 16:27   #5
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

registry exportieren - auf anderem pc bearbeiten - wieder am originalpc einspielen - ist aber gscheid haglich...
... und du solltest die reg vom anderen pc gut verwahren.

besser wäre es den kommandozeilenscanner deines anti-virus-progs zu benutzen. den kannst du unter dos anstarten - dann entfernt er dir zumindest mal den virus. dann kannst du beim nächsten mal hochfahren immer noch die reg bearbeiten.

lg
andi
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag