WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2007, 19:38   #11
Balu der Bär
Elite
 
Registriert seit: 19.04.2005
Alter: 53
Beiträge: 1.046


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Malloholicer
Eher selten. Meistens wird mit Vertical Speed gesunken.
Im Flusi verlasse ich mich auch nicht mehr auf VNAV. Beim Steigflug ist ja meistens noch alles in Ordnung, aber beim Sinkflug geht es öfter mal drunter und drüber. Wie gesagt, ich sinke jetzt auch nur noch mit Vertical Speed.

Flo
Oder eher mit FLCH, oder nicht?
____________________________________
Μολὼν λαβέ
\"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze\"
Publius Cornelius Tacitus, römischer Geschichtsschreiber
Hoplophobie ist heilbar!Sprechen sie mit ihrem Psychater!
“If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back with your own gun.” - Dalai Lama
@Phil:Es gibt bei EDDS auch den waypoint UNSIN!!
Balu der Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:38   #12
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Balu der Bär
Oder eher mit FLCH, oder nicht?
Jep. Wobei ich mir sicher bin, dass VS noch öfter benutzt wird.

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:43   #13
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Und wieso bist Du Dir da so sicher
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:51   #14
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Zahlreiche Cockpit-Videos bestätigen das doch immer wieder. Ob Hapagfly, Air Berlin, Condor etc. Ich schätze mal in 90% der Fälle haben die Piloten den VS benutzt um zu sinken.

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 21:00   #15
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

O.k. - macht auch irgendwie Sinn...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 21:04   #16
D-MAPO
Senior Member
 
Registriert seit: 21.09.2003
Alter: 43
Beiträge: 139


D-MAPO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard VNAV

Also ich hatte auch des öfteren Probleme mit dem VNAV Modus aber zur Zeit komme ich ganz gut damit klar. Ich setzte schon weit vor dem T/D einige Höhen- und Geschwindigkeitsvorgaben für die Wegpunkte nach dem T/D. Meist setze ich sie etwas niedriger und langsamer als errechnet. So verschiebt sich der T/D und dann klappt es meistens. Wenn ich merke das ich auf keinen Fall hinkomme baue ich mir halt noch n Holding ein. PS: Beim eingeben neuer, niedrigerer Höhen ins FMC benutze ich dann oft die (at or below) Funktion z.B 230/6000B.

Mal ne andere Frage: Weis jemand wie man Wegpunkte ins FMC eingibt die dann ohne anschneiden zum nächsten Wegpunkt direkt überflogen werden? Bei einigen SID´s sind solche Wegpunkte eingebaut sie erscheinen dann in Klammern. Aber wie kann ich sowas selber eingeben? Das FMC hat schliesslich keine Klammern...

MFG. Marcus aka CFG1020 der Condor VA
D-MAPO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 16:56   #17
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Nun die Antwort von realen Piloten der B737 NG. Erfragt bei HHI, Air Berlin, HLX und HLF.
VNAV wird zu 90% genutzt. (Laut FOM recomanded) Nur wenn ATC andere Anweisungen gibt wird mit V/S geflogen.
Also nachgefragt, welche Werte z.B. eine 737-800 dabei erfliegt.
Bei einem Cost Index von 55 hat der Flieger eine IAS von 301 Kts bei einer V/S von 2800 feet.
Weiter erfragt, muß bei dieser V/S mit speedbrakes gearbeitet werden um die IAS zu erreichen? Antwort nein total problemlos.
Nächste Frage: Auf vielen Cockpit Videos
sieht man aber das fast ausschließlich mit V/S gearbeitet wird?
Einhellige Antwort auf vielen dieser Filme wird eine überzogene Selbstdarstellung gesucht. (Originalton einiger Rudergänger)
Warum VNAV? Spart auf eine Flotte hochgerechnet der Airline viel Geld.

Ich hoffe mit der Antwort geholfen zu haben. Ergo die PMDG setzt das nicht richtig um.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 17:24   #18
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Airbus3103
Auf vielen Cockpit Videos
sieht man aber das fast ausschließlich mit V/S gearbeitet wird?
Einhellige Antwort auf vielen dieser Filme wird eine überzogene Selbstdarstellung gesucht. (Originalton einiger Rudergänger)
Aha. Das ist ja mal sehr komisch
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 17:33   #19
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Airbus3103

Nächste Frage: Auf vielen Cockpit Videos
sieht man aber das fast ausschließlich mit V/S gearbeitet wird?
Einhellige Antwort auf vielen dieser Filme wird eine überzogene Selbstdarstellung gesucht. (Originalton einiger Rudergänger)

mfG Claus
Wen wollen die denn damit beeindrucken?
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 17:37   #20
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Trotzdem verstehe ich den Sinn des VNAV- Modus nicht so ganz. Kann ich auch dort eine VS vorwählen ? wenn ja, geht das eigentlich einfacher über den AP. Wenn nein, führt das ja u.U. zu ganz erheblichen Steig- bzw. Sinkraten. Das kann nicht im Sinne von Passenger-Comfort und der Kabinenbesatzung sein, die die Trolleys dann steil bergauf zerren darf...

Ich zweifle noch...weiß aber leider nichts darüber, da die BAe soetwas nicht besitzt.
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag