![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
Weenn ich es richtih interpreteiren, steuert der Ausdruck
PHP-Code:
1. die Variable G1 gleich Null ist: PHP-Code:
PHP-Code:
PHP-Code:
Anschließend verschiebst Du. Da Du kein rotate vorgesehen hast, also die Karte nicht drehst, halte ich die sin- und cos-Geschichte erst einmal für entbehrlich. Zum Berechnen der Shift-größe folgende Überlegung: Der Abstand zwischen zwei Längengraden (Meridianen) beträgt am Äquator ca. 111 km. Deine Karte hat eine Ausdehnung von -10.8 bis 2.2 in der Breite, also 13 Längengrade, macht 1443 km. Das bitmap ist 4480 Pixel breit, also deckt ein Pixel 0,3 KM ab. Oder anders herum, bei einer Flugstecke von 1km müsstest Du die Karte ca. 3 Pixel in x-Richtung verschieben. Dazu müsstest Du Deinen momentanen Standort vom gedachten Kartenmittelpunkt (-4.3) subtrahieren, und, da sich die Karte unter dem flugzeug wegschiebt, mit -1 multiplizieren: PHP-Code:
PHP-Code:
PHP-Code:
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|