WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 14:43   #1
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard Simpart.de

Ich bin dabei mich für eine B737 NG zu entscheiden, da es effektiv für dieses Model die beste Vorraussetzungen gibt um ein treues Cockpit zu nachzubauen.

Nach einer sorfältige Analyse von den meisten Anbieter, bin ich bei Simpart.de hängen geblieben. Scheint mir serios und auch mit attraktiven Preisen im Vergleich zu andere Hersteller.

Wer hat schon bei dieser Firma bestellt??
Feeback von aller Art sind willkomen.

Herzlichen Dank im vorraus

Gruesse

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 14:47   #2
dnoize
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92


Standard

i have only ordered several knobs from Jorg, and i am very pleased with them.

quality of the knobs is great.

service from simparts also. very communicative and fast shipping.

Stef
____________________________________
http://www.boeing737ng.com
The 737 simulator project
dnoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 15:00   #3
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo Roger,

ich habe ein paar lightplates für das MIP bestellt. Da gibt es noch kleine Probleme mit der Licht-Dichtigkeit an den Rändern.

Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist dennoch sehr gut. Die Erreichbarkeit und der Service sind 1A.

viele Grüße

Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 16:02   #4
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Hat jemanden den Link nach simparts? Google gibt nichts. Ich kenne die Firma nog nicht und möchte mahl rumschauen.

grusse

Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 16:06   #5
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

http://www.simparts.de/
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 16:23   #6
Airforce
Senior Member
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134


Standard Simparts

Hallo,

ich habe bei der Firma noch nichts bestellt, kann aber aufgrund der Kommunikation mit Jörg sagen, dass es sehr seriös und professionell ist.

Auch die Preise sind momentan nicht zu schlagen.
Airforce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 16:24   #7
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

@ Christian

Danke für die Information. Ich wollte dich noch befragen über dein Throttle. Wo hast du sie gekauft ??
Wie stabil ist sie gebaut ???

Holz? Plastik?? Alu ?? Stall ???

Wie fuhlt mann die Hebeln ??? sanft, wackelig ??

Hast du ernsthaft das Gefühl ein gutes Investment gemacht zu haben oder befürchtest du schon kommender Verschleiss ???

Danke im vorraus

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 17:15   #8
dnoize
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92


Standard

symulatory/cockpit sonic i think.

this throttle has been discussed several times in this forum.

Stef
____________________________________
http://www.boeing737ng.com
The 737 simulator project
dnoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 17:16   #9
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Ich habe den Plastik TQ von Cockpitsonic. Ich finde es ganz ok.
Wenn DU mal in der Nähe bist, schau gerne mal rein.

Mathias wird auch in Paderborn sein in 3 Wochen, vielleicht kommst DU dorthin?

Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 18:47   #10
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Christian,

Ich habe gerade dein Thread "ene, mene.." wo es um deinem TQ geht von Symulatory/ CPS und muss schon sagen dass wen mir so ein Griff in der Hand geblieben wäre, auch dazu festgestellt dass die Hebeln von allein nach vorne, hinten herumfallen hätten glaube ich Uli und Matthias den TQ aufessen müssen.
Gerade vor solche Abenteuer muss ich mich hüten. Scheinbar nichts für mich.
Mensch das sind doch fast 4000 DM,
(aber dass wissen schon viel nicht mehr). Dafür darf man doch schon ein bisschen ALU und STAHL erwarten wie zB die TQ von Simhard.
Ich bin mal gespannt, und werde bald die Simparts Leute in Stuttgart besuchen und mir deren neuen TQ anschauen.
Sonst geht's wieder auf den Schrottplatz.
Padeborn kann ich warscheinlich nicht sein. Mal schauen.
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag