WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 11:55   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard SimCharts 3.0

Hallo Leute,

da ich meine "Sammlung" von Charts komplettieren möchte bin ich auf das Programm SimCharts 3.0 gestoßen.
Jedoch habe ich ein paar Fragen dazu.

1.) Sind die Karten gut ?

2.) In der Produktbeschreibeung steht "Mit SimTrack lassen sich die Karten auch direkt in den Flugsimulator hereinladen."
Wie ist das zu verstehen ? ERscheinen die Karten dann im Kniebrett ?

3.) 3 der folgenden Regionen steht zur Auswahl:

* Europe
* Easter Europe/Asia
* USA-East
* USA-West
* USA-Central
* Latin & South America
* Africa
* Canada/Alaska
* Pasific/Australia

Das finde ich jetzt aber komisch. Heißt das, dass ich während der Installation drei Packages auswählen muss und der Rest dann geblockt werden ?
Und wie muss ich vorgehen, wenn ich mir sämtliche Regionen zulegen möchte ?

Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 12:03   #2
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Das Programm SimCharts ist nicht zu empfehlen. Die Arrival Charts sind oft unvollständig. SIDs fehlen häufig ganz. Außerdem sind die Charts wegen mangelnder Aktualität nicht für das Onlinefliegen geeignet.
____________________________________
VATSIM
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 13:04   #3
Ghibli
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.03.2005
Alter: 44
Beiträge: 20


Standard

Hi

Zwar teuer ab sehr gut: www.navigraph.com
____________________________________
This is history, right here right now, this is history!!! Noel Gallgher
Ghibli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 16:02   #4
Klaus Meier
gesperrt
 
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530


Standard viel zu teuer, viel zu viel Aufwand, unaktuell

Hy @all,

was hält euch den davon ab eueren älteren 386Mhz Rechner als Browser zu benutzen, krigst heute schon für nen Apel und nen Ei, gut 386 möge man mich Straffen ist echt schon untere Grenze, aber son 1Ghz Rechner tut´s Prima, lädst die Karten im PDF Format Direkt auf den Bildschirm, und schon passt es, nebenbei kannst auch noch immer im Forum Posten wie ich, deshalb schreib ich auch so viel, weil ich immer mit lese, bis mich etwas interessiert, dann antworte ich wie hier.

Link´s zu Chart´s gibt´s Hunderte einer nur mal hier in kürze.

Gugst Du hier mein freund
Klaus Meier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 18:36   #5
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Philipp

ich kann Dir, im Gegesatz zu anderer Meinung, SimCharts 3.0 bestens empfehlen,
da ich nicht nur im FS, sondern auch im Realen Leben nach Instrumenten fliege, finde ich SimCharts als ein gelungenes Produkt.

Vorallem ist Jeppesen führend in der Welt, was Navigationscharts betrifft, und ist anerkannter ICAO Standard in der Fliegerwelt.

Die Aktualität der Karten von SimCharts ist besser als nDAC, zum fliegen am PC ist das eigentlich belanglos.

In der Real Navigation erscheinen alle 28 Tage aktualisierte Karten, wer braucht das am PC ???

Zum Online fliegen kann ich nichts sagen, da ich nicht Online fliege, allerdings habe ich mir mal nDAC Base Pro angeschaut, meiner Meinung nach ist die Kartendarstellung von Jeppesen wesentlich besser.
Bei der Installation von SimChart mußt Du Dich für eine Region entscheiden, die anderen Regionen sind erst mal nicht zugänglich.

Die anderen Regionen kann man aber gegen Aufpreis freischalten

However, oder wie der Ami sagt, SimCharts 3.0 ist sein Geld wert


Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 18:47   #6
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Hallo Philipp

Die Aktualität der Karten von SimCharts ist besser als nDAC, zum fliegen am PC ist das eigentlich belanglos.

In der Real Navigation erscheinen alle 28 Tage aktualisierte Karten, wer braucht das am PC ???


Mike
Simcharts sind unvollständig und total veraltert. Einfach eine Frechheit was sich Jeppesen hier geleistet hat. Und zum Online-Fliegen reichen sie auch nicht, da man (nach meiner Erfahrung nach) mindestens Charts benötigt die nicht älter als 4-5 Monate sind.

Naja ich hab gott sei dank Jeppview und diese Probleme nicht. Aber ich habe mir vorher auch mal Simcharts gekauft und war nur noch entäuscht. Nichtmal die wenigen Airports die vorhanden waren, waren komplett oder Up-to-date.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 18:58   #7
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Beiträge.

Wie sieht es denn eigentlich mit der Quantität der beiden Produkte aus ?
Bieten sie gleich viele Fluplätze pro Paket oder gibt es quantitativ große Unterschiede.
Sind die Karten von Navigraph keine Jeppesenkarten ? Wenn ja, sind sie qualitativ (abgesehen von der Aktualität) auf dem gleichen Niveau ?
Kann man Karten aus Navigraph auch in den Flusi laden ?

Vielen Dank !

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 20:02   #8
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Beiträge.

Wie sieht es denn eigentlich mit der Quantität der beiden Produkte aus ?
Bieten sie gleich viele Fluplätze pro Paket oder gibt es quantitativ große Unterschiede.
Sind die Karten von Navigraph keine Jeppesenkarten ? Wenn ja, sind sie qualitativ (abgesehen von der Aktualität) auf dem gleichen Niveau ?
Kann man Karten aus Navigraph auch in den Flusi laden ?

Vielen Dank !

Philipp

Echt keiner da, der mir die Fragen beantworten kann ???

Mich interessiert besonders, ob es auch möglich ist Karten von Navigraph in den Flusi zu laden ?

Vielen Dank !

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 21:34   #9
gstotzem
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Wie sieht es denn eigentlich mit der Quantität der beiden Produkte aus ?
Bieten sie gleich viele Fluplätze pro Paket oder gibt es quantitativ große Unterschiede.
Ich schätze, dass SimCharts deutlich mehr Flughäfen abdeckt. Ich habe gerade mal die Regionen Europa USA East und USA West installiert, da werden 2.182 Flughäfen angezeigt. Bei Navigraph sind in den Area Packs Nordic Countries (170), Northern Europe (156), Southern Europe (236) und Americas (135) zusammen deutlich weniger Plätze abgedeckt, obwohl die geographische Ausdehnung größer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Sind die Karten von Navigraph keine Jeppesenkarten ?
Nein, es sind keine Jeppesen Karten. Die Navigraph Karten basieren auf Daten der European Aeronautical Group (EAG). Das ist ein Wettbewerber von Jeppesen, der z.B Air Berlin beliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Wenn ja, sind sie qualitativ (abgesehen von der Aktualität) auf dem gleichen Niveau ?
Die Frage ist schwierig zu beantworten. Die zum Fliegen notwendigen Inhalte bieten beide Kartenformate. Ich bin mit den Navigraph Karten auf Anhieb zurechtgekommen. SimCharts liefert deutlich mehr Charts je Flugplatz (vor allem in den USA) als Navigraph. Ob das ein Vorteil ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe z.B. die drei Charts zum "VISUAL DOCKING GUIDANCE SYSTEM" in KJFK noch nie gebraucht. Von der grafischen Qualität der Karten gefällt mir Navigraph deutlich besser. Die Darstellung erfolgt als Vektorgrafik, so dass verlustfreies Zoomen und schnelles Scrollen in der Kartenansicht gut funktioniert. Auch bietet die Software mehr Funktionen (z.B. Routen zusammenstellen und speichern)
Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Kann man Karten aus Navigraph auch in den Flusi laden ?
Nur auf Umwegen und nicht dynamisch. Ein "Alleinstellungmerkmal" bei SimCharts ist TrackView, mit dem man im FS die Position und den FLugweg in einem Fenster verfolgen kann. Das ist als FS Modul realisiert, kann also nur auf dem FS Rechner ausgeführt werden. Das funktioniert aber nur mit Karten, die man vorher mit ChartMover auf die Festplatte kopiert hat (max. 10).

Wenn Du mir sagst, welcher Flughafen Dich besonders interessiert, kann ich ja mal Screenshots zum Vergleich machen.
____________________________________
Viele Grüße, Gerhard

Eine gute Landung ist ein kontrollierter Absturz aus Bierflaschenhöhe
gstotzem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 05:36   #10
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Gerhard,

vielen Dank für deine Antwort.


Zitat:
Original geschrieben von gstotzem

Wenn Du mir sagst, welcher Flughafen Dich besonders interessiert, kann ich ja mal Screenshots zum Vergleich machen.
Das ist ja ein nettes Angebot ! EDDF wäre ganz interessant.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag