WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2002, 15:22   #1
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Silverado plus Arctic Silver II

Man liest und hoert immer wieder, das man beim Silverado-Kuehler keine Waermeleitpaste verwenden soll. Ist angeblich schlecht da der Silverado eh eine Silberplatte fuer diedasder Die hat. Nun ist es bei mir aber so, das mein 1200er Athlon C ohne Arctic Silver II bei Volllast(RC5) auf ganze 68°C steigt und mit nur bis 52°C. Der Kuehler laeuft mit 12V. Mit 12V surrt er zwar ein bischen, aber man gewoehnt sich ja alles.
Achja, die CPU laeuft ohne irgendwelche Overclockingversuche.

Dieser mein Silverado war auf jedenfall mein Letzter. Ich finde es ist schade ums Geld. Es ist ja nicht das er schlecht ist, aber um das Geld bekomm man(n) heute schon besseres und vorallem mehr.

Irgendwelche Meinungen ?
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 15:33   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard Re: Silverado plus Arctic Silver II

Zitat:
Original geschrieben von Dilbert
Nun ist es bei mir aber so, das mein 1200er Athlon C ohne Arctic Silver II bei Volllast(RC5) auf ganze 68°C steigt und mit nur bis 52°C.
ich bezweifle, dass wärmeleitpaste 16 grad bringt.
wahrscheinlich war der kühler, bei deinem versuch ohne wlp schlecht montiert, oder es ist ein messfehler...

die wärmeleitpaste soll unebenheiten ausgleichen, dann kann die wärme gleichmäßiger und besser abgeführt werden.

hast du dir die platte von deinem kühlkörper schon mal angesehen? ist diese verzogen oder uneben? (haarlineal)
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 15:33   #3
Mash
Master
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 715


Mash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was hast du für ein Gehäuse?
zusätzliche Lüfter?
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
Mash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 17:03   #4
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Silverado plus Arctic Silver II

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
ich bezweifle, dass wärmeleitpaste 16 grad bringt.
wahrscheinlich war der kühler, bei deinem versuch ohne wlp schlecht montiert, oder es ist ein messfehler...
Das war auch mein erster Gedanke, aber..... es war auch nach nochmaligen anbringen des Kuehlers keine Besserung in sicht.
Ich muss aber zugeben, das ich ganz schoen dabei geschwitzt habe. Eine hiniche CPU ist nicht gerade das was ich zur Zeit brauchen kann und der Silverado ist ja alles andere als leicht zu montieren.
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 17:07   #5
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mash
was hast du für ein Gehäuse? zusätzliche Lüfter?
Es ist ein Fileservergehaeuse, so ein riesiges Drum. Sieht aus wie ein Eye-ServerTower. Ist aber keiner... zumindest stehts ned drauf.
Zusatzlueftung (3x80mm, 1x90mm, 1x120mm, 2x40mm) war ausgeschaltet. Die ist nur fuern Sommer bzw. Zockernaechte
Da aber das Gehaeuse bei beiden "Messungen" offen war, wird dies wohl keine so grosse Rolle spielen . Als Messproggis dienten MBM 5.07b und der VIA HM. Auch im Bios stieg die Temp ziemlich an.
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 22:33   #6
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Man konnte des öfteren, unter anderem auch in diesem Forum, lesen dass für den Silverado KEIN Artic Silver verwendet werden soll, da die Silberplatte in Zusammenspiel mit der Silberpaste nicht gut kühlen soll. Versuch es mal mit der mitgelieferten Paste und poste das Ergebnis. Es ist nur auch zu beachten, dass die Silberplatte "relativ" weich ist und sich durch den Anpressdruck verformt. Daher muss man besonders aufpassen beim Aufsetzen auf den Kern!
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 09:43   #7
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolf31
Versuch es mal mit der mitgelieferten Paste und poste das Ergebnis.
Naja, eigentlich will ich den PC momentan nicht nocheinmal ausseinandernehmen. Da gibt es zur Zeit wichtigeres. Vielleicht naechste Woche.
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 10:09   #8
seltsam
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204


Standard

programmen, die die temperatur schätzen ist nicht unbedingt zu trauen, wenn die grade nicht direkt im die gemessen werden ist jede messung ein ratespiel.
und das der 1200er keinen solchen fühler hat wissen wir ja alle.
das mb schätzt die wahre temp und gibt das an das programm weiter.
____________________________________
--- seltsam ---
seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag