WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 22:49   #1
vEspertine
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 8


Standard raid-controller dropped ständig hdd aus raid1 array

hiho erstmal

in den letzten 2 tagen hat raid controller mit sil0680 2 mal eine platte (immer die selbe, die 2.) gedropt.. er macht zwar brav den rebuild, aber normal kann das ja net sein..

hab das array vorgestern erstellt.. hardwaremässig gabs zwischen erstellen und den drops eigentlich keine änderungen.. hab winxp (neu) installiert, dass sollte aber nix damit zu tun haben

woran kann das bitte liegen?

hdd defekt?
controller defekt?
kosmische strahlung?

hdds sind 7200.7er von seagate..
controller ist von st-labs mit 0680er chip von sil-image..

any ideas?

tia mfg
vEspertine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 13:41   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

tipp 2, falls sicherung vorhanden - trennen einzeln anschliessen und mit seagate hdd tool testen...........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 14:54   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

teste die platten mit dem seagate tool

hab 3 controller mit 6 seagate 7200.7 160gb platten, jeweils 1 platte master/anschluss

die ich aber via software raid5 unter linux betreibe (720gb netto ) und hab noch keine probleme gehabt
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 16:03   #4
wbartl
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 4


Standard

Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Promise Controller.
wurde immer die zweite hd gedropt.

Fehler war:HD1 auf Channel1 war Master, HD2 auf Channel2 war Slave
Lösung: beiden müssen natürlich auf Master sein.

Vielleicht hilft es dir
____________________________________
mfg

wbartl
wbartl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 20:46   #5
vEspertine
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 8


Standard

sind eigentlich beide master..

hmm.. vor ~30 minuten schon wieder gedropt

mal platten einzeln testen..
vEspertine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 10:46   #6
vEspertine
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 8


Standard

so, hab gestern die platten am normalen ide controller anghängt, und habs mit den seatools gecheckt.. demnach sollte eigentlich alles IO sein..

bios vom raid-ctrl kann ich net updaten, weil die karte keinen supporteten eeprom stein drauf hat..


das komische ist ja, dass sie nicht bei jedem restart gedropt werden

nachdem ich die platten nach dem testen wieder an den ctrl angschlossen ghabt hab und normal gebootet hab hat alles einwandfrei funktioniert..
vEspertine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 12:07   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

timeout beim einschalten? Vielleicht netzteil problem?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 16:14   #8
Aexis
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224


Standard

ist in der boot.ini alles ok eingetragen?

irgendwann hab ich das schon mal gesehen - bin mir nicht sicher, aber es müssten die rdisk() Parameter sein (glaub ich).

Dadurch kann man windoof von der mirrorplatte starten, ohne etwas am array zu ändern.
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht
Aexis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 21:50   #9
vEspertine
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 8


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
timeout beim einschalten? Vielleicht netzteil problem?
naja.. hab zwar auf der 12v schiene ~11,8 - 12 volt aber alle anderen platten machen keine probs (es wird immer die selbe platte gedropt)..

beide platten sind laut seatools voll funktionsfähig..

schön langsam gehts ma echt am arsch.. i glaub i restore das array jetz zum 5. mal allein in der woche



bzgl boot.ini:

Code:
[boot loader]  timeout=30  default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT  [operating systems]  multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
was auch immer das alles zu bedeuten hat..
vEspertine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 15:48   #10
Aexis
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224


Standard

hmmm, sollten da nicht zwei Zeilen stehen?
Aber da kann dir nur ein Spezialist weiterhlfen - sicher nicht ich!

- Hab den Beitrag von Masterkey wieder gefunden -

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=100397
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht
Aexis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag