![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hi folks!
Was bringt eine Signaldurchschaltung auf der D-Box II. Soll heißen, einen analogen Receiver am RF-out der D-Box anhängen. Bringt mit das ein zweites Programm gleichzeitig oder ersetzt mit das ein doppel-LNB? ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 57
|
![]() das Signal wird nur im standby modus der d-box durchgeschliffen.du kannst also mit der d-box oder mit einem zweiten receiver gucken aber leider immer nur mit einem receiver
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wenn die dbox ausgeschaltet ist, wird das signal durchgeschleift, dh. du kannst mit einem analogen receiver schauen, wenn die dbox an ist wird das signal nicht durchgeschleift dh. der analoge bekommt kein signal. Das ganze erspart dir das umstecken des kabels, ersetzt dir aber keinen doppel lnc.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Dank Euch Allen
Ich verstehe nur nicht, warum so simple Dinge nicht ins Handbuch des Geräts reingeschrieben zu werden?!? ![]() pho
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|