![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 29
|
![]() Hi,
ja ich hab die Konfiguration Speedtouch 546 + Siemens Router und ADSL ! also steckt das eine Kabel im Modem dann klappt die Onlineverbindung soweit hab ich es mal geschaft nur für 1 PC ! aber wenn ich ins modem den W-Router dazu stecke ( sind ja 4 Anschlüsse hinten) dann ist im Modem das kabel das zum Pc geht, keine Einwahl mehr möglich ? und stecke ich es um vom Modem in den Router klappt es auch nicht zum Pc da kommt Fehlermeldung ! mfg und Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() Das eine Modem habe ich nicht also 546er.
Aber ich sage dir kurz woran es scheitern kann. Schreibe dir einfach die wichtigsten Änderungen mit, somit kannst später zurücksetzen sollte es nicht gehen. Als erstes, folgende Anweisung. Verkabelung: ADSL-Modem mit Router verbinden und vom Router (Siemens) zum Computer gehen. Schau am ADSL-Modem nach ob dort ein UPLINK-Port da ist, dort den Wireless Router anschließen, meist der 1 oder der letzte der 4. So und jetzt mußt du die Einstellungen am PC machen, um dich zuerst am Router dann anmelden zu können. Folgendes ist nötig: Start Einstellungen/SYSTEMSTEUERUNG/Netzwerkverbindungen gehen. LAN-Verbindung, anklicken mit der Rechten Taste (Eigenschaften) auswählen und dort /Internetprotocol auf Eigenschaften gehen. Dort IP-Adressen automatisch beziehen und DNS-Server automatisch beziehen auswählen und ok klicken. Die Netzwerkverbindung müßte aktiv sein. Am Besten den PC neu starten. sodalla bei nächsten Hochfahren sofern der Router richtig angeschlossen ist, sollte der Router den PC bereits die richtige eine eigene IP-Adresse zugeteilt haben. Um zu kontrollieren ob es paßt, einfach wieder unter Netzwerkverbindungen unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Netzwerkverbindugen öffnen Wenn du dann auf die Netzwarkkarte klickst (Diesesmal links) macht sich wieder ein Fenster auf, auf das zweite Registerblatt gehen. Dort sollte dann so in ca stehen. IP-Adresse : 192.x.x.x. zugeteilt: Gateway-Adresse: 192.x.x.x. Gateway-Adresse aufschreiben, die brauchma dann mal. Uns zwar die Netzwerkverbindung Registerblatt wieder schließen. Den Browser öffnen, die Gateway-Adresse eingeben und dann sollte sich der Siemens Router mit einem Willkommensbildschirm melden. Dort muß dann alles was für die Anmeldung nötig ist eingeben werden. Dort kannst dann auch gleich probieren ob alles funktioniert mit der Verbindung. Das Thema selber ist aber genau im Routerhandbuch schön erklärt sollte somit kein Problem sein. Melde dich mal wennst weiter bist. PS: Eine Sache mußt du eventuell noch verändern, und zwar im Browser, weil der geht ja davon aus, das die Verbindung per VPN durchgeführt wird, stelle einfach unter Extras, Internetoptionen, Verbindugngen auf keine Verbindung wählen. ![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Traumtänzer,
also es fehlen noch immer wichtige Infos: BS, Netzwerkeinstellungen Grundsätzlich mußt Du den Router und das Modem neu konfigurieren. Wenn angesteckt ist jetzt der Router der "Verbinder" ins Internet. Du mußt daher auch die Netzwerkeinstellungen aktualisieren: das Standardgateway ist jetzt der Router mit seiner Adresse und daher sind wahrscheinlich auch die internen IP-Adressen anders, siehe meine Netzwerklinks weiter oben, bzw. Threads im Forum. Wenn Seite Dein Speedtouch 546 ist, dann kann es auch routen, siehe Manual Mal runterladen und lesen ![]() Wenn Du wirklich nur max. 4 PC anschließen willst sollte das funzen, Achtung aber auf ADSL Nutzungsbedingungen. Einfach Splitter am Dachboden Kabel runter zum Speetouch und von dort zu den PCs weiter.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() ![]() Murks, zu langsam, mußte mir nebenher das Routermanual durchlesen. @hometown: Danke an Dich, jetzt sollte er klarkommen. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 29
|
![]() Hallo ihr seit sehr nett ;-)
toll das ihr mir so helft wobei ich immer ziemlich viel schussel (glaub ich) habe mir die links vieles schon gelesen ! WENN ICH ES MAL ZUM LAUFEN GEBRACHT HAB UND ES ZB: ANDERS EINSTECKE oDER NEU STARTE ![]() soooo Zitat:
![]() ![]() lieber Christoph wie soll das nun gehn am dachboden ? da muss ich ja das kabeldurchschneiden für den splitter ! und könnte man da mit deiner variante denn alle 4 stecker benützen am speed modem oder geht da auch nur einer ? (wie jetzt) und warum sind dann 4 anschlüsse auf dem speed modem ? da würde man sich ja den siemens router ersparen wenn man 2 auf modem dranhängen kann- oder ? !!! ![]() das notebook habe ich mal soweit das er w-lan zum ruter verbindung anzeigt ABER er kann nicht verbinden ? da kommt meldung das kein drahtlosnetz in empfangsweite ist ??? obwohl es grün angezeigt wird ! ihr seht TraumTänzer ist doch ein etwas schwieriger fall *ggg* lg, TT der sich in die bücher strürzt ich will es begreifen und fertig stellen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() 1.) Dein Speedtouch 546 hat die Router-Funktionalität eingebaut, das heisst du kannst bis zu 4 PC´s per Ethernet-Kabel anschließen und deinen Siemens Router verkaufen.
2.) Selbstverständlich muss dazu das Speedtouch ordentlich konfiguriert werden, also ist die Vorgangsweise folgende: Speedtouch anschließen (Telefonkabel zum Splitter, dann vom Splitter weiter zur Telefondose) und nur ein Ethernet-Kabel vom Speedtouch zu einem PC, von dem aus du auch konfigurierst. Achte darauf, dass du dem PC eine IP-Adresse aus dem Speedtouch - Netz zuweist, also 192.168.1.x, das Speedtouch hat werkseitig die Adresse 192.168.1.254. Konfiguriere dann lt. der oben von Christoph geposteten Anleitung dein Modem mittels Webbrowser und der angeführten IP-Adresse. Alle zugangsdaten etc.. musst im Speedtouch eingeben, Verbindungstyp bei der Telekom ist PPTP, alles andere sollte klar sein. 3.) Wenn die Routingfunktionalität samt DHCP-Server eingerichtet ist (Achtung, wird von der Telekom standardmäßig deaktiviert) kannst deine Clients=Computer) alle auf automatischen Bezug von IP-Adressen einstellen, und das war´s auch schon, mehr brauchst du auf den PC´s nicht. Alles gilt natürlich nur, wenn du kein WLAN brauchst. WLAN kann dir nur dein Siemens Router bieten, dann darf das Speedtouch aber nicht als Router arbeiten, sondern nur der Siemens, da musst du am WAN-Port des Routers das Speedtouch anhängen und umkonfigurieren. Solltest du das wollen, post ich dir eine andere Anleitung. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 29
|
![]() Zitat:
![]() natürlich kannst du mir auch das für den siemens router posten ![]() denn nun hab ich ihn ja schon :-( und wenn man mal in den garten geht .....oder.... wusste ja doch nicht das ich so ein neueres modem bekomm das speedtouch 546 !! wo ich mehrere anschliessen könnte ! ![]() also wenn ich mir noch ein langes kabel kaufe und ihn den anderen stock verlege dann würde es auch NUR mit dem modem klappen und 2 pc ? ![]() Danke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zitat:
Ich habe gerade keine Zeit, die Router - Anleitung zu posten, folgt später. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Traumtänzer,
bully hat Dir schon die Anleitung für das Modem 546 gepostet. Wenn Du das Modem direkt als Router im anderen Stock verwenden willst brauchst Du nur das Splitterkabel verlängern (nicht stückeln) oder eine Verlängerung der Telefondose machen; dies zur Theorie. Der Siemens Router ist grundsätzlich gleich zu konfigurieren wie das Speedtouch Modem (als Router), nur habe ich von WLAN keine Ahnung. Der Siemens Router hat aber, lt. HP, eine sehr einfache Konfigurationsanleitung siehe http://195.3.97.85/mws/t42/images/pr...014980_pdf.pdf bzw. Mit dem virtuellen Installationsassistenten ist die Inbetriebnahme des Gigaset SE551 WLAN dsl/cable selbst für technisch Unbedarfte einfach und schnell erledigt. Das mehrsprachige Handbuch gibt zudem praktische Tipps für die Handhabung. von http://www.netzwerkrouter.de/portal/...hp?readmore=90 Ich habe mir kurz die Gebrauchsanweisung durchgesehen, da steht wirklich genau drin wie´s geht. Gebrauchsanleitung bzw. Info siehe: http://gigaset.siemens.com/shc/0,193...0.html#content
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 29
|
![]() hallo,
ihr habt mir schon viel geholfen ![]() habe nun in der beschreibung entdeckt das auf der speedtouch cd ein programm oben sein soll das die konfiguration (zum computer für mehrere kabel vom moden) leicht machen soll ! aber es ist hier auf der cd drauf davon nichts zu finden ![]() es heisst: mein speedtouch einrichten und es steht auf seite 12 - speedtouch als homeinstallation ! muss ich das von hand eingeben ? denn wenn ich einfach ein zweites kabel ins speedmodem dazustecke gibt es IP konflikt meldung heraus und es klappt nicht ! mfg TT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|