![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 64
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Björn,
mich würde interessieren, wieviele FPS du einbüßt. Die Anzeige des Taskmanagers ist für die Beurteilung der Prozessorbelastung dieses Programmes nicht besonders gut. Der Befehl DoEvents übergibt die Steuerung an das Betriebssystem und bekommt erst wieder die Kontrolle, wenn alle fremden Anforderungen abgearbeitet sind. Das heiß, daß WheelCam im Extremfall gar nicht mehr zum Zuge kommt. Vielleicht läßt sich am Code noch etwas optimieren. Da ich im Moment an der Version 2 programmiere, würde ich gern das mögliche versuchen. Ich will nicht übertreiben, gegen diese neue noch nicht fertige Version wirkt die Version 1.2 schon jetzt nur wie ein erstes Experiment. Wenn ich etwas nicht gebrauchen kann, dann wäre es die Tatsache, daß ich die Hardwareanforderungen des FSX noch ein Stück nach oben schraube. Ich hoffe aber, daß deine Probleme nicht bei jedem zweiten Nutzer auftreten. Bisher gab es wie gesagt noch keine Kritik.
____________________________________
Schöne Grüße aus Magdeburg an der Elbe von Gunnar Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() |
![]() Die Performaceeinbussen äussern sich bei mir in langsamer nachladenden Bodentexuren und gelgentlichen Rucklern eben mangels CPU Power.
Ich hatte ja *eigentlich* auch etwas ähnliches in Sachen Kamera für FSX, aber ich konnte die Idee leider nicht ausbauen, da FSX ja die Bewegungsrichtungen des Blickpunktes so langsam vollzieht, dass es in der Aussenansicht wenig brauchbar ist. ![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=213152
____________________________________
Björn FSX-User und VC-Fanatiker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 64
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Björn,
deinen Beitrag habe ich leider nicht mitbekommen. In diesem Forum rutschen Beiträge ohne Antworten extrem schnell nach unten. Ja die quälend langsame Kameraverstellung hat nicht nur dich genervt. Ich würde sagen sie ist total unbrauchbar. Das Problem habe ich ja mit WheelCam in den Griff bekommen. Die Lösung des Performance-Problems schwebt mir auch schon vor den Augen. Ich werde einen Sleep-Modus einbauen. Entweder automatisch mit Timer nach der letzten Mausradaktion oder mit Hotkey ausgelöst. Das heißt, ich lasse die Schleife zur Tastaturabfrage nicht mehr laufen. Damit frißt das Programm keinerlei Prozessorleistung mehr. Die Wiederbelebung realisiere ich wiederum mit Hotkey. Dazu werde ich eine Callback-Funktion nutzen. Das hat den Vorteil, daß ich keine Abfrageschleife benötige. Ich denke, daß man das Programm in Zukunft nicht ständig aktiv halten muß. Mit Version 2 wird es kinderleicht möglich sein einen View einzustellen und in der AIRCRAFT.CFG abzuspeichern.
____________________________________
Schöne Grüße aus Magdeburg an der Elbe von Gunnar Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2005
Alter: 65
Beiträge: 151
|
![]() Moin Gunnar,
nochmals vielen Dank für Dein Tool - es wird immer besser ![]() Zur Erinerung ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 64
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Markus,
du hast Recht. Diesen View hat Microsoft beim Versionssprung einkassiert. Für mich völlig unverständlich. Ich denke, daß es ganz einfach Schluderei bei der Programmierung war. Auch bei der Beschäftigung mit der Simconnect.dll merke ich das immer wieder. Es ist z.B. unmöglich die aktuellen Parameter der Kamera (x,y,z,pitch,bank,heading) auszulesen. Daher gibt es bei WheelCam 1.3 noch keine Möglichkeit, eine eingestellte Sicht nach einem Sichtenwechsel unverändert zurück zu bekommen. Zumindestens springt sie bei der ersten Drehung am Mausrad auf den gespeicherten View. Da mir dieses Problem aber keine Ruhe gelassen hat, habe ich endlich eine Lösung gefunden. Für dein Problem gibt es eine Behelfslösung. Der FlyBy-View hat deine gewünschte Funktionalität. Da ich aber ein schlechter Heli-Pilot bin, bin ich damit nicht richtig glücklich geworden. Wenn du den TIME-Parameter auf Null stellst und die Entfernung nicht zu groß, kannst du vor die Kamera fliegen und deine Flugkünste und den Heli bewundern. Entfernst du dich zu weit von der Kamera, verändert diese ihren Standort. Für mich muß ich sagen, es gehört sehr viel Feingefühl dazu, die Entfernung durch die Flugbewegungen einzustellen und zu halten. Zumindest die Standard-Helis sind nur sehr schwer auf der Stelle zu halten. Wenn du aber dieses Problem nicht hast, könnte das die Lösung für dich sein.
____________________________________
Schöne Grüße aus Magdeburg an der Elbe von Gunnar Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2005
Alter: 65
Beiträge: 151
|
![]() Ich werde es probieren, Gunnar, Danke nochmal!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Ich hätte nämlich gerne ein kleines Tool, dass der FS Kamera Beine macht. Das würde ideal zu meiner Flex Cam passen...und um die Wartezeit auf v2 zu überbrücken. ![]()
____________________________________
Björn FSX-User und VC-Fanatiker. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 64
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Björn,
leider hat MS den Einstellwert für die xyz-Bewegungen auch glatt vergessen. Schwenk- und Neigegeschwindigkeit lassen sich wählen, aber die Horizontalbewegungen leider nicht. Ich hoffe aber die neue Version bald veröffentlichen zu können.
____________________________________
Schöne Grüße aus Magdeburg an der Elbe von Gunnar Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Hero
![]() |
![]() Ach so...na ja, muss ich eben warten.
____________________________________
Björn FSX-User und VC-Fanatiker. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|