![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Beiträge: 40
|
![]() Hallo zusammen,
habe WindowsXP prof als BS und möchte den FS9 mit dem Sidewinder Force Feedback2 steuern. Ich weiß, darüber wurde hier und in anderen Foren schon mehrmals diskutiert. Die Probleme mit dem Joystick und XP treten bei mir allerdings in einer merkwürdigen Konstellation auf: Habe die Game Controller Software4.0 installiert und den Test aufgerufen. Hat alles geklappt! Sogar die Tastenbelegung, die ja unter XP nicht funzen sollen, klappen alle. Wenn ich den FS9 starte und ne Runde fliege, klappen sowohl die Rütteleffekte als auch der Kraftwiederstand, bis sich plötzlich ruckartig der Kraftwiederstand abschaltet. Die Rütteleffekte, die sich ab und zu mal abschalten, klappen weiterhin. Wenn ich dann in die Eigenschaften von der Sidewinder Software den Test aufrufe, steht da, das bei der Inizialisierung ein Fehler aufgetreten ist. Der Joystick ist dann auch nicht mehr in die Mitte zu kriegen, da er sich mit aller Kraft nach außen drückt. In den Foren hab ich nicht wirklich eine Lösung gefunden! Kann man vielleicht mit dem Kompatibilitätsmodus von XP irgendwie erreichen, das der Joystick einwandfrei funzt? Kann ja wohl nicht wahr sein, das wir den ... von Microsoft sowas von am Ar... vorbei gehen, indem sie nicht mal einen Mindestaufwand auf sich nehmen und einen XP-SFF2 kompatieblen Treiber zur Verfügung stellen!! Mit dem XP-Logo auf der Verpackung garantiert Microsoft, das der Sidewinder Force Feedback2(inkl. Software4.0) einwandfrei funktioniert, welches wohl ein übler Scherz war. Somit erbringt MS die garantierte Leistung nicht und macht sich in meinen Augen strafbar. Schließlich haben wir nicht alle ne Menge Geld dafür ausgegeben,um das Ding, zu einer Zeit wo XP fast auf jedem Rechner installiert sein dürfte, nicht mehr gebrauchen zu können. Solange man sich von denen verarschen läßt, werden die auch nicht von ihrem hohen Roß runter kommen!! ![]() ![]() Von MS halt ich mich in Zukunft fern!!! Hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit meinem Wutanfall genervt! Gruß Sky
____________________________________
Gruß SkyDiver74 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Sky,
ich weiß zwar nicht, ob es dich beruhigt, aber bei mir funktioniert der FFB2 unter XP (und FS2002). Insofern kann ich nicht beim allerseits beliebten Microsoft-banging mitmachen. Der Fehler wird wohl eher bei dir liegen. Viel mehr als ich bei http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=108349 geschrieben habe, kann ich dazu nicht sagen. Vielleicht bringt ja ein Löschen und die Neuinstallation der FFB Software etwas. Gruß und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Sky,
ich noch einmal! Ich hatte ja in meinen vorigen posting wohlweislich die Einschränkung auf den FS2002 gemacht. Wahrscheinlich beruht dein Ärger auf den Erfahrungen mit dem FS9. Und diesbezüglich krieg ich nun auch einen dicken Hals! Ich kann den FFB2 auch nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht benutzen. Nervt mich nur ab! Mal sehen, ob MS ein patch oder update oder so was Ähnliches bereitstellt. Ich habe auch keinen Bock, mich jetzt stundenlang mit diesen FFB2/FS9 Problemen zu beschäftigen. Dann flieg ich lieber den FS2002 weiter und hab meine Freude! Schönen Sonntag! ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Beiträge: 40
|
![]() Hi an alle,
die das selbige Problem haben wie ich. Bei mir hat es geholfen, im Geräte-Manager und dort beim USB-Controller, bei allen USB-Root-Hub´s das Häckchen für "Computer kann Gerät abschalten um Energie zu sparen"(Reiter: Energieverwaltung) zu entfernen! Seitdem funzt der Sidewinder erste Sahne ![]() Der Grund für dieses Problem soll ein zu schwaches Netzteil sein(Laut:"das offizielle Buch zum MS FS2004") Dieser Tip ist für alle, die kein Geld für ein neues NT ausgeben möchten! Würde mich sehr über ein kurzes Feedback freuen, ob´s bei euch auch geklappt hat! Gruß Sky
____________________________________
Gruß SkyDiver74 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Startet den Flusi Fs2004, wenn Ihr alles richtig habt, also unmittelbar VOR dem Rollen seit, dann fix in OPTIONEN gehen, dort Joystik Kalibrieren wählen, dort EIGENSCHAFTEN den KRÄFTE-Reiter auswählen und auf OK klicken, und wieder rein in den FS2004.
Achtet nun nur noch darauf KEINE Taste P zu drücken, sondern im Vollbildmodus nur die Taste ALT, und schon habt Ihr Kräfte und alles was es braucht..... Solltet Ihr doch mal P drücken, nun dann einfach wieder neu bei Kalibrieren die Kräfte auswählen. Viel Spaß! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|