![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Jetzt, wo ich gerade diesen Beitrag schreibe, hat es in Graz 50 meter Sichtweite.
Trotzdem ist die Dash8 aus Wien planmässig gelandet. Ist das überhaupt möglich mit CAT II ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2002
Beiträge: 68
|
![]() 50x3 sind 150.
Die Entscheidungshöhe ist dann wohl hart an der Grenze |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194
|
![]() Wieso denn mal 3???
![]() Ja flightsim-at, bei 50 Metern Sichtweite handelt es sich sogar bereits um CATIIIb. Die Entscheidungshöhe beträgt hier 50 Meter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() x3 wegen 1 Meter= ca. 3 Fuß.
Und in Graz liegt DH glaube ich sogar über 200 Fuß. Aber, das spielt garkeine Rolle. Nebel = Wolken. Wolken sind nicht immer gleich dicht. Also hat die Dash wohl eine lücke in den Wolken gehabt, und auch genutzt. Dazu stimmen ATIS eh nie immer.... Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() also das mit der lücke in den wolken vergessen wir glaub ich schnell wieder. sich auf "lücken" beim anflug zu verlassen hat nichts mit verantwortungsvoller fliegerei zu tun.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() CAT I
Entscheidungshöhe 200ft Meteorologische Sicht nicht unter 800m oder RVR 550m CAT II Entscheidungshöhe weniger als 200ft, jedoch nicht unter 100ft, RVR 350m CAT IIIa Entscheidungshöhe weniger als 100ft, RVR 200m CAT IIIb Ohne Entscheidungshöhe, RVR 75m CAT IIIc Ohne Entscheidungshöhe, ohne Landebahnsicht (btw. kein Flughafen in Deutschland hat z.Zt. eine Zulassung für CAT IIIc) ---------------------------- Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Ich würde das mit der Lücke nicht vergessen.
Lücke ist sicher nicht der richtige Ausdruck, aber wie erklärst Du Dir den, das Maschienen mehrere Anflüge auf einen solchen Airport machen? Ich selber war an Bord eines A320 der LH im Anflug auf Köln, und wir haben zwei Anflüge gemacht, und jedes mal sagte der Kapitän nach den GA, das er es noch auf gut Glück versuchen will. Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194
|
![]() Hallo FO-Niko: Entscheidungshöhe bezieht sich hier in unserem Zusammenhang auf die Anflugkategorie, es ist die reale Radarhöhe, die auch dem Piloten im Cockpit von der Automatenstime durchgerufen wird. PS
![]() ![]() Hallo Martin: also laut meinem Material sieht die Liste so aus: RVR DH CATI --> über 550m - DH=200ft CATII --> 300 -550m - DH=100ft CATIIIa--> 200 -300m - DH=100ft CATIIIb--> 50 -200m - DH=50ft CATIIIc--> 0 - DH=0ft !!!! (kein Scherz) Auswirkungen haben diese Cat(egorien)auf die Cockpitverfahren (Entscheidungshöhe/DH bei der die Piste spätestens in Sicht sein muß um den Anflug vortzusetzen) und bodenseitig auf die Flughafenausrüstung. Eine CATIII3a,b oder c Landung kann man z.B. nicht auf jedem Flughafen durchführen. Das ILS muß jeweils für CATI, CATII und CATIIIa,b,c zugelaßen sein indem es zusätzlich ausgerüstet wird. Auch werden an den runways z.B. die CATIII Haltebarken geschalten, die den Holdingpoint zurücksetzen, für den Fall, daß eine landende Maschine "unsauber" reinkommt und den Kollegen am Holdingpoint streift. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Andrée ,
also das mit dem "unsauber" ist natürlich falsch . Wenn eine Maschine so reinkommt , dann hätte der Anflug schon viel eher abge- brochen werden müssen ! Der eigentliche Grund ist , das die wartende Maschine nicht die Funksignale der ILS Sender stören , und so die Signale ablenken . Teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() ...meine Unterlage ist §40 LuftVO wo hast du den deine Werte her?
![]() Müßte eigentlich alles gleich sein da es die Mitgliedsstaaten der ICAO so übernehmen sollten. ![]() Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|