WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 13:27   #25
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Hallo alfora, so langsam wird mir der Sachverhalt immer klarer.
Sichtweiteneinstellungsbereichsobergrenze ist genau das richtige Wort.

Das in großen höhen die Sichtweite wieder klar wird ist einleuchtend.
Nur macht hier MS was anderes daraus. Mann hat wieder klare Sicht bis zum Boden

Richtig müsste das Wetter so eingestellt werden, das z.B. bis 15.000 ft die Sicht diesig ist, ab 15.000 ft kommt eine klare Sicht, die aber nicht bis zum Boden reicht.

Sozusagen müsste sich ab 15.000 ft eine "Trennschicht" abzeichen.

Müsste heute abend mal ausprobieren, was bei folgender Einstellung passiert:

Sichtweite im MS auf 60 km stellen.
Dann "Wolkenuntergrenze" auf 15.000 ft und
"Wolkenogergrenze" auf 45.000 ft.

Bin richtig darauf gespannt.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag