![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo!
bräuchte eine sicherungssoftware (nicht die von winxp und nero) die möglichst freeware sein soll. würde folgende folgende features benötigen: - speichern der sicherungsauswahl, damit ich die verzeichnisse nicht jedesmal neu auswählen muß - passwortschutz und ev. verschlüsselung - sicherung übers netzwerk das wars dann auch schon. danke und lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() xcopy in nen geschützen/verschlüsselten ordner im netzwerk.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() hab ich schon mal probiert, aber das war auch nicht das wahre... :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() werds jetzt doch nochmal mit xcopy probieren. hab allerdings eine frage:
wie kann ich zeit und datum in der form dd.mm.yyyy hh:mm in ein file (letzte_sicherung.txt) schreiben oder einfach ein file mit dem namen datum und uhrzeit anlegen. hab das mit der pipe nicht so hingebracht wie ich es haben will... :-( danke und lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() In einer c't Ausgabe war mal ein Batch-Script drinnen, dass mit Hilfe von xcopy recht komfortable Backups anlegt und die Änderungen in ein Log-File schreibt. Mit Windiff wird dann auf Konsistenz verglichen. Funktioniert recht brav, verwende ich gerne.
Gibt's unter http://www.heise.de/ct/ftp/result.xh...l&words=Backup |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() @echo off
REM Eigene Dateien sichern xcopy "E:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Arbeit\*.*" M:\Home\sicherung\ /c /s /r /d /y /i >> M:\Home\sicherung\xcopy.log REM Outlook sichern xcopy "E:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\*. pst" M:\Home\sicherung\OL\ /c /s /r /d /y /i >> M:\Home\sicherung\ol.log REM Favoriten sichern xcopy "E:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Favoriten\*.*" M:\Home\sicherung\Favoriten /c /s /r /d /y /i >> M:\Home\sicherung\fav.log FOR /F "tokens=1,2,3,4 delims=/. " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%b-%%c-%%d-%%a copy "M:\Home\sicherung\xcopy.log" "M:\Home\sicherung\log\%cdate%-xcopy.txt" copy "M:\Home\sicherung\ol.log" "M:\Home\sicherung\log\%cdate%-ol.txt" copy "M:\Home\sicherung\fav.log" "M:\Home\sicherung\log\%cdate%-fav.txt" DEL "M:\Home\sicherung\xcopy.log" DEL "M:\Home\sicherung\ol.log" DEL "M:\Home\sicherung\fav.log"
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() danke für die hilfe! mit dem angepassten script vom ct funktionierts recht gut!
lgc |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Gerne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|