![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi,
früher war das ja eine relative einfache Sache mit dem Ff Manager. Nur wie sichere ich bei der aktuellen Version die Lesezeichen??? mfg
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() "Alle Lesezeichen anzeigen" -> "Importieren und Sichern" -> Sichern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Ich danke dir!
Kann ich die gesicherten Lesezeichen jetzt auch über den USB Stick am Notebook wieder in FF 11 (oder muß ich dort auch auf FF 12 updaten) einfügen? mfg
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Eigentlich solltens auch im FF11 funktionieren (ist ja kein Major-Update wie früher von z.B. 2 auf 3).
Aber sichere sie am Laptop und dann lade die neuen rein. Kann ja nichts passieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Danke.
Ist problemlos gegangen. mfg
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wenn Du mehr sichern willst (Add-Ons, Einstellungen, ...) würde ich Dir MozBackup empfehlen; auch zur Übertragung zwischen PCs.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Eigentlich reichts den Profilordner zu sichern. Wenn ALLES gesichert werden soll. Dazu brauchts kein Programm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Natürlich, weiß auch ich, aber es soll noch User geben die sich mit einem Progi leichter tun.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (13.05.2012 um 21:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Und es soll User geben, die sich nicht alles zumüllen wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Aufstellung für meinen PC:
11,6 MB Mozbackup-Sicherung 1,6 MB Mozbackup selbst 51,2 MB Profilordner Wo ist da der Müll? Es gibt für alles ein Für und ein Wider und auch andere Meinungen!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (13.05.2012 um 22:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|