WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 11:21   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Sicherheitslücke im Shockwave Player

Zitat:
In Adobes Browser-Plugin Shockwave Player ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt und veröffentlicht worden. Ein Sicherheitsforscher hat Beispiel-Code mitgeliefert, der demonstriert, wie die Lücke ausgenutzt werden kann, um eingeschleusten Code auszuführen.

Der Adobe Shockwave Player ist ein Browser-Plugin zum Abspielen multimedialer Inhalte, die mit Adobe Director erstellt wurden. Zum Beispiel werden Spiele und Lernanwendungen mit Director produziert und erfordern zur Wiedergabe den Shockwave Player. Dieses Browser-Plugin hat Adobe erst im August aktualisiert, um 20 Lücken zu schließen. Nun haben Sicherheitsforscher eine neue Schwachstelle entdeckt und veröffentlicht.

Als Entdecker wird das Unternehmen "Abyssec Inc." genannt. Die Veröffentlichung enthält einen Demo-Exploit, der unter Windows XP SP3 den Windows-Taschenrechner startet. Unter neueren Windows-Version können eingebaute Schutzmaßnahmen das Ausführen von Code unter Umständen verhindern, nur der Browser stürzt ab.

Die Schwachstelle steckt in der fehlerhaften Verarbeitung bestimmter, vier Bytes großer Datenblöcke in Director-Dateien. Mit speziell präparierten DIR-Dateien, die diesen Fehler ausnutzen, kann Malware eingeschleust und ausgeführt werden. Laut Adobe sind jedoch bislang keine Angriffe dieser Art bekannt.

Adobe hat die Sicherheitsmitteilung APSA10-04 veröffentlicht und bestätigt darin die Sicherheitslücke. Sie betrifft auch die neueste Version Shockwave Player 11.5.8.612 für Windows sowie Mac OS X und ist als kritisch eingestuft. Adobe arbeitet an einem Sicherheits-Update für den Player, kann jedoch bislang noch keinen Termin für dessen Bereitstellung nennen.
Quelle: http://www.magnus.de/news/sicherheit...r-1027076.html
Adobe Sicherheitsmitteilung
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag