![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||
-------------
![]() |
![]() eine derartigen Hinweis von Aon per Mail habe ich auch nicht erhalten, bzw. wenn dann muss ich ihn in einer Werbemail übersehen haben
was mich wundert, ist folgendes: Zitat:
Zitat:
könnte natürlich sein, dass diese Methode ab Dezember 2010 nicht mehr verwendet wurde und im Dezember auch darauf hin gewiesen worden ist ![]() naja, wie auch immer, für mich kein Problem da: 1. ich das Passwort damals geändert habe 2. ich jetzt einen anderen Router verwende 3. ich sehr wahrscheinlich bald kein Kunde mehr der Telekom bin
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Und so eine Flut von mails erhalte ich eigentlich nicht, so dass das untergehen würde... Die Form der Übermittlung per mail ist, wenn das so passiert sein sollte wahrlich nicht optimal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Da gibt´s nähere Infos und Lösungsvorschläge:
http://itbeisl.at/index.php/topic,207.0.html
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() |
![]() tele2 hat darauf hingewiesen:
Zitat:
____________________________________
WCM RACING TEAM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Die Nachricht hat eine entscheidene Auslassung, die Problematik geht tiefer, da zumindest eines der Modems das Passwort gerne wieder auf das ursprüngliche Passwort zurücksetzt.
Mehr zu dieser "Eigenheit" speziell im Posting http://www.warp2search.at/forum/threads/ta-warnt-vor-sicherheitsl%C3%BCcke-bei-wlan-modems.489/#post-5311 Geändert von Weini (14.03.2011 um 11:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() Zitat:
es mag solche router/modems geben (mangels interesse kann ich keines nennen), allerdings gibts mindestens 3, die dieses verhalten in mind. 2 bzw 4 firmwareversionen nicht zeigen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Sowohl das TG 585v7 und das TG 787 zeigen dieses Verhalten. Und das sind die von der TA verwendeten Router der Firma Thomson. Einzig das TG 789 zeigt das Verhalten nicht.
Geprüfte und getestete Firmwareversionen beim TG 585: 8.2.1.5 8.2.5.0 8.6.9.0 8.2.6.5 generic Und so sehr ich dich AUCH schätze, würdest du mir von der TA verwendete Geräte der Firma Thomson, die dieses Verhalten NICHT zeigen, nennen? Ich habe es bei beiden Routern mit mindestens drei verschiedenen Exemplaren probiert, bevor ich diese Behauptung aufgestellt habe. lg bully Edit: Und ich rede nicht von Alcatel/Speedtouch.
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() wenn ein ST kein thomson ist, nehm ich alles zurück...
meine erfahrungen mit diesen dingern erstreckt sich auf st 585 in dunkel und weiss, weiters auf 608 und 620 keine dieser dinger, die mir untergekommen sind, hatten das von dir gezeigte verhalten, in kerner der verwendeten sw-versionen (k.a. welche, die, die drauf waren), zumindest die beiden letzteren laufen unter "thomson" (aber auch unter speedtouch, wesshalb ich diese "grenze" als keine sah...) da ich - wie schon kurz angeschnitten - ST mit alcatel und thomson gleichsetz(t?)e, sie für verschiedene "firmennamen" der gleichen firma hielt, sehe/sah ich deine feststellung als falsch...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Alles klar. Nun, die Speedtouchs sind rockstable in der Richtung, da gibts keine Probleme. Weder mit dem ST 585, noch mit der 600er Serie, da hast du völlig recht.
Erst seit Thomson den Krempel übernommen hat, haben die Troubles angefangen. Daher ist eben für mich Thomson != Speedtouch, leider, leider. Und mittlerweile gibts ja Thomson auch nicht mehr, das ganze gehört jetzt Technicolor...... lg bully Klassisches Missverständnis ![]()
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|