WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 21:49   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Sicherheitsheitslücke in Ciscos H.264-Modul für Firefox

Zitat:
Cisco hat eine Sicherheitswarnung wegen seines jüngst für Firefox bereitgestellten Video-Codecs herausgegeben.

Die OpenH.264-Bibliothek von Cisco weist eine Sicherheitslücke auf, die auf einer unvollständigen Prüfung des zu verarbeitenden Video-Streams beruht. Dadurch ist es nach Aussage des Netzwerkspezialisten möglich, Anwendungen, die Funktionen dieser Bibliothek nutzen, zum Absturz zu bringen oder Code einzuschleusen, der mit den Rechten der Anwendung ausgeführt wird.

Im Oktober dieses Jahres hatte Mozilla Ciscos Library zur Videodarstellung in Firefox integriert. Cisco hat ein Update veröffentlicht, das aber bislang noch nicht seinen Weg in die aktuelle Version 33.1 des Webbrowsers der Mozilla Foundation gefunden hat.

Das Plug-in lässt sich in der Add-on-Verwaltung deaktivieren: Auf die drei waagrechte Striche oben rechts im Browser klicken, Add-ons auswählen und "Open H.264 Videocodec provided by Cisco" deaktivieren, wenn es sich um eine Version handelt, die nicht höher als 1.2.0 ist.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...x-2468153.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 16:21   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

man beachte auch das inzwischen vor dem letzten absatz eingefügte update:

Zitat:
[Update] Laut übereinstimmender Aussage der Mozilla Foundation und von Cisco sind die aktuellen Firefox-Versionen nicht von dem Fehler betroffen, da dieser bereits in Version 1.1. behoben wurde. Quintessenz des Mozilla-Statements: "This leads me to the conclusion that the Cisco security alert should have said "versions prior to 1.1 are affected". It says 1.2 and below, which doesn't make a lot of sense. There is no version 1.2". Der Hinweis im folgenden Absatz kann ignoriert werden, er ist nur noch aus dokumentatischen Gründen Teil der Meldung.[/update]
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag