![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Welches ist eigentlich das sicherere Filesystem, NTFS oder Ext3? Ext3 unterstützt ja Journaling, kann NTFS auch Journaling?
Und Zugriff auf eine NTFS Partition ist ja von Linux nur lesend möglich. Wie schaut es eigentlich umgekehrt aus? Kann man von Windows2000 bzw. Windows98 auf eine Ext3 Partion zugreifen (lesend oder schreibend). Google hat mir nur Seiten ausgespuckt wo geraten wird, dass man die Ext3 Filesystem unter Windows deaktiviert. Die beiden Systeme liegen allerdings auf verschiedenen Rechnern, gibt es da ein kompatibles Netzwerkprotokoll?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ja auch ntfs ist ein journaling fs.
der zugriff auf ext3 ist lesend mit "ext2fs" möglich, schreibender zugriff ist soweit ich im kopf hab nur mit ner kostenpflichtigen version möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Mir geht es darum, dass ich eine Extra Datenpartition anlegen will. Und da sollen die Files ja so sicher wie möglich gelagert werden. Eine Möglichkeit wäre das Linuxsystem als Fileserver zu verwenden (danaben könnt ich dort ja dann auch die Firewall aufbauen). Abdere Möglichkeit ist beide Rechner parallel zu betreiben, wobei jeder Rechner eine sichere Datenpartition hat, was ich aber ineffizienter finde.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Sicher im Sinne von Zugriffskontrolle oder im Sinne von Verfügbarkeit.
Bei zweiterm würde ich zu einem RAID5 mit Hotspare raten ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() wegen dateisystem und zugriff über netzwerk ... die hdd-zugriffe führt immer das lokale OS durch und versendet die angeforderten daten dann übers netz - somit ist es egal, welches dateisystem auf der platte ist, sofern das lokale OS es lesen kann
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich suche Sicherheit gegenüber Datenverlusten. Da ich der einzige weit und breit bin, der einen Computer bedienen kann, ist die Zugriffskontrolle momentan nur sekundär (naja aber vorrausschauend kann es nicht schaden dies auch zu beachten). Mir ist schon klar dass ein Raid noch sicherer ist, aber man kann Datenverlust auch minimieren durch das geeignete Filesystem. Und zumindest mit einen Journaligsystem ist im Falle eines Problems die Wahrscheinlichkeit höher die Daten rekonstruieren zu können. Wobei Hochsicherheitsdateien sowieso keine vorhanden sind.
Und da ziehe ich halt momentan die Linuxmaschiene als Fileserver in betracht.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() Kommt immer drauf an wie wichtig die Daten sind. Wenn die ganze Platte im Eimer ist, hilft das beste Filesystem nix, sondern nur ein RAID (und ein aktuelles Backup
![]()
____________________________________
standard nerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ven den ganz wichtigen Daten ziehe ich eh ein Backup. Naja und ansonsten, Fotos und MP3s hauptsächlich.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() naja, ich würd ein Raid 1 in betracht ziehen.
Weil so viel kosten Festplatten auch nicht mehr, und wenns willst kannst es mitn Betriebssystem auch realisieren. Win2k unterstüzts und Linux sicher auch. Somit brauchst nicht mal einen aneren Controller. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|