WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2003, 19:20   #1
magiXteve
Newbie
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 2


Frage Shuttle SN41G2 Übertakten

Hat jemand Erfahrung mit dem Übertakten eines XPs von 133 Mhz auf 166 ?
Ist das möglich ohne den Multiplikator zu verstellen?
Bei welchen CPUs ist dies eher möglich? (XP 1800+ - XP 2200+).

Hat jemand schon einmal ein AMD Shuttle Barebone mit übertaktetem Prozi verwendet? Wie würdets ihr dieses Problem angehen? (Multiplikator lässt sich nicht im Bios einstellen).

Danke für eure Hilfe, mfg,
Stefan
magiXteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 19:27   #2
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

hi!

Also ich hab schon längere Zeit Shuttles...

Die beiden letzten, also für xp und das für P4 (SB51G) zähle ich mittlerweile auch schon zu meiner sammlung, hatte auch schon probiert zu übertakten, insbesondere das SB51G... per FSB ist es kein Problem, jedoch ist die beträchtliche Hitzeentwicklung ein nicht zu unterschätzender Faktor...

Hmmm.. also ich kann die nur sagen, dass es sich sicher nicht auszahlen wird.
Habe jetzt schon probleme die Gehäuse "cool" zu halten, da ich eine GF4 TI4200, 2x 120GB 5400rpm Maxtor und ein LG Combo in jedem der beiden drinn hab.

An und für sich kein Problem das übertakten.. aber leider eben die Temperatur und so eine kompakte Wakü gibts noch nicht
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 19:29   #3
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

und nochmal zurückzukommen...

ich an deiner Stelle... also wenn du unbedingt übertakten willst, nimm den XP1800+ und stell FSB langsam stückchen für stückchen höher.... und sobald er stabil läuft, passts....
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 19:31   #4
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

achja... multiplikator kannst bei den shuttles leider nicht verstellen...

also bleibt dir nur der FSB... (Bleistift??? geht der noch)
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 20:49   #5
xcfk9
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 143


xcfk9 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
stell FSB langsam stückchen für stückchen höher.... und sobald er stabil läuft, passts....
je höher der fsb,desto stabiler der cpu; lol
xcfk9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 21:06   #6
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eine frage hätt ich noch zum sb51g
will einwn p 3,06 reinstecken eine ati 8500 und 2x festplatte und eine dv 500
glaubsr dass das das netzteil aushält?
und is das ding wirklich so laut?
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 23:54   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

vor Weihnachten wurde im WCM ein voll bestücktes Gehäuse(heisst´s shuttle?, auf jeden fall das mit Tragegriff oben drauf) das von www.cwsoft.at aufgebaut wurde, getestet. Bestückung soviel ich mich erinnner P4 3.06, 9700pro und 120GB HD.
Gröbere Netzteil und Hitzeprobleme sollen nicht aufgetreten sein.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 00:01   #8
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

@ xcfk9: also ich glaub du weist wie ich es meine...
Natürlich nur so hoch wie er noch stabil läuft nicht bis er stabil läuft... sorry


@fredf: hm.. also ich glaub du verwechselst was... meine shuttles ham keinen tragegriff

@codo: also ich bin mir nicht sicher ob das das netzteil aushält..
Ausserdem wenn du 2 Festplatten reintust... nur langsame (also 5400)..
es wird SEEEHHHRR warm..

Ahm... also ich muss sagen ich habe im moment eben die GF4, 2x 120 und ein Combo drin und die Werte des Netzteils sind sehr gut.. Also das hält es noch sehr gut aus (P4 2,4)

Lautstärke: also unter Belastung SEHR laut... ansonsten nur laut...
Ich habe mich mal eine Zeit mit Papst Lüftern gespielt und rate die unbedingt einen zumindest leiseren Lüfter reinzubaun..

Ansonsten ist das Gehäuse äusserst praktisch! Da es sehr klein ist, ist es überall unterzubringen und sieht auch wirklich sehr gut aus...
Das einzige Manko ist leider seine Lautstärke...

PS: also mit einer DV500 wird es zu heiss in dem gehäuse.. und das Netzteil glaub ich wird auch überbelastet...
Bei läufts zwar noch mit sehr guten Werten.. man merkt aber, dass es schon ziemlich am Limit läuft...

____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 00:08   #9
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

gelöscht
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 00:18   #10
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja das sind eben auch meine bedenken ich hab mir schon überlegt den grossen lüfter der heatpipe zu wechsel zb. black noise pro vas2 ( den hab ich nämlich grad herum liegen sehr leise und gut). aber ich kann mir vorstellen dass der netzteillüfter das laute ist. aber auch da sollte es abhilfe geben. festplatten würd ich auch 2 einbauen 1x 40gb langsam und einmal ebenfalls maxtor 120 langsam hmm jetzt heists überlegen flpooy auch keines und laufwerk hätt ich eh den externen dvd brennr von sony das sollt reichen achja und 2x 512 mb ram. tja wenn blos das netzteil halten würde.........................
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag