![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 55
Beiträge: 21
|
![]() Hoffe, dass es bei dir nicht der Fall ist - aber schau mal unten nach!
Hab schon einmal alles durchgelesen und dann nie mehr etwas bei meinem shuttle 2400 verändert! http://www.forum-barebonecenter.de/s...ead.php?t=1446 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
Während bisher der traditionelle "Clear CMOS"-Jumper trotz Jumperless-Design nicht wegzudenken gewesen ist, bietet der XPC SN41G2 dank des neuen Chipsatz-Designs, den CMOS-Speicher ohne Hardware-Eingriff zu löschen. Dieser Vorgang ist besonders dann notwendig, wenn der Rechner nach einer Änderung der BIOS-Einstellungen nicht mehr bootet. Folgende Schritte sind hierbei zu befolgen: 1) Den 230V-Stecker für kurze Zeit aus dem Netzteil ziehen 2) Die Taste "Einf" (bzw. "Insert") gedrückt halten, während man das System einschaltet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Danke an Alle mal für die vielen Antworten!!!
Habe bei NRE, 1130 Wien, die Corsairriegel prüfen lassen und angeblich waren die hinüber. Neue gekauft und dazu gleich einen AMD 3000+ Prozessor. Alles eingebaut und - es geeeeht nichts. Wieder das Gleiche. A) hat der NRE-Verkäufer meine Corsair Speicher wirklich geprüft (musste 10 Minuten darauf warten)? B) da auch der neue Prozessor nichts bewirkt, kann es also nur mehr am BIOS selbst oder der onboard GrKa liegen Also da bin ich mal gespannt, ob NRE mir die Speicherriegel zurück nimmt einschließlich des Prozessors. Denn ich lasse nichts dort "reaparieren" (und müsste auch noch vierzehn Tage darauf warten), sondern kaufe mir einfach jetzt Motherboard (leider gibts das nicht ohne Gehäuse) auch neu nach - jetzt ist es mir schon wurscht. Und wenn dann alle Prozessoren (mein 2500er und der von 3000er von NRE) laufen, sowie alle vier Corsaier Speicher in Ordnung sind, wird mir wohl NRE den Kauf von heute (Prozessor und Speicherriegel)Rückgängig machen MÜSSEN.
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() warum bist du nicht gleich mit dem ganzen Klump hingegangen? jetzt musst du erst nochmal hin und ihm zeigen das es nicht geht.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
Es brennt die blaue Bereitschaftslampe, es brennt die HD-Lampe, man hört die Festplatten anlaufen und "in Position gehen", der PC läßt sich ab- und anschalten ... aber Bildschirm bleibt black. Genau so, wie es im Barebone-Forum gepostet wird . Jetzt hoffe ich auf Kulanz (oder geht das noch unter Garantie) bei Rotation, von wo ich ihn am 05. Juni 2003 her habe. Bin gespannt, ob die so schnell antworten, als ich den Shuttle-PC und einen zweiten später auch noch, dort kaufte. ![]()
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
![]() Trotzdem sollte sich so etwas im Bios wieder zurückstellen lassen ... Abhilfe wird es nur geben, wenn man das ERPROM neu flascht, aber so was kann ich nicht. Da bin ich zu wenig bzw. gar nicht geübt.
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Shuttle Boards funktionieren nur mit einer externen Grafikkarte mit FSB400.
Das Board selbst ist das Problem. Shuttle Boards - wie jedes andere nForce2 Mainboard MIT Onboard Grafik - sind bei mehr als FSB333 überfordert, dann wenn die Onboardgrafik verwendet wird. Das heißt, Du hast Dir das Mainboard kaputtgemacht, nicht den Speicher und nicht die CPU ursächlich. Kann natürlich beides mitbetroffen sein bis zum vereinigten Totalausfall ohne Reparaturerfolg - sprich auch zerschossen, wird wahrscheinlich nur das Board alleine sein, ist aber leider nur Spekulation, Du musst es überprüfen lassen. Jedenfalls nicht mehr übertakten bei Onboardgrafik ! Das sei JEDEM ins Stammbuch geschrieben. Steht aber eh auf jeder Internetseite, die sich mit den nForce2 IGP Boards PROFESSIONELL (sprich Hersteller, RMA und Foren) auseinandersetzt. Board ersetzen und die 3000er CPU verkaufen, die wird heißer als die 2500er CPU. Ist aber nur ein - ernstgemeinter - Ratschlag ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() never chance a running system
![]() das wundert mich aber beim nre, normalerweise haben die immer gehalten was am telefon gesagt wurde, naja so ändern sich die zeiten.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() |
![]() Wennst beim NRE nicht weiterkommst hier ein sehr netter Händler der die Shuttlesysteme auch verkauft.
ComputerProfi 1160, Familienplatz 10 Habe dort nur gute Erfahrungen gemacht. mfg Mani |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Chronologie in kurzen Worten zu Fehler und Fehlersuche: Mein Shuttle XPC Barebone mit 2500+ Athlon und Corsair-DIMM, gekauft Juni 2003 bei http://www.ROTATION.AT hatte nach Wochen den Geist aufgegeben (Bildschirm blieb schwarz), weil ich ihn mittels FSB im BIOS übertaktet hatte. Aufgrund eines Telfonates mit Herrn Braunfellner Techniker bei NRE 1130 Wien http://www.NRE.AT mit dem zerlegten Shuttle dorthin gefahren (bei NRE kaufe ich seit Sommer 2003 großteils Einzelteile). Er meinte bereits am Telefon, dass meine Corsaier 400er DIMM wahrscheinlich NICHT durch die Übertaktung schaden genommen haben. Doch dann im Geschäft wurden meine CORSAIR-DIMM doch als defekt erkannt und ich kaufte neue, dazu gleich noch einen 3000+er AMD. Wieder zu Hause in den Shuttle-PC den neuen Prozessor und die DIMMs eingebaut. Nichts ging ... Bildschirm nach wie vor "BLACK". Großer Frust. Nochmal den alten 2500er eingebaut, wieder das selbe ... Bildschirm "Black". Auf die Idee den neuen Prozessor mit meinen alten DIMMs zu testen kam ich nicht, denn die wurden ja von NRE als defekt ausgewiesen. Einigen von Euch dämmert jetzt schon was - oder? ![]() ![]() Neuer PC - neuer Prozessor - neue DIMMs ... Bildchirm nach wie vor "BLACK" ... was ist denn da los, der neue PC auch hinüber, dös gibt's do neeet ![]() Anruf noch mal bei NRE Herrn Braunfellner in Purkersdorf. Nein, dass kann wirklich nicht sein, soll mit allen Teilen noch mal ins Geschäft in den 13. Bezirk kommen. Und dann das!!! Mein alter, von mir übertakteter AMD 2500+er Prozessor war hinüber ... und jetzt kommt der Über-Hammer: NREs neue Corsair-DIMMs waren kaputt NICHT meine eigenen Corsair-DIMM!!! So lag es wohl an NRE dass ich durch etwas unglückliche Umstände, ohne es zu wollen, zu einem neuen zweiten Shuttle-PC gekommen bin. Trotzdem rechne ich NRE ihre Ehrlichkeit am nächsten Tag an! Man hatte mich sofort aufmerksam gemacht, dass erstens ihre eigenen DIMM kaputt waren und zweitens ich nicht ihren neuen 3.000er AMD Prozessor noch dazu zerstört hätte (wie ich das angenommen hatte, nachdem kurzfristig die Überhitzungsthermoboardlampe aufleuchtete, weil ich den Kühler zuerst schief montierte). Also sie hätten nichts sagen müssen, mir noch mal einen neuen Prozessor andrehen können einschließlich noch mal neuer DIMMs. Meine Hochachtung für die EHRLICHKEIT des Verkäufers Herrn Lorin Praglowski (Name auf der Rechnung) und damit an die Firma NRE! ![]() Ich bin nun im Besitz von zwei Shuttle Barebone SN41G2 (einer in Version 2.0 und der Neue in Version 3.1). Und damit um rund 780,- Euronen ärmer, anstatt nur um 138,- für einen neuen Prozessor. So ganz stört es mich aber nicht, denn die alte Riesenkiste mit AMD 700 Prozessor behindert mich ohnehin unterm Schreibtisch schon lange und tausche ihn nun gegen den kleinen zweiten Kraftzwerg. ![]() Kurz noch zu den SHUTTLE Barebones: Der SN45er mag vielleicht Schwierigkeiten haben. NICHT die SN41er - die laufen und laufen und ... kaputt werden die nur, wenn man was an ihnen herumzudrehen versucht, was man eigentlich bei keinem PC wirklich machen sollte - das Übertakten (das ist und bleibt "a hagliche gschicht") ![]() SHUTTLE BAREBONE SN41G2 (zwei VGA-Ausgänge + PAL!!!) Da ich nun einen Vergleich habe: Mein SN41G2 aus Juni 2003 ist Version 2.0 und noch laut. Der jetzige SN41G2 in Version 3.1 ist wirklich super leise. Im neuen ist das Netzteillüfterrad geändert und hat durch eine kleinere Nabe mehr Luftdurchsatz und auch die Flügel sind "schöner geschwungen". Das Selbe gilt auch beim Gehäuselüfter (der gleichzeitig das Headpipe kühlt). Auch hier schönere Flügel und kleinere Nabe, so dass die Durchsatzmenge größer werden kann. dazu sehe ich, dass die Leistungsaufnahem in Watt kleiner ist, also dadurch die Drehzahl gesenkt ist. Im älteren Modell habe ich schon einen Papstlüfter drin und wedre mir nun auch den Netzlüfter tauschen. Fazit: Ich liebe Shuttles (die SN41G2er). ![]() Bei NRE stimmen Preis UND Sevice nach wie vor ![]() ROTATION sehr schneller Onlineversand (Wien/Umgebung) aber schnelle Antwort nicht nur bei Bestellungen bitte, sondern auch bei Reklamationsanfragen (auch wenn sie negativ ausfallen). ![]() Nachsatz: Wenn schon ein PC mal kaputt ist, nicht gleich alles übereilen und einen Neuen kaufen, sondern erst checken, checken und noch mals chekcken, denn meistens liegts ja doch nur an einer Kleinigkeit. Bei mir kamen da wirklich ausgesprochen unglückliche Umstände bei der Fehlerbehbung zum Tragen (alte als defekt gemessene DIMM in Ordnung aber die neuen DIMMs waren defekt!!!)
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|