WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2001, 23:03   #21
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von stoni
suche dir einmal aus der regestrie die ACPI einträge heraus und setze sie auf null, hatte das gleiche Prop. bei WIN98SE hat dann wieder funktioniert!!
mfg Stoni
Hab etwa 4 Schlüssel gefunden, die in irgendeiner weise mit ACPI zu tun haben... all die DWORDS (insgesamt etwa 5 pro schlüssel) auf 0 setzten trau ich mich net... da verstell ich wahrscheilich mehr als gut ist, nicht?

Grüsse Flo
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 23:13   #22
stoni
Senior Member
 
Registriert seit: 08.10.2001
Beiträge: 195


stoni eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

um dir eine genaue auskunft geben zu können bräuchte ich die einträge!!
aber in normalfall dürfte nichts sein!!!
und davon abgesehen kann man die Reg. im Dos Modus wiederherstellen!
scanreg /? und die option wiederherstellen heraussuchen!
bitte vorher austesten da win2k nicht unbedingt mein spezialgebiet ist!
mfg Stoni
stoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 23:17   #23
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von stoni
um dir eine genaue auskunft geben zu können bräuchte ich die einträge!!
aber in normalfall dürfte nichts sein!!!
und davon abgesehen kann man die Reg. im Dos Modus wiederherstellen!
scanreg /? und die option wiederherstellen heraussuchen!
bitte vorher austesten da win2k nicht unbedingt mein spezialgebiet ist!
mfg Stoni
Hat win2k an DOS - Modus?????
Des is mir doch zu riskant
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 08:19   #24
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

du könntest zumindest versuchen, beim Systemstart mit F8 ins Auswahlmenü zu kommen und abgesichert zu stareten und im Gerätemanager zu schauen, ob es da mehrfacheinträge oder verdächtige Einträge gibt.
Wennst so eine Art Dos-Modus haben willst, musst die Reparaturkonsole von der Inst. CD installieren.
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 20:09   #25
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

habe keine doppelten bzw. verdächtigen Einträge im Device Manager entdeckt! Vielleicht hilfts was, wenn ich ich euch sage, dass er auch aus dem Abgesicherten Modus net runterfahren kann.. somit scheiden ja mal hängenbleibende Tasks als Ursache aus (zumindest die von anderer Software usw..), oder?
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 23:05   #26
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

Für das Problem gibt es mehrer Lösungen.

Der Rechner hat kein ATX Netzteil, dies ist notwendig um den Rechner auszuschalten.

Der Rechner ist ohne ACPI installiert wurden, hier muss APM (Unterstützung für Advanced Power Management) eingeschaltet werden. Diese findet man unter Desktop--> rechte Maustaste Eigenschaften--> Bildschirmschoner--> Energieverwaltung--> APM einschalten. Jetzt sollte Windows 2000 den Rechner Automatisch ausschalten.

In der Registrierung unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE --> Software --> Microsoft --> WindowsNT --> CurrentVersion --> Winlogon
stellt unter "PowerdownAfterShutdown" (REG_SZ) den Wert auf 1.

Geht ins BIOS Powermanagement und sucht dort nach einer Einstellung für den Power Button. Diesen stellst Du beim AWARD BIOS (soft-off by pwr-bttn) auf Instant-Off.

abgekupfert von:
http://www.winhelpline.com/index1.html
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 23:13   #27
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bacch
Für das Problem gibt es mehrer Lösungen.

Der Rechner hat kein ATX Netzteil, dies ist notwendig um den Rechner auszuschalten.

Der Rechner ist ohne ACPI installiert wurden, hier muss APM (Unterstützung für Advanced Power Management) eingeschaltet werden. Diese findet man unter Desktop--> rechte Maustaste Eigenschaften--> Bildschirmschoner--> Energieverwaltung--> APM einschalten. Jetzt sollte Windows 2000 den Rechner Automatisch ausschalten.

In der Registrierung unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE --> Software --> Microsoft --> WindowsNT --> CurrentVersion --> Winlogon
stellt unter "PowerdownAfterShutdown" (REG_SZ) den Wert auf 1.

Geht ins BIOS Powermanagement und sucht dort nach einer Einstellung für den Power Button. Diesen stellst Du beim AWARD BIOS (soft-off by pwr-bttn) auf Instant-Off.

abgekupfert von:
http://www.winhelpline.com/index1.html

Hab all diese Punkte überprüft... der Wert in der Registry war nicht gesetzt.. hat aber nix geändert!
APM ist aktiviert, instant - off im Bios auch, mein Netztteil ist ATX!


Trotzdem Danke f. deine Hinweise!

getting challaging, right?
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 09:38   #28
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

Es gäbe dazu noch einige Artikel in der Windows Knowledge DB:

http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0

http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0

http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 09:45   #29
Morgul
Master
 
Registriert seit: 26.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 513


Morgul eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

falls das bios nicht acpi kompatibel ist wird automatisch apm installiert.

ciao morgul
Morgul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 10:52   #30
the_pope
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2001
Beiträge: 5


Standard

Deiner Auflistung nach hast du einen älteren Chipsatz auf deinem Mobo und da wird auch der Fehler liegen:

je neuer die Hardware desto eher funzt es.
gerade bei diesen älteren Chipsätzen funktionieren diese ACPI Funktionen nicht.

da ist es besser w2k auf standardhardware umzustellen.

bezüglich der Ausschaltzeit (5s drücken) sollte es im BIOS eine Option geben in der man dieses ändern kann

ciao

pope
the_pope ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag