![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() systemsteuerung->energieoptionen->erweitert anklicken->dort müsste dann stehen:beim drücken des netzschalters computer ausschalten
mfg.morph ![]() PS:war nicht böse gemeint...aber oft sieht man vor lauter wald die bäume nicht... ![]() Verwenden von Energieoptionen Mit Hilfe der Energieoptionen können Sie den Energieverbrauch der an den Computer angeschlossenen Geräte oder des gesamten Systems reduzieren. Dazu wählen Sie ein so genanntes Energieschema aus, eine Kombination aus Einstellungen, mit denen der Stromverbrauch des Systems gesteuert wird. Sie können wahlweise ein eigenes Energieschema erstellen oder die unter Windows 2000 verfügbaren Energieschemas verwenden. Öffnen Sie Energieoptionen in der Systemsteuerung. Anmerkungen Um ein Element in der Systemsteuerung zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen, klicken auf Systemsteuerung und doppelklicken dann auf das gewünschte Symbol. Es empfiehlt sich, die aktuellen Daten zu speichern, bevor Sie den Computer in den Standbymodus schalten. Während des Standbymodus werden Informationen im Arbeitsspeicher des Computers nicht auf der Festplatte gespeichert. Im Falle einer Stromunterbrechung gehen also die Informationen im Arbeitsspeicher verloren. Damit Sie die Energieoptionen einsetzen können, müssen sie von Ihrem Computer unterstützt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Begleitdokumentation Ihres Computers. Welche Energieoptionen angezeigt werden, richtet sich nach der jeweiligen Hardwarekonfiguration. Siehe auch
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() die Verwendung des APM in Zusammenhang mit ACPI scheint mit ein Widerspruch zu sein?? Hast bei der Installation "Standard PC" gewählt oder wie kommts zu APM? W2k verwendet standartmäßig doch ACPI!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Weiss Dir leider auch keinen Rat nur den Trost dass es bei mir ähnlich ist mit einer Nvidia Grafikkarte bekomme ich nen Bluesreen mit der Kyro2 habe ich Streifen oder er startet eben überhaupt neu.
Allerdings ist mir schon aufgefallen wenn ich alle Anwendungen beende und dann noch 2-3 Minuten warte funktionierts. In der Zwischenzeit schon mehrmals Win98Se oder WinMe installiert immer daß selbe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Onklifiziert
![]() |
![]() Zitat:
mit anzeige - bildschirmschoner - energieoptionen? so gehts nämlich auch... aba wenns den punkt net gibt hats was gröbers... win schon mal neu aufgsetzt? lg, Tom
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.10.1999
Beiträge: 128
|
![]() Hatte genau das selbe Problem bei mir half ein Update der Streamersoft BackupExec von Veritas.
Keine Ahnung ob du sowas in der Richtung installiert hast... cu Dark |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Zitat:
Selbiges Problem hatte ich unter Win2k advanced server. Eine Rubrik, wo man "Standard - PC" bei der Win2k - Installation wählen kann/soll (whatever) ist mir noch nie untergekommen, soweit ich mich richtig erinnere. Was Win2k jetzt genau mit APM bzw. ACPI anfängt, bzw. was es verwendet/verwenden soll... soweit kennn ich mich net aus- sorry! Auch wenn ich übern Screensaver die Energieopt. checke, gibts da unter "erweitert" nur das Taskleistensymbol! MfG Flo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() w2k verwendet automatisch ACPI, wenn das bios sagt, des kann ich.
auswählen direkt kannst es nicht, du musst beim setup, während dem du irgendeine taste drücken kannst, um den treiber eines nicht unterstützten massenspeichercontrollers ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Ok, also verwendet mein Win2k wahrscheinlich ACPI, weil im Bios is es ja auch aktiviert...
...warum schaltet sich trotzdem der dreck nicht von alleine aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() |
![]() suche dir einmal aus der regestrie die ACPI einträge heraus und setze sie auf null, hatte das gleiche Prop. bei WIN98SE hat dann wieder funktioniert!!
mfg Stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|