WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2005, 18:32   #2
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Micha,

die Erwartungen an Landclass Files darf man nicht zu hoch schrauben. Es ist beispielsweise nicht möglich, Ortschaften von der Größe, Umriß und Lage exakt zu platzieren - das könnte man nur per Hand und mit einer anderen Technik mit vernünftigen Ergebnissen machen.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob in Szenerie Germany 3 Landclassen speziell nach Kartenvorlage mit Hand gemacht wurden, wie das Frank Barth gemacht hat - ich gehe aber mal davon aus, daß wie bei SG2 ein Produkt von Burkhard Renk verwendet wurde.

Das war in der Version bei SG 2 insofern fehlerhaft, als Textursets verwendet wurden, die nicht für Mitteleuropa vorgesehen sind und deshalb teilweise eine subtropische Bewachsung in Norddeutschland dargestellt wurde. Zur Genauigkeit der Renkschen Landclass Files und zur Qualität von Frank Barths Files hat Marc ,wie ich meine, in dem von Dir erwähnten Artikel sehr zutreffend berichtet.

Was die Nachteile der Barth Landclassen mit den vielen Files betrifft, da ist was in der Pipeline, was dieses Problem lösen wird.

Näheres in Kürze.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag