WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 19:15   #9
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hi,

ein Servo enthält eine geschlossene Regelschleife aus Motor mit gekoppeltem Poti und der Regelelektronik. Das Poti liefert eine Spannung, analog zur Motorposition. Diese Spannung wird verglichen mit dem Eingangssignal. Der Motor wird so gesteuert, das Eingang = Motorposition ist. Man erreicht das sehr einfach durch Gegenkopplung (siehe Operationsverstärker).

Der Eingang ist kein Gleichspannungssignal, sondern ein Puls mit einer Wiederholrate von 20ms und einer Pulsbreite von ~0,5ms - 2ms.
Die 0,5ms entsprechen der Potiposition am einen Ende, die 2ms der Position am anderen Ende.
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag