WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 12:07   #1
sub4
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 10


Standard Server aus Notebookkomponenten aufbauen

Hi,

da ich den Markt in diese Richtung noch nicht intensiv erforscht habe, hoffe ich, von Euch hierzu einige tipps zu bekommen.

Ich plane meinen Server zu erneuern und hab mir dabei vorgenommen, dies möglichst energiesparend umzusetzten, da der Server rund um die Uhr laufen muss.

Meine Idee war, dazu Notebookkomponenten zu verwenden (Motherboard, CPU, Harddisk, Netzteil).

Meine Anforderungen sind nicht allzu hoch, min. 4GB RAM sollten aber möglich sein. Sämtliche Multimediafeatures sind unwichtig, eine aktuelle Dual-Core CPU ausreichend, Anschlüsse 2x SATA und Gigabit LAN sollte er haben, RAID, WLAN nicht nötig. Windows Server2008 sollte dann darauf laufen.

Würde mich über Vorschläge freuen - es stellt sich auch die Frage ob man mit einem als Server missbrauchtem Notebook nicht günstiger kommen kann.

Danke
sub4
sub4 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag