WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 08:21   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

7 sind nicht wenige platten, und groß sind sie sicher auch nicht weil du mit sicherheit keine 7x2TB drin hast, die würdest ja nie voll bekommen selbst wenn du jeden porno und hd film aus dem netz saugst. Du verbrauchst im jahr um die 900kwh nur für die platten das ist ja krank, natürlich nur wenn die kiste 24/7 läuft.

Da hast kein server board sondern ein mickeymaus board mit mickeymaus controllern, davon kannst nicht viel erwarten. Wenn du das bios der zusätzlichen controller nicht deaktiveren kannst dann wird deine kiste so mit sicherheit nie funktionieren. Ob du die raid funktion verwendest oder nicht ist wurscht.

Deaktiver den onboard controller, nimm die anderen raus und kauf dir einen 12 port controller kostet keine €500,-
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:04   #2
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
7 sind nicht wenige platten, und groß sind sie sicher auch nicht weil du mit sicherheit keine 7x2TB drin hast, die würdest ja nie voll bekommen selbst wenn du jeden porno und hd film aus dem netz saugst. Du verbrauchst im jahr um die 900kwh nur für die platten das ist ja krank, natürlich nur wenn die kiste 24/7 läuft.

Da hast kein server board sondern ein mickeymaus board mit mickeymaus controllern, davon kannst nicht viel erwarten. Wenn du das bios der zusätzlichen controller nicht deaktiveren kannst dann wird deine kiste so mit sicherheit nie funktionieren. Ob du die raid funktion verwendest oder nicht ist wurscht.

Deaktiver den onboard controller, nimm die anderen raus und kauf dir einen 12 port controller kostet keine €500,-
3 x 750 GB SATA
2 x 1,5 TB SATA
2 x 400 GB ATA
2 x 1 TB SATA
..um genau zu sein. 2 TB Platten zahlen sich momentan preis-/leistungsmäßig nicht aus.
Eigentlich müsste ich mich ja nicht rechtfertigen, was sich auf meinen Festplatten befindet, aber ich habe ja in diesem Fall nichts zu verbergen und bin ja quasi auf eure Hilfe angewiesen
Gemäß meines Studiums und aus Interesse drehe ich Kurzfilme (alle um die 10 Min). Das nimmt mir gute 75% des Platzes. Dann noch wöchentliche volle Backups von 5 PCs und 2 Laptops, 2 tägig inkrementelle Backups davon,...
Ich weiß, ich könnte viel löschen, aber ich weiß nie wann ich ein Projekt vllt. wiedermal weiterbearbeite. Und der Server ist halt mein Hobby ;-)

500€ sprengen leicht mein Budget

Geändert von moonriver (30.06.2009 um 13:09 Uhr).
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:05   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
...

Deaktiver den onboard controller, nimm die anderen raus und kauf dir einen 12 port controller kostet keine €500,-
Ich würde den Onboard-Controller und einen vierfachen Adaptec nehmen. Das kostet dann rund einen Hunderter und zwei Controller scheinen ja zu funktionieren...


Außerdem:

Und 3x750GB + 2x400GB könnten durch 2x1500GB ersetzt werden. Wenn man den Verkaufspreis der gebrauchten Platten berücksichtigt, zahlt man nur wenig auf, hat drei Platten weniger zu versorgen und kommt sogar mit einem Controller aus. Die entschieden bessere Lösung!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:15   #4
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich würde den Onboard-Controller und einen vierfachen Adaptec nehmen. Das kostet dann rund einen Hunderter und zwei Controller scheinen ja zu funktionieren...


Außerdem:

Und 3x750GB + 2x400GB könnten durch 2x1500GB ersetzt werden. Wenn man den Verkaufspreis der gebrauchten Platten berücksichtigt, zahlt man nur wenig auf, hat drei Platten weniger zu versorgen und kommt sogar mit einem Controller aus. Die entschieden bessere Lösung!

Ok, ich werde drüber nachdenken.
Bitte zu beachten, dass die 2 x 400 GB IDE Platten sind. Ob die dranhängen oder nicht..daran wirds nicht liegen.



@exacta: Werd ich heute Abend nachsehen


So wies jetzt aussieht ist es reine Glückssache wie viele Festplatten bzw. Controller er beim Hochfahren erkennt.

@LouCypher: Spannungsproblem kann ich sicher ausschließen. Das Netzteil bringt genug Leistung. Weiters hatte ich das Problem schon auch mit nur 1 Controller...manchmal wurde er erkannt und manchmal nicht.

Will allerdings auch nicht viel Geld in einen ordentlichen Controller buttern, wenn das dann nichts bringt und ich sowieso 3 2fach Controller daheim rumliegen habe in wert von je 30-40 €.

LG
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:30   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von moonriver Beitrag anzeigen
...
@LouCypher: Spannungsproblem kann ich sicher ausschließen. Das Netzteil bringt genug Leistung. Weiters hatte ich das Problem schon auch mit nur 1 Controller...manchmal wurde er erkannt und manchmal nicht.
...
Ist das sicher? 7 Platten ziehen beim Hochfahren alleine gut 200W aus dem NT, womöglich noch auf einer Schiene. Das ist nicht zu verachten! Ich weiß ja nicht, was sonst noch alles an starken Verbrauchern existiert, aber hier wird wahrscheinlich beim Einschalten die 400W-Mauer deutlich durchbrochen, auch wenn im laufenden Betrieb weniger als 200W gebraucht werden. Die Platten sollten auf jeden Fall gleichmäßig auf die NT-Anschlüsse verteilt werden.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:10   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

naja 1. 1,5tb platte kostet €100,- und du hättest 2 platten weniger im sys und einen controller weniger und vermutich keine probleme mehr. Bei 2 1,5TB platten könntest komplett auf die beiden zusätzlichen controller verzichten.

Du darfst ausserdem nicht vergessen das bei dir 9! festplatten beim einschalten gleichzeitig auf 7200rpm beschleunigen (servercontroller fahren die platten nacheinander hoch). Gut möglich das es da zu spannungsproblemen kommt, platten nicht erkannt werden bzw. nicht ordentlich hochdrehen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:32   #7
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

hast mal ins eventlog geschaut ob dort was von timeouts der platten zu sehen ist?

ev. packt es auch das netzteil nimmer...

mfg,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:39   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Um den Preis von 900kWh bekomme ich heute noch keine 2TB-Platte, höchstens der Strom wird mit Photovoltaik produziert
Und ich denke auch, dass es die Geschichte mit zu vielen Controllern ist, die hier probs macht, Platten starten ja eben nicht alle gleichzeitig sondern durchaus mit einem gewissen Versatz (an verschiedenen Controllern sowie am gleichen). Ich habe im Laufe der Jahre schon einige handelsübliche PC-Netzteile mit 6-12 Platten installiert, da war der mangelnde Saft nie das Problem.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:45   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dauern Kopiervorgänge zwischen den Platten vielleicht auch noch länger als gewohnt? Wenn ja, dann liegts an einem Treiber für einen deiner Controller (da Windows selbst, wenn du einen neueren Einzuspielen versuchst, seinen WHQL geprüften bevorzugt) .. so erlebt bei 2 verschiedenen Promise Geräten.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:58   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich denke mehr könne wir nicht tun wir haben dir die ursachen genannt, du willst aber nichts an deiner config ändern damit hat sich die sache eigentlich. Du könntest es noch mit beten probieren oder vielleicht ein tier opfern

Das dein NT 620W leistung bringt heisst noch lange nicht das die leistung nicht einbricht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag