WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 22:19   #11
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Treiber? Plattendefekt?
Gut, ich werde nun eine Platte nach der anderen anhängen und abwarten. Die ominösen 1,5 TB Seagates habe ich ja zum Glück nicht verbaut ;-)

MfG
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 22:56   #12
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
Satacontroller 1 erkennt 0 Festplatten ok
Satacontroller 2 erkennt 0 Festplatte ok
Und womit startest du?
Ich nehme an, dass er einen scann über die Platen macht, wenn das abstecken hilft ...
Du kannst aber auch Treiberupdates ausprobieren.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 22:59   #13
onetwosold_klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.09.2005
Alter: 62
Beiträge: 39


Frage

Schau dir mal die Ereignisanzeige (Systemprotokoll, Anwendungsprotokoll)an.
Gibts da was zu berichten ?
onetwosold_klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 23:25   #14
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

@ZombyKillah: Ich starte mit Primary IDE Master

So...ich bin nun wie folgt vorgegangen:

_______________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
- OK -
_______________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
- OK -
_______________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
Controller 2 SATA 1
- OK -
_______________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
Controller 2 SATA 1
Controller 1 SATA 1
- ZONK -
_______________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
SATA 4
Controller 2 SATA 1
- OK -
_______________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
SATA 4
Controller 2 SATA 1
Controller 2 SATA 2 Platte von Controller 1 SATA 1 gehängt
- OK -

Nach diesem Testlauf schließe ich mal auf einen Defekt im Controller 1 bzw. Im PCI Port 1.

Was noch anzumerken ist: Beide SATA Controller sind baugleich


Ich teste nun weiter...Ereignisanzeige werde ich mir auch noch ansehen, danke.
Vorerst werde ich nun mal die 2 Controller portmäßig wechseln.


LG
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 00:01   #15
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

Nun gut...ich komme dem Ergebnis irgendwie nicht nahe...

Ergebnisse der weiteren Testreihen mit ausgetauschten Controllern (mit Verdacht auf Defekt in Controller 1)

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
SATA 4
Controller 2 SATA 1
Controller 2 SATA 2 Platte von Controller 1 SATA 1 gehängt
Controller 1 SATA 2
- ZONK - (alle Platten)
______________________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
SATA 4
Controller 2 SATA 1
Controller 2 SATA 2 Platte von Controller 1 SATA 1 gehängt
- OK/ZONK - hier brauchte es ca 11 Minuten zum Booten, hatte eig. schon aufgegeben
______________________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
SATA 4
Controller 1 gleich Platte wie bei Controller 2
Controller 1 gleich Platte wie bei Controller 2
- OK - ging viel schneller als auf Controller 2...jetzt bin ich wieder voll aus meinem Konzept, einziger Rückschluss: beide Ports dürfte funktionieren
______________________________

IDE 1
IDE 2
SATA 1
SATA 2
SATA 3
SATA 4
Controller 1 wie oben
Controller 1 wie oben
Controller 2 letzte Platte
- OK/ZONK - 8 Minuten Bootzeit...alle Platten sind drinnen und es läuft...jedoch kann ich es nicht so belassen bis ich die Ursache dahinter kenne

Die Lösung funktioniert sicher manchmal und jedes 5. Mal kommt er (der Server) dann vermutlich nicht hoch.

@ZombyKillah:
Update der HDD Treiber?

@onetwosold_klaus:
Anwendungsereignis: http://tinyurl.com/nwj6u8
Systemereignis: http://tinyurl.com/mnscyx

LG
Philipp

Geändert von moonriver (29.06.2009 um 00:04 Uhr).
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 09:12   #16
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kenn jetzt das board nicht aber ist das so eines mit irgendwelchen billig raid controllern onboard? Es ist nämlich so das man nur eine bestimmte anzahl an bootfähigen controllern einbauen kann - hat irgendwas mit dem begrenzten shadowram zu tun, mehr als 3 bootfähige controller mit aktiven bios verursachen nach meinen erfahrungen oft probleme. Eventuell hilft es schon wenn du das bios der anderen controller deaktiverst.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 12:31   #17
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
kenn jetzt das board nicht aber ist das so eines mit irgendwelchen billig raid controllern onboard? Es ist nämlich so das man nur eine bestimmte anzahl an bootfähigen controllern einbauen kann - hat irgendwas mit dem begrenzten shadowram zu tun, mehr als 3 bootfähige controller mit aktiven bios verursachen nach meinen erfahrungen oft probleme. Eventuell hilft es schon wenn du das bios der anderen controller deaktiverst.
Hmm...wie genau deaktiviere ich das bios der anderen controller? Im Controller-Bios oder im normalen Bios?

Das Board hat onboard RAID, und dann 2 RAID SATA Controller (ja, billig: Silicon Image 3115 RAID, 30€), RAID wird jedoch nirgends verwendet.

Werd mir mal ein Backup vom Bios machen und dann testen.


MfG
Philipp
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 12:43   #18
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das musst im controller bios machen. Letztendlich wird sich deine config einfach nicht miteinander vertragen, vielleicht helfen firmware/bios updates. Aber wenn schon 2 controller onboard sind und du dann noch 2 dazusteckst wird das nach meinen erfahrungen nie gscheit funktionieren. Das beste ist du kaufst dir einen gscheiten controller und hängst alles dort an, oder noch besser du verwendest ausschliesslich die onboard controller.

Wenn die kiste 24/7 läuft würden sich weniger und dafür größere platten wegen den geringeren energieverbrauchs schnell rechnen. Einen heissen sommer wird die kiste vermutlich ohne klimanalage sowieso nicht überstehen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 22:55   #19
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
das musst im controller bios machen. Letztendlich wird sich deine config einfach nicht miteinander vertragen, vielleicht helfen firmware/bios updates. Aber wenn schon 2 controller onboard sind und du dann noch 2 dazusteckst wird das nach meinen erfahrungen nie gscheit funktionieren. Das beste ist du kaufst dir einen gscheiten controller und hängst alles dort an, oder noch besser du verwendest ausschliesslich die onboard controller.

Wenn die kiste 24/7 läuft würden sich weniger und dafür größere platten wegen den geringeren energieverbrauchs schnell rechnen. Einen heissen sommer wird die kiste vermutlich ohne klimanalage sowieso nicht überstehen.
Das Brett besitzt ein onboard RAID welches für die 4 drangesteckten Platten zuständig ist. Für die anderen 3 Platten verwende ich nun 2 x 2 PCI RAID Controller...jedoch nutze ich RAID wie bereits erwähnt nicht.

Ich habe im Verhältnis wenige und dafür große Platten ;-) Ich hoffe doch, dass mir mein gut gelüfteter Server im Keller den Sommer durchsteht
Ich habe ihn schon öfters mal Wochen durchlaufen lassen im Arbeitszimmer und dann die Festplattentemperatur kontrolliert...die waren gerade mal lauwarm, da alle Platten entkoppelt sind und von Ventilatoren erfasst werden.

LG
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 23:34   #20
moonriver
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 59


Standard

also hab nun mal eben im controller raid nachgesehen..hier habe ich lediglich folgende einstellungsmöglichkeiten

- create raid set
- delete raid set
- bebuild mirrored set
- resolve conflicts
- low level format

unter resolve conflicts steht: no conflicts exist !

mfg
moonriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag