WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 01:20   #11
lupus
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56


Standard

Danke für die Ratschläge!

Aber um es kurz zu machen: Hat nichts geholfen.

1. Habe die karte in allen beiden PCI-Slots probiert

2. Das Board ist ein VIA KM266 von Asrock

3. Habe mühevoll weil laaangsam mit win XP neu formatiert, volles Volumen, kein Erfolg, dann kleine Partition, wieder nichts.

4. Hab einen jumper besorgt (auf der HDD wird ja keiner mehr mitgeliefert) und auf 1,5 Mbit gejumpert, keine spürbare Änderung

5. Formatieren mit XP hat auch keinen Erfolg gebracht

6. Habe dann noch eine Version von Alcohol 120% deinstalliert weil das auch einen SCSI device anlegt und ich dachte vielleicht stört das Ding - wieder nichts!


Werde mir jetzt am besten selbst echten Alcohol mind. 80% gönnen, damit ich das scheiB-Ding vergesse, bevor ich das gleiche mich selber tue


Fazit: Verschenke PCI-SATA Controllerkarte, praktisch unbenutzt und verkaufe 500 GB Seagate Barracuda SATA, maximal 5 GB Datentransfer hinter sich, also wie neu...


HIIIILFEEEEE
lupus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 01:26   #12
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Hast schon eine Kreuzprobe gemacht?
Wie verhält sich die Platte an einem anderen Anschluß?
Was Macht der Kontroller mit einer anderen Platte?

Da gibt's meiner Meinung nach noch einiges zu Testen - also, bloß ned die Flinte ins Korn werfen und ran an die Waffen, laden und schießen

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 09:04   #13
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Zitat:
Das Board ist ein VIA KM266 von Asrock
Aja, wieder mal der übliche Verdächtige. Ich lasse jetzt meinen Vorurteilen mal freien Lauf und beschuldige - ohne den PC gesehen zu haben - mal den Chipsatz.

Mein erstes Sockel A Board hatte bei Spielen (ja, damals hatte ich noch Zeit fürs Gamen) ständig unkontrollierte und unregelmässige Ruckler......Nach Austausch so ziemlich aller Komponeten konnte ich das Problem nur durch einen Wechsel auf Nforce2 beheben.......Chipsatz VIA KM266

Ich könnte jetzt noch zwei weitere Story's zum KM266 bringen...bin aber zu faul zum schreiben.
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 11:15   #14
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Nach dem Motto: "Stecke alle VIA-Chipsätze in einen Sack und hau mit dem Knüppel drauf. Du wirst immer den Richtigen erwischen."

Da hast du sicher nicht ganz Unrecht. Ich kann mich zumindest noch gut an eine Empfehlung erinnern die ich immer befolgt habe und mit der ich gut gefahren bin: Baue nie eine USB2.0 Erweiterungskarte mit VIA-Chip, in einen PC mit VIA-Chipsatz ein. Das gibt nur Probleme, weil sich die VIA Chips untereinander nicht vertragen (Vielleicht kommen sie aus den Schottischen Highlands... Es kann nur einen geben?).

Evtl. verhält es sich mit SATA-Karten und Mainboard-Chipsätzen genauso?
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 11:24   #15
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist es dieses modell: http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7VM2&s=

versuche ob ein neues bios fürs mainboard hilft.
ich glaube persönlich auch, dass es an der kontrollerkarte mit dem via-chip liegt. vielleicht gibt es dafür auch eine neue firmware. wie lautet der genaue herstellername, bezeichnung usw.?
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 14:56   #16
lupus
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56


Standard

Nochmals DANKE für die Anteilnahme


1. Für eine echte Kreuzprobe fehlen mir die Ressourcen, mein einziges SATA-Teil ist die Festplatte.

2. An den anderen Ports der Kat´rte habe ich das Teil natürlich schon probiert, ihr könnt davon ausgehen dass ich bevor ich ein Forum belästige schon erstmal so 3 Stunden selbst herumdoktore.

3. Ja der liebe VIA Chipsatz hat keinen guten Ruf aber jetzt hab ich das Teil nun mal in meinem Besitze...

4. Genau das ist mein Board und leider ist das aktuellste BIOS aus dem Jahre 2003 uhd wird scheinbar auch nie wieder upgedated. Aber es läuft ansonst stabil, seit Jahrzehnten

5. Der PCI-SATA Controller hat keine Homepage, zumindest steht nichst auf Schachtel (so Universal-Karton mit -zig Möglichkeiten das Inhalts-Produkt anzukreuzen) noch auf der treiber CD (diese besteht aus einem schmucklosen Teil mit allerhand kommentarlosen Treibern drauf in einem schmucklosen Plastiksackerl und aus dem Vertrauen auf WIN XP dass sich schon den richtigen Treiber rausfischen wird).

Könnte es also sein dass ich mit meiner Aufrüstung einfach Pech habe und mir ein paar neue Komponenten zulegen muss?
lupus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 14:59   #17
lupus
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56


Standard

Nachtrag: Wegen Bios für das krumme PCI-Dings:

Auf der Platine ist die Bezeichnung

SA221OP Ver. 1.2

abzulesen, Google schweigt dazu aber leider...

Hat wer was...?
lupus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 15:15   #18
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannst das Klumpert noch umtauschen? Nimm einen Kontroller mit einem Sil3xxx-Chip drauf. Die sind eigentlich normalerweise am pflegeleichtesten.

Du könntest noch versuchen eine Knoppix-LiveCD zu benutzen, um eventuelle Windowsprobleme auszuschließen.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 15:55   #19
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

www.ubuntu.com
www.debian.org

Hth!
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 23:45   #20
lupus
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56


Standard

Mit Knoppix komme ich genau bis zur erweiterten Hardware-Einrichtung und dann ist schluss.

Wollte mir den Linux-Treiber runterladen (bin Windows-verwöhnt) aber da ist eine 5-seitige Anleitung dabei dass ich den Kernel patchen müsse usw., und da bin ich leicht überfordert mit...


Wens Interessiert:
http://www.viaarena.com/default.aspx...0&SubCatID=117
lupus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag