![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
DAs liegt an deinen LNC (= Empfänger an der SAT-Schüssel)!
Wenn Du ein älteres Modell hast, dann mußt Du die Frequenz minus 10000 rechnen (11214-10000 = 1214, bei neueren hingegen wird bei diesem 9750 subtrahiert (11214-9750 = 1464). Durch den erweiterten Frequenzbereich der neueren Empfänger kannst Du auch Sender mit niedriger Frequenz (unter 10950) empfangen (z.b. Kinderkanal = 10714). Mit dem 22kHz Signal könntest Du einen zweiten Empfänger (z.B. für Eutelsat) ansteuern. cu wolsei |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|