![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530
|
![]() So, mal zum Schmunzeln für Euch:
Folgende Konfiguration, die bis vor Kurzem problemlos funktioniert hat: ASUS M3A32-MVP Deluxe (ohne WiFi) Phenom X4 9450 Black Edition 4GB Ram Corsair XMS2 (2x2GB Kit) Sapphire HD4870 1024 GB mit Arctic Cooling Accelero Twin Turbo be quiet 550W Netzteil Vor 2 Wochen begann der Leidensweg - der PC ließ sich manchmal erst beim 2., 3., 4. Versuch starten, beim ersten Einschalten leuchtete nur die HDD (!!) LED (ja, die LEDs sind richtig angeschlossen - sind ja auch mit unterschiedlichen Steckern: HDD 2 pins breit, Power LED 3 Pins breit), keine Reaktion auf Reset, keine Reaktion auf den Power Knopf, nur eine echte Trennung half. Vor einer Woche ging dann gar nichts mehr. Also Rechner auf - die Kühler auf den Spannungswandlern der GraKa waren tw. herunten, tw. schief. Logische Annahme: GraKa über den Jordan. Also wieder eine Sapphire HD4870 geholt (die ja mittlerweile einen vernünftig leisen Kühler hat. Denkste, keine Änderung. Logische Schlußfolgerung: die GraKa hat das Board mitgenommen. Also gleiches Board bestellt und umgebaut. Wieder nix. Also Prozessor. Phenom 2 X4 940 geholt. Ihr könnt es Euch denken: wieder nix. Netzteil geholt (Enermax 625W). Fehlanzeige. Speicher geholt (gleichen wie schon gehabt): auch nix. Wohlgemerkt: dabei sind alle Laufwerke sowie die Soundkarte NICHT angesteckt, lediglich das Minimalsystem ist da, um ins BIOS kommen zu können. Aber: ich bekomme nur eine HDD LED, die durchgängig leuchtet, ohne Flackern, Flimmern oder sonstiges. Die Lüfter (Netzteil sowieso, aber auch GraKa sowie CPU-Kühler) laufen an, die GraKa zeigt 3 grüne LEDs, die grüne LED auf dem MB leuchtet, aber das war's auch schon wieder. Und: ich habe leider keinen Lautsprecher, kann somit also auch nicht sagen, ob das Board akustisch was melden würde (weil kein Piezo drauf sein dürfte). Irgendjemand eine Idee? Ich bin jedenfalls ratlos, weil ich ja offenbar völlig umsonst de facto einen 2. PC eingekauft habe und sich immer noch nichts tut, obwohl keine der jetzt verwendeten Komponenten noch etwas mit dem Ursprungs-PC zu tun hat. Nur zur Ergänzung: auch bei "freischwebendem" Aufbau (also ohne externe Taster, LEDs, ...) das gleiche Bild. Ich schustere seit 486er Zeiten meine PCs selbst zusammen (auch in meinem Freundeskreis) - das ist das erste Mal, daß ich absolut keine Idee habe, woran's liegen könnte. Ihr habt jetzt 1,5 Wochen, um darüber zu grübeln, Euch zu amüsieren, mich mit mehr oder weniger sinnvollen Tips und Tricks zu versorgen - ich fahre nämlich morgen trotzdem auf Urlaub ![]() lg, Klaus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|