![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Ich hab da ganz ein seltsames Problem, nachdem es nur manchmal auftritt, hab ich mich bisher nicht weiter damit beschäftigt, aber mich würden mal Meinungen interessieren.
Und zwar wenn der PC (ASUS P5K,...siehe Profil) hochfährt kommt selten aber doch vor, dass er nach dem Checking Nvram eine Pause macht, dauert so ca. 1 min oder etwas länger, da bleibt der Schirm schwarz und dann kommt erst das Windows Logo (XP Prof) mit dem Ladebalken und er macht wie gewohnt weiter. Ich denke, mit dem checking nvram hat es nichts zu tun, er beept auch nicht oder sonst was, also irgendwie erkenne ich keinen Fehler und ich kann die Pause auch nicht gezielt reproduzieren, ich mache immer das selbe am PC und manchmal kommt plötzlich die Pause, Windows ist auch relativ frisch drauf, daran liegts wohl auch nicht. Hab schon gegoogelt, aber bei den meisten, die Probleme haben, kommt die Pause nach dem Ladebalken-Screen, oder an anderer Stelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Was für ein BIOS?? Wette mal ein AMI-BIOS.
Wenn ja, dann kommt nach dem Checking NVRAM das Erkennen der ATA-Geräte (SATA sowie auch PATA). Möglicherweise haste da eine Platte oder ein CD/DVD-LW, das am Eingehen ist. Ich würde daher nun auf jedenfall in sehr kurzen Abständen jeweils immer die Daten sichern. Da das Problem offenbar nur sporadisch auftritt, ist es schwer, jetzt genau heraus zu finden, welches Gerät der Übeltäter ist. Doch wird dieses Gerät sowieso über Kurz oder sehr Kurz abserbeln, dann weisst auch, welches Gerät es war. Hast aber die Daten auf der Sicheren Seite, falls es eine Platte ist. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Ja, ist ein AMI-Bios. Das System ist aber grad mal ein halbes Jahr alt, daher kann ich mir fast nicht vorstellen, dass was kaputt sein soll. Der Brenner ist es jedenfalls nicht, den hab ich letzte Woche umgetauscht, weil ich Probleme mit dem Ding hatte, aber diese Pause beim Hochfahren war vorher und nachher mal. Das DVD ist noch vom alten Rechner (IDE), bleibt nur die Festplatte, kann man das sonst irgendwie feststellen, ob die was haben kann? Also Tuneup usw. melden keinerlei Probleme?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also die HD kannst mit dem Hersteller Tool prüfen, jeder Plattenhersteller hat so ein Tool auf seiner HomePage zum Download.
Also du hast IDE (PATA) und SATA Geräte gemischt?? Das könnte unter Umständen auch für diese Pause verantworlich sein, gewisse Boards (Controller) haben einen Mix nicht unbedingt so gern. Wird doch der gleiche "Ober"-Kontroller (hier der ATA-Kontroller) für SATA und PATA benuzt. Häng doch mal alle Geräte eines Typs (zum Beispiel alle IDE-Geräte) ab und schaue, ob du immernoch Probleme hast. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ja, DVD-LW läuft übern IDE (ATAPI) und der Brenner über SATA. Das Hauptproblem ist, dass diese Pause so selten auftritt, ich denke, bei 30 Neustarts passiert das vielleicht einmal, hin und wieder zeigt er dieses Verhalten, einfach so, ohne besonderen Anlass. Daher ist das mit dem Testen auch etwas schwierig, aber ich könnte mal das DVD-LW abstecken und über längere Zeit beobachten, wär schon interessant, obs damit zusammenhängt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Hast du irgend etwas USB-mäßiges angesteckt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Ich hab einige USB-Sachen angesteckt, Modem, Maus, Drucker und Scanner (beide nicht eingeschalten beim Hochfahren), ansonsten nur noch ein Verbindungskabel für die Kamera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Tux Fan
![]() |
![]() Mein Rechenknecht hat das selbe Problem,konnte den Fehler auch noch nicht ausfindig machen. Und ich hab kein AMI-Bios (falls das was hilft).
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Könnte es sein, dass Du auf dem IDE-Laufwerk "cable-select" gejumpert hast?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hab ich, ehrlich gesagt, jetzt keine Ahnung, der Rechner wurde jedenfalls beim Ditech zusammengebaut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|