WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2003, 09:53   #11
AndiD
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 38


Standard

Hi Martin,

lokal installierte Schutzprogramme sind schon einmal der erste Schritt - allerdings mit dem Nachteil, dass jeder Anwender sie (mit den notwendigen Rechten ausgestattet) deaktivieren kann und so das gesamte Netzwerk in Gefahr bringen kann.

Wichtig ist, wie ihr ans Internet angebunden seid. Falls ihr DSL habt, verwendet ihr einen Router oder läuft es über die Internet-Freigabe auf einem Rechner?

Es sollte zumindest ein Router zum Einsatz kommen, wobei die "besseren" Geräte gleich eine Firewall-Funktion mit sich bringen. Dort kannst du dann für das ganze Netzwerk einstellen, was erlaubt ist und was nicht. Und kein Anwender kann mal eben nen Port aufmachen, damit er eseln kann (o.ä).

Solltet ihr schon nen Router haben, der keine Firewall eingebaut hat, wäre ein extra Firewall-Rechner einer Alternative: Da reicht jeder alte 486, auf den ein Linux mit Firewall aufgspielt wird. Ist einfacher als es klingt, das Programm "IPCOP" kommt als bootfähige CD daher, die man einlegt, startet und schwups - da ist es. Es müssen nur noch kleine Einstellungen auf der FW und auf den Clients vofrgenommen werden - und wenn du Sceneries im FS installieren kannst bekommst du auch das hin.

Anbindung wäre dann logisch

Internet
|
DSL-Moden
|
IPCOP Linux PC (2 NICs)
|
Hub/Switch
|
Clients

Und für kleines Geld bist Du sicher

Ciao
AndiD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 10:52   #12
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo AndiD!

Derzeit gehen wir über eine Internetfreigabe an einem Rechner ins Netz. Irgendwann im Sommer werden wir aber auf einen Router umstellen. Da werden wir uns dann gleich um einen, mit integrierter Firewall umsehen.
Der Server läuft momentan noch auf Nt 4.0, wird dann aber vermutlich auf Windows Server 2003 umgestellt (mit Linux habe ich mich noch nie befasst und habe daher auch keine Ahnung davon).

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 21:48   #13
MikeR
Senior Member
 
Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 104


Standard

Hallo liebe Leute,

in Zusammenhang mit diesen komischen Meldungen ist mir noch
etwas aufgefallen:

Meine Norton Firewall startet nicht mehr automatisch, kann in den Optionen machen was ich will. Schalte ich auf automatischen Start, ist nach dem Neustart des PC alles wieder auf manuellen Start eingestellt. Virenscan und abschecken der Sicherheit über die Norton Internet Seite hat nichts ergeben. Merkwürdiger Weise muß ich bein Wiedereinschalten der Firewall die Intrusion Detection immer extra einschalten. Habe ich was auf meiner Festplatte?

Mike
MikeR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 21:57   #14
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

äh..ich will ja nicht spießig erscheinen, aber gehört
dieser Beitrag wirklich hierher ?????
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 00:42   #15
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gassa
Irgendwann im Sommer werden wir aber auf einen Router umstellen. Da werden wir uns dann gleich um einen, mit integrierter Firewall umsehen.
Martin
Hallo Martin,

Wenn ich gewust hätte, dass die Dinger so billig sind und so einfach zu konfigurieren, hätte ich mir schon länger einen gekauft.

Seit ca. 1 monat hab ich einen :
den SMC SMC7004VBR, (X-DSL Broadband, 4x 10/100, Firewall) funktioniert gerade für Anbindungen ans Breitband einfach und ist wirklich billig. Gibt es auch für 8x incl. Printerserver.

Ich würd besser heute als morgen so ein Ding zwischen Eure Computer und dem Internet schalten.... gerade wenn ein Firmennetz dahinter ist.

Das Ding kostet so um die 50-60 Euro, also nicht die Welt.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 09:54   #16
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Na dann werd ich den Chef mal impfen !

Bei uns ist allerdings das Problem, dass die ganze Netzwerkverkabelung getauscht werden muß. Wir haben noch die alten runden Stecker .
Wir wollen die ganze Umstellerei dann auf einmal erledeigen und da wir momentan ein Wenig im Streß sind wirds wohl noch ein bisschen dauern.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 10:57   #17
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gassa
Na dann werd ich den Chef mal impfen !

Bei uns ist allerdings das Problem, dass die ganze Netzwerkverkabelung getauscht werden muß. Wir haben noch die alten runden Stecker
Hallo Martin,

Also dazu habe ich einfach aus dem Mediamarkt einen billigen Hub gekauft der auch einen solchen
RG58 Anschluß hat..... Und mit einem ausgekreutzem Kablel läßt sich ja ein RJ45 an den Port des
Routers anschließen.

Ich hoffe die gibt es noch - ich habe sowas jedenfalls noch in meinem Fundus
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag