![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46
|
![]() Zitat:
hab dort nichts auffälliges gefunden :/. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.02.2005
Beiträge: 14
|
![]() Hi. Versuch es mal mit dieser Anleitung :
Besitzen Sie hartnäckige Dateien, die sich einfach nicht löschen lassen, da irgendein unbekanntes Programm die Datei nutzt? 1.Gehen Sie mit der Tastenkombination [STRG] + [ALT] + [ENTF] in den Taskmanager 2.Klicken Sie auf die Registerkarte "Prozesse" und üben Sie einen Rechtsklick auf den Prozess mit dem Namen "explorer.exe" aus 3.Wählen Sie "Priovität festlegen" aus, und wählen Sie anschließend "Höher als normal" 4.Schließen Sie den Taskmanager und löschen Sie Ihre hartnäckige Datei nun ganz normal über den Explorer Lg.- Saturn |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46
|
![]() auch das geht leider nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.02.2005
Beiträge: 14
|
![]() Hast du vor dem Löschversuch den Schreibschutz entfernt ?
Noch ein Tip : Check einmal deine Prozessliste - hier ein interessanter Link dazu : http://frankn.com/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46
|
![]() die dateien sind nichtmal schreibgeschützt - zumindest is das kästchen nicht angehackt. hab meine prozessliste durchgeschaut - nix was ich nicht identifizieren könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() hast jetzt schon das programm killbox versucht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46
|
![]() ja, habs grad versucht - geht auch nicht. weiß nicht obs die files löscht und dann neu anlegt oder obs sie garnicht entfernt. :/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Also eine Idee habe ich noch: Besorge oder bastle dir eine BartPE-CD, mit der du ein Mini-Windows von CD booten kannst, mit dem in BartPE integrierten Tools hast du völligen Schreibzugriff auf deine Systemplatte, da müsstest du die Files dann wirklich löschen können.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46
|
![]() hmm ... das is ma a bissal zu viel aufwand. wenn ich keine einfacher lösung finde solln sie eben die paar GB haben - platzmangel herrscht ja nicht
![]() trotzdem danke für die tipps |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() |
![]() installiere Filmon und erstelle einen Filter der den Windows Verzeichnis überprüft.
Solltest sofort raus bekommen, ob diese Datein beschrieben werden. www.sysinternals.com Außerdem gibt es sicher wege diese Datein mit Gruppenrichtlinien zu kontorollieren. Nebenbei: Schon im Abgesicherten Modus versucht? Da laufen k Prozesse. lg Etienne Anmerkung: Es gibt RootKids für Windows, und dir verstecken Prozesse vor Taskmanager. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|