WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 14:10   #1
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard Selbständiger Programmierer: Was kann ich verlangen?

Hallo

Ich möchte mich beruflich verändern und Ziele eine Ausbildung als Programmierer fürs .net Framework an.

Ich hätte ein Angebot von einer Firma, für diese Plungis und Komponenten zu programmieren.
Nun stelle ich mir die Frage, wenn ich selbständig bin, was ich kann ich da verlangen für meine Dienstleistungen?

Bin etwas über 30ig und programmiere in meiner Freizeit. Nun möchte ich das zum Beruf machen.

Was würde ich ca. bei einer Anstellung verdienen? 1.500 Euro sind da wohl nicht drin, oder?

Habe hier versucht Infos zu suchen ... aber bin nicht so schlau aus den Angaben geworden.

Mich würde es ja reizen, nur als Selbständiger mit 1000 Euro (nach Abzug aller Steuern und Abgaben)!
Ist das üblich für freie Programmierer? Wenn ich als Vergleich auf den Bau gehe, verdiene ich ja schon mehr. (nicht das ich das vor habe)

Ist die Branche im Grunde schlecht bezahlt? Es würde ja meine Existenz davon abhängen.

Oder würdet Ihr die Chancen im Bereich Netzwerkadministrator und Muldimediafachmann höhre einschätzen?

Danke
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 14:39   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
für diese Plungis und Komponenten zu programmieren.
und das kannst du aus dem FF?

Zitat:
Was würde ich ca. bei einer Anstellung verdienen?
Anfangs, dass was du willst, nach spätestens einer Woche, bist sowieso draussen wenn jemand sieht, dass du nichts kannst.

Richtwert 30-50€ (hört sich event. viel an, ist es aber wirklich nicht)

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 14:56   #3
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard Re: Selbständiger Programmierer: Was kann ich verlangen?

Zitat:
Original geschrieben von unique24

Was würde ich ca. bei einer Anstellung verdienen? 1.500 Euro sind da wohl nicht drin, oder?
Also als halbwegs anständiger Programmierer sollten (als Angestellter) 1500 Euro Netto auf jeden Fall drinnen sein (das sind 2300 Brutto) falls es das ist was du meinst.

Als Selbstständiger ist ein Stundensatz von 30-50€ vernünftig.. bei 30€ kannst rechnen, dass dir ca. 15 bis max. 20 Netto überbleiben .. (nach SV und Steuer)

lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:05   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Grundsätzlich sind 1500netto sicherlich ok bei 40 Stunden....

Als Selbstständiger ist es immer schwer was man verlangen kann/soll.
Es ist nämlich dann auch davon abhängig ob du Mehrwertsteuer verrechnen musst od. nicht.
Bis €30.000 Umsatz bist Mehrwertsteuerfrei. Darüber musst Mehrwertsteuer verrechnen und diese natürlich auch abführen.
Und das macht dich natürlich auch nochmals "teurer", weil ja einfach mal 20% dazu kommen.

Denn bei 2300 brutto (eigentlich müsstest als selbständiger noch mehr "brutto" haben, um auf 1500netto zu kommen, da du die 17% Unternehmeranteil ja auch bezahlen muss!) kommst bei 12 Monaten umweigerlich über €30.000....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:11   #5
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von renew

Und das macht dich natürlich auch nochmals "teurer", weil ja einfach mal 20% dazu kommen.
Das sollte aber irrelevant sein wenn man für eine Firma arbeitet (Ist als Programmierer in 99% der Fall). Die sind ja sowieso vorsteuerabzugsberechtigt, somit fällt die Meherwertsteuer da nicht ins Gewicht!
____________________________________
cu
Aticio
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:14   #6
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard

Hallo

Ja, das deckt sich mit den Informationen welche ich hier gefunden habe.

Im Detail:
Programmiere in meiner Freizeit kleine Plugins für eine Software (kostenlos).
Mit dem Chef dieser Software habe ich jetzt über 2 Jahre einen guten Kontakt.

Da ich mich wegen gesundheitsprobleme beruflich verändern muss, würde ich das prgrammieren gerne zum beruf machen.

Ich bin nun 32Jahre alt und möchte nicht 8 Jahre irgendetwas studieren, bis ich anfangen kann hier tätig zu werden.
Ich hoffe auf eine vernünftige Umschulung seitens des Landes.
Nach der Ausbildung bin ich Einsteiger ... klar das man hier keine grosse gagen fordern kann.

Ich würde aber Selbständig werden, weil die besagte Firma in Deutschland sitzt. Eine Anstellung über die Landesgrenzen wäre nachteilig für mich.

Nun hat er mir ein Monatsfixum vorgeschlagen ... war heute bei der Wirtschaftkammer für werdende Selbständige und habe mich informieren lassen, wie hoch die Steuern,SV,... sind.

Wenn ich nun von 1900 Euro im Monate ausgehe (Hat er vorgeschlagen) bleiben mir als Selbständiger gerade eimal 1100 - 1200 pro Monat übrig. Bei 120% auslastung meiner Seits.

Ich finde den Chef äußerst sympatisch und bin auch von deren Software überzeugt (die wird von einem anderen Entwicklerteam hergestellt) ... nur finde ich die Entlohnung nicht gerade hoch :-(

Wenn ich normal rechne (8h pro Tag, 20 Tage im Monat) (wobei ich sicher meine 10-12h pro Tag inkl. Samstag reinbügle) und als Einsteiger 25€ berechne ... komme ich auch 4000 Euro im Monat

Nun weiß ich nicht, ob er sich für eine extra Entwicklung seiner Plugins und Module nicht mehr leisten will oder kann. Ausgelastet wäre ich jedefall VOLL.

Würde ja gerne für Ihn programmieren ... nur scheint mir das etwas wenig :-(

Ihr seht das auch so?

Und nochmal zur Klarheit: Spezielle Ausbildung auf vb.net oder C# und soweit möglich DB und Web.

Weiß noch nicht, wenn ich eine Aubildung bekomme, was im Detail alles drinnen ist. Klärt sich ende des Monats.

Danke
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:23   #7
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard

Zitat:
Original geschrieben von renew
Grundsätzlich sind 1500netto sicherlich ok bei 40 Stunden....

Als Selbstständiger ist es immer schwer was man verlangen kann/soll.
Es ist nämlich dann auch davon abhängig ob du Mehrwertsteuer verrechnen musst od. nicht.
Bis €30.000 Umsatz bist Mehrwertsteuerfrei. Darüber musst Mehrwertsteuer verrechnen und diese natürlich auch abführen.
Und das macht dich natürlich auch nochmals "teurer", weil ja einfach mal 20% dazu kommen.

Denn bei 2300 brutto (eigentlich müsstest als selbständiger noch mehr "brutto" haben, um auf 1500netto zu kommen, da du die 17% Unternehmeranteil ja auch bezahlen muss!) kommst bei 12 Monaten umweigerlich über €30.000....
Hallo

Jetzt haben sich meine Antwort mit Euren überschnitten.

Mehrwertssteuer befreit?? In Österreich? Da hat mit der Magister bei der Wirtschaftkammer aber etwas anderes erzählt.

Als Berechnung habe ich erfahren:
Jahr Monat
Umsatz: 22800 1900
Nebenk: 3600 300
SV fix: 1677,36
Sv dif: 3059,1936
Einkst: 1710,987787
Netto: 12752,45861 1062,704884

Bei 1900 Umsatz im Monat und 300 Fixkosten bleiben mir 1062 Euro im Monat. Is halt nicht viel ...

Gruß und danke für die Hilfe
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:32   #8
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Ja - mit 2000 Brutto als selbstständiger kommt man nicht weit In den ersten zwei Jahren ist die SV wenigstens etwas niedriger. Nach zwei Jahren gehen fix 25% an die SV also bleiben noch 1500 übrig. Das sind dann für 12 Monate 18.000€ und da zahlst du dann 3066€ Einkommenssteuer, bleiben also 15.000 Übrig und das sind 1250 Netto. (In den ersten zwei Jahren werden dir vielleicht so 1350 bis 1450 überbleiben, das mag ich jetzt nicht ausrechnen)
Wenn man ein paar Sachen Absetzen kann zahlt man etwas weniger Steuern, aber allzuviele Anschaffungen wird man als Programmierer nicht haben.

Und da musst du dann noch beachten: Keine doppelten Gehälter, keine Arbeistlosenversicherung, kein Geld wenn man krank wird, kein bezahlter Urlaub.

Also unter 3000 Brutto im Monat bleibt einem als Selbstständiger nicht viel übrig
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:08   #9
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

bei den Gahaltsaussichten wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als nach Deutschland auszuwandern :c't Artikel
Edit: sorry, ist nicht ganz aktuell, ich war der Meinung es wäre das aktuelle Umfrageergebnis.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:42   #10
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

jetzt möchte ich mich mal kurz einklinken. Ich habe jetzt einiges nicht ganz verstanden.

1) Du kommst nicht aus der EDV-Branche, sondern möchtest in diese wechseln? Von welcher Branche kommst du bzw was hast jetzt gemacht?

2) Hast du schon programmiert? Hast du eine Ausbildung in Richtung vb.net oder C#, DB (wenn ja welche DB) und Web?

3) Wenn du keinen Job als Programmierer bekommst, dann möchtest du als Netzwerkadministrator oder als Multimediafachmann arbeiten? Hast du in diese Richtung eine Ausbildung?? Oder praktische Erfahrung in einem dieser Gebiete?

4) Einkommenssituation. Zur Orientierung viele IT-Firmen zahlen nur den IT-KV, da fangst mit ca. 1700,- Brutto an. Die genauen Werte findest du im Internet.
Mit einer Ausbildung und ohne Praxis ist es schon schwer, ohne Ausbildung und ohne Praxis ist es noch schwerer. Man bekommt heute FH-Absolventen mit 23 Jahren, die haben ein durchschnittlich 4 jähriges Informatikstudium hinter sich und haben eine solide Basisausbildung um 2300,- brutto im Monat. Warum sollte jemand einen über 30 jährigen ohne facheinschlägiger Ausbildung und Praxis einstellen?

5) Hast du dich mit der IT Branche schon einmal auseinandergesetzt? Otusourcing ist ein großes Thema. In den östlichen Nachbarländern sitzen erfahrene und sehr gut ausgebildete Informatiker, die um die Hälfte billiger sind als hier. Deren Handicap sind im Moment nur teilweise mangelnde Deutsch und Englischkenntnisse. Es werden immer mehr Programmieraufträge von großen Firmen in diese Länder verlegt.

6) Hast du dir schon überlegt wie es weitergehen soll, wenn du die Auftragsarbeit für diese Firma fertig programiert hast? Hast du schon Folgeaufträge?

7) Als Selbstständiger wirst du nicht nach Stunden bezahlt, sondern für ein Projekt. zb. bekommst für ein Projekt 2000,- Euro, wieivele Stunden du dafür brauchst, ist dem Projektauftraggeber egal. Ohne Erfahrung wirst sicher um einiges länger brauchen, als ein erfahrener Programmierer. Außerdem kann dieser auch abschätzen, ob einen Anforderung realisierbar ist oder nicht.

8) Von wem bekommst du die Ausbildung bezahlt und welche? Hör dich mal am in der Branche und am Arbeitsmarkt um, damit du deine Chancen realistischer einschätzern kannst.

Sorry nicht böse sein, aber mich wundert es, dass dich keiner auf solche Sachen aufmerksam macht. Mit Anfang 20 hast du mehr Chancen neu einzusteigen, als mit Anfang 30ig. Und noch was die goldenen Zeiten sind der IT-Branche schon seit Jahren vorbei.

Ich bin schon auf deine Antwort gespannt...
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag