WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2005, 15:11   #1
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard Seitliches Abdriften beim TakeOff

Habe das Problem, dass wenn ich beim Starten auf der Runway (z.B. mit Level-D B763)bechleunige, der Flieger nach rechts oder auch mal nach links rüberzieht. Ein nachlenken, korrigieren mit dem Joystick ist zwar möglich, führt aber oft zu einem "Eiertanz", zu einem Hin und Her auf der Startbahn.

Mir ist schon klar, dass da Seitenwinde im Spiel sind. Und obwohl ich die Empfindlichkeit des Joysticks korrigiert und auch per FSUIPC entsprechende Joystickanpassungen vorgenommen sowie auch den Joystick kalibriert habe, bleibt das Problem.

Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass bei den echten Fliegern während des Startvorgangs eine Korrektur einer seitliche Abdrift nur noch mit dem Seitenruder vorgenommen würde. Da ich keinen Yoke mit Pedalen habe, kann ich das Seitenruder wie gehabt nur zusammen mit dem Bugrad bewegen.

Gibt es eine Möglichkeit, das Abdriften irgendwie anders zu kompensieren?
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 15:22   #2
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Mal nur eine Frage:

Du hast nicht zufällig den Autopiloten schon aktiviert, der dann dem eingestellten Heading folgen möchte?
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 15:27   #3
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Nee, den Autopiloten habe ich noch nicht aktiviert (geht während dieser Phase auch gar nicht).
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 15:51   #4
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil noch en Jedicht

haste dir ma die Trimmung deiner Steuerflächen angeschaut ?
(vertrimmte Ailerons ziehen auf der Runway auch zur Seite!)

Eine kleine Totzone um den Mittelpunkt der Joystickstellungen wäre auch auszuprobieren.

rico
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 16:00   #5
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Hallo Rico,

meinst Du die seitliche Trimmung? (was Ailerons sind, weiß ich nicht). Mir der (seitlichen Trimmung) habe ich "herumgespielt" - brachte aber nicht viel.

Gruß

Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 16:04   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ändere mal die "Taxiwind"-Einstellung in der FSUIPC, dann müsste es besser werden.
Funktioniert aber glaub ich nur mit der Payware-Version der FSUIPC.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 16:07   #7
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Hallo Thomas,

danke auch dir für deine Antwort. Werde ich ausprobieren, denn ich habe die registrierte Version von FSUIPC (bin darin aber bislang noch nie über eine "Taxiwind"-Einstellung gestolpert - werde die jetzt gezielt suchen).

Gruß

Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 16:14   #8
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Hallo Michael!

Liefern beide Triebwerke gleichviel Schub?
Ich habe das Problem mit dem CH TQ und der PMDG: oft gibt es eine kleine Differenz zwischen den Triebwerken, wenn ich nicht Autothrottle aktiviert habe, dann zieht der Vogel auf der Bahn auch schon ein bisschen weg.
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 16:20   #9
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Hallo Marcus,

danke für deine Antwort.

Auch das überprüfe ich nachher einmal (da habe ich noch nicht so genau hingeschaut).

Gruß

Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 16:25   #10
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

Hallo,

gleiches Problem habe ich auch. Habe einen Microsoft Sidewinder, der sich nach einer gewissen Zeit in Ruhestand versetzt. Nun kalibriere ich bei jedem Neustart den Sidewinder neu - geht eigentlich schnell!
Das Problem habe ich seitdem nicht mehr.

grüsse aus dem sonnigen Bonn

Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag