![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() In meinem Tower werkt in der Seitenwand ein 25cm Lüfter. Dieser ist im Moment nur ans Netzteil angeschlossen und läuft dadurch mit maximaler Leistung.
Der Lüfter selber hat aber nur einen 2-Pin Anschluß. Ist der Lüfter überhaupt regelbar? Soweit ich das weiß müssen die Anschlüße doch 3-polig sein, da der 3. Pin für das Tachosignal ist. Bei 2-Pins sind das doch nur Strom und Masse?!?! Sollten meine obigen Erkenntnisse Blödsinn sein, klärt mich auf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Entweder hängst du den Lüfter an eine Lüftersteuerung, oder du stellst ihn auf 5V oder auf 7V um, damit wird er auch deutlich leiser.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Mittels Poti könntest du ihn manuell regeln. Regelung wäre zu kompliziert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() Also einmal allgemeine Info:
3 poliger Stecker verwendet 2 für die Versorgung und einen pin um die Geschwindigkeit zu messen Was nun der Unterschied zum 2-poligen ist, kannst du dir denken. Ein Computernetzteil hat mehrere Spannungsstufen: 0-3,3-5-12 V Bei volle Leistung wird der Lüfter üblicherweise auf 12V gehängt. 5 und 12 V sind am häufigsten ausgeführt. Die Leistung nimmt mit dem Quadrat ab (P=U^2*R) wobei R der interne wieder-stand des Lüfters ist. Viele hängen Lüfter die ihnen zu schnell drehen einfach auf 7V (also zwischen rot 5V und gelb 12V) wobei schwarz vom Lüfter an rot und rot vom Lüfter auf gelb angeschlossen wird.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab noch ne kleine Lüftersteuerung wo man mittels Poti zwischen 7V und 12V Spannung einstellen kann. Das Teil werd ich mal in den Rechner einbauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @Pulse-Seeker
Was du brauchst, um dir die Regelung von 1.25 bis 10.75V selber zu bauen, findest du da: http://www.national.com/ds/LM/LM117.pdf Achtung, der LM317T braucht auch eine Kühlung; einen kleinen Kühlkörper, oder du schraubst ihn direkt an das Metal des Towers. Ich empfehle aber, Anstelle des 5k ein 10k Potentiometer. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|