![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 257
|
![]() Moin moin,
ich habe folgendes Problem mit der FS2002 Trimmung. -ich habe die Pedalen von CH Products angeschlossen. Allerdings ist das Seitenruder minimal nach links verstellt. Beim Rollen dreht der Flieger also immer nach links, warum????? (beim TakeOff nicht so schön) Kalibrieren lassen sich die Pedalen auch nicht, weil die Bewegungen die man ausführen soll für Joysticks nicht aber für Pedalen vorgesehen sind. Was mach ich falsch??? Schon einmal vielen Dank
____________________________________
Thorben ![]() http://www.colourwings.de http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA \"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\" __________________________________________________ ____ Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 257
|
![]() wenn ich dann das Seitenruder mit der Trimmung korrigiere und dann an die Pedalen komme, springt das Seitenruder wieder an die falsche Position!!!
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Thorben ![]() http://www.colourwings.de http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA \"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\" __________________________________________________ ____ Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hab momentan keine Pedale, aber über die FSUIPC sollten die doch zu kalibrieren sein bzw auch im FS
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Zitat:
Hast du die Pedale richtig installiert (Häkchen an 'Ruder und Pedale installiert') ? Siehst du Veränderungen der Werte beim bewegen ? Hans-Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Ich habe hier mal was im Hardwareforum gefunden: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...edale+Trimmung , läßt sich beliebig fortsetzen.
Im übrigen bin ich auf die Pedale von Simped umgestiegen, da diese qualitativ wesentlich besser ausgeführt sind - die Lagerung des Poti war bei meinem CH Pedals USB unter aller Sau und dessen Qualität, rede ich lieber nciht drüber, das wäre dann fast schon beleidigend. Gerade verglichen mit den Simped hat CH noch Hausaufgaben zu machen, insbesondere in dieser Preisklasse - die Teile gibt es nicht gerade für fünf Euro auf dem Grabbeltisch. Aber so ist das halt, wenn man auf einem - zugegeben relativ kleinen Markt - der Platzhisch ist. Nachtrag: Gerade bei Problemen mit der Hardware oder hardwarenahen Programmen wie Treibern u.ä. kann natürlich auch noch ein wenigstens teilweise ausgefülltes Profil hilfreich sein. Ggf. ist auch mal das Betriebssystem für die Wahl des Lösungsweges etnscheidend oer andere Kleinigkeiten.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
![]() Hallo Thorben,
Meine Methode ist Flusi beenden, Pedalenstecker ziehen und wieder einstecken, Flusi starten und vor dem Losrollen Seitenruder auf beide Seiten voll ausschlagen (letzteres immer machen, denn ansonsten steht das Ding auf voll links). Das mache ich so lange bis ich ein möglichst kleines Eingangsignal habe (sichtbar im FSUIPC) Im FSUIPC müsste bei des Center-position bei input eigentlich "0" stehen, doch meistens steht dort ein Wert zwischen 0 und 1000 (sprich linksinput). Du musst versuchen mit FSUIPC so zu kalibrieren, dass beide Werte in der Mitte etwas grösser sind als dein "0-Wert". Bei mir war der "0-Wert" (Pedale neutral) 227 und ich habe es bei der Kalibrierung so hingekriegt das der Grenzwert bei 512 ist. Das heisst, kommt ein Signal das <512 ist rein rollst Du schön gerade aus. Das Ruder spricht erst bei >512 ein. Eigentlich ist das nichts anderes als eine Vergrösserung der Neutralposition, nur dass du das mit FSUIPC wesentlich feiner einstellen kannst. Mit der normalen FS-Einstellungsmöglichkeiten kriegst Du solch eine kleine Neutralposition nicht hin. Der wichtigste Tip: Wenn's mal läuft nicht mehr daran rumbasteln! Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() kurze fragen an thorben,
bist du dir sicher, dass das nach-links-ziehen wirklich durch deine pedale bzw. die trimmung erzeugt wird und nicht durch die realitätsgrad-einstellungen ??? ziehen nur einmotorige propellermaschinen nach links oder auch die standard-boeing ??? grüsse, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|