WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2010, 21:15   #1
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

ah ja thx
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 21:18   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Äh, das ist fast Grundrechnungsart.
1587...100%
1289... x%
x=1289*100/1587
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 21:29   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na ja eben eine "sehr schwierige Excel frage" wie der Thread Titel auch schon andeutet!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:05   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wenn ich es richtig verstehe willst Du die Prozentzahl in/über der Säule angezeigt haben?

Dazu gehst in´s Diagramm, dort auf Diagrammoptionen/Datenbeschriftung und wählst "Wert anzeigen", und siehe da, da sind die Werte.
Die Formatierung der angezeigten Werte geht so:
im Diagramm Rechtsklick auf einen der Werte, Datenbeschriftungen formatieren und dort nach Lust und Laune austoben.
Für die Formatierung einzelne Werte: 2x Linksklick auf den gewünschten Wert, Rest siehe oben.

Macht ein virtuelles für die Nachhilfe, steht alles in der Hilfe.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 22:07   #5
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

das problem ist, bei beschriftung enthält
da steht zwra wert angeben und unten Prozent, das ist aber nicht zum anklicken
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 16:05   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hab ich das so unklar erklärt?
Das betrifft die berechneten Prozentwerte, klar?

Zitat:
Dazu gehst in´s Diagramm, dort auf Diagrammoptionen/Datenbeschriftung und wählst "Wert anzeigen", und siehe da, da sind die Werte.
Du sollst nur "Wert anzeigen" wählen, von "Prozent" anklicken war keine Rede, die Prozente werde ja berechnet.

Anbei ein Beispiel:
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (20.12.2010 um 16:20 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 20:36   #7
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

na eben geht nicht
sieh mal






wie du siehst da ist wert angeklickt aber nix wert
und hinter diesen lila säulen sollen die anderen säulen stehen je dahinter
mit der 2. reihe vonzahlen
also ich habe 5 zahlen
und hinter den säulen soll wieder eine reihe säulen sein mit weiteren 5 säulen
weil 2 zahlen gehören zueinander verstehst?
die vordere linke ist eine zahl und dahinter soll eine andere stehen mit wieder einer säule mit prozenten
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 20:53   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Also das verstehe ich jetzt nicht mehr was Du willst.
Die %-Werte hast Du berechnet, die müssen in derselben Zeile stehen wie die Werte aus denen Du sie berechnest und bei dieser Reihe dann "Wert anzeigen" wählen, siehe Grafik anbei.
Vielleicht kannst Du Dir das dann vorstellen, nachmachen.

____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 21:57   #9
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

bei dir sieht das ganz anders aus
du hast ja gesehen was ich für eine säule da hbe
ich habe die zahlen stehen
5 zahlen nebeneinander
und die klicke ich an bei der Auswahl am Anfang
wieso bei dir das ganze anders aussieht weiß ich nicht
ich habe es so gemacht wie du sagst aber es sieht bei mir so aus wie am bild von mir auch die liste oben habe ich nicht.
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 20:57   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Du solltest einmal die Datentabelle, oder ein gleiches Muster, posten, so wie ich oben als Screenshot (z.B. Benutzerdefiniertes Rechteck mit Irfan-View) und das Diagramm dazu.
Sonst kommen wir nicht weiter!

Du hast in den Beispielen Werte und die werden angezeigt = Paßt.
Prozente kannst Du nur von einem Wertepaar berechnen und darstellen lassen, siehe mein Beispiel:
A und B sind zwei Werte, in Spalte D (% B von A) ist deren Abhängigkeit berechnet; 9 sind 75% von 12.
Als Diagramm habe ich 3D-Säulen gewählt.

So, und jetzt mach mal die Hausaufgaben.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag