![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 53
Beiträge: 28
|
![]() Nochmal eine Idee:
Welche Grafikkarten habt ihr? Ich habe ein ähnliches Problem mit dem SeaHawk Boxer Addon von aerosoft. Hier ist es allerdings so, dass wenn man sich der USS Boxer aus der Ferne nähert, dass die Decktexturen bis kurz vor der Landung verschwommen sind. Hebt man dann wieder ab, bleiben die scharfen Texturen. Auch hier gehe ich nicht von einem zu schwachen Rechner aus. Das Support Team fand heraus, das es bei den hauseigenen Rechnern nicht auftrat, diese sind jedoch mit ATI Karten ausgestattet. Bei den bisherigen Antworten sieht es nach einem Nvidia Treiber Problem aus... (ist jedenfalls eine vorsichtige Annahme) Wie sieht das hier aus? Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 62
Beiträge: 2
|
![]() Habe das Problem in und um Hamburg. Benutze Scenery Germany 2 und GA 3. Nach kurzen Flug verwischen die Bodentexturen. Schaut grausam aus
Mein System: Athlon XP Ati 9800SE 1028 Ram HD 80GB 52 GB frei Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 62
Beiträge: 2
|
![]() Habe das Problem in und um Hamburg. Benutze Scenery Germany 2 und GA 3. Nach kurzen Flug verwischen die Bodentexturen. Schaut grausam aus
Mein System: Athlon XP Ati 9800SE 1028 Ram HD 80GB 52 GB frei Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Wie kommen die Schweinespuren an die Decke? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2005
Beiträge: 74
|
![]() Hallo,
ich hab genau diesen Effekt auf fehlende MIP-Levels bei einigen Flughafen-Texturen in Wien-Schwechat zurückführen können! Jobia konnte das sehr gut erklären. Als erstes hab ich mir die MIP-levels selber gebastelt, mittlerweile ist - zumindest in Wien - der Fehler behoben. Also vielleicht hilft der Tipp, Fritz aus Wien |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 167
|
![]() Wie und mit welchem Programm kann ich denn erkennen, wo diese MIP-Level fehlen?
Bei mir verwischen die Bodentexturen nämlich auch in EDDL nach kurzer Zeit. ![]() Am PC kanns jedenfalls nicht liegen, der dürfte mehr als ausreichend für den Flusi sein.
____________________________________
Viele Grüsse Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2005
Beiträge: 74
|
![]() Da musst Du von der Flusi-Seite von MS das SDK-Imagetool runterladen und halt alle Texturen dieser Szenerie reinziehen. Du kannst dabei ruhig 20 bis 30 Dateien auf einmal prüfen.
Es rutschen leider immer wieder Texturen in manche Szenerien, die solche Probleme machen... Viel Glück beim Suchen, Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ein Auszug aus meiner Doku zu dieser Thematik.
"""""""""""""""Klagt jemand urplötzlich über unscharfe Bodentexturen ist dieses eine andere Thematik. In diesem Fall handelt es sich dann nicht um Nachladeprobleme von Texturen (also kein Speicher, Festplatten oder Performanceproblem). Trotzdem möchte ich diesen Effekt ganz kurz erklären. Ich hatte in der Doku schon erwähnt, dass der FS in der Lage ist eigenständig MIP Level zu generieren. Haben wir urplötzlich unscharfe Texturen, dann wird durch ein oder mehrere fehlerhafte Addontexturen (kann eine Airportscenery sein) in dem Moment wo so eine fehlerhafte Textur das erste mal in Ihrem minderwertigsten MIP Level geladen werden soll eine Art Initialzündung ausgelöst. In der Regel handelt es sich fast immer um Texturen die keine eigenen MIP Level haben (folglich versucht der FS bei bestimmten Texturtypen welche zu generieren). Durch ein Problem im FS wird im Zuge dieser eingeleiteten MIP Level Generierung für diese eine Textur (ohne MIP Level) quasi eine Zwangsgenerierung auch für alle anderen Bodentexturen (hin und wieder auch Objekttexturen) eingeleitet. Aus diesem Grund wird urplötzlich alles unscharf. Wir sehen dann z.B keine MIP Level die in Bodentexturen bereits integriert sind, sondern generell generierte MIP Level. Das Problem scheint nicht aufzutreten, wenn man sich dem Objekt welches diese Problemtextur benutzt so nähert, dass dieses Objekt bei Anforderung der MIP Level Generation nicht sichtbar ist. Ein Fehlerbeispiel: Ein Airporttower enthält so eine Problemtextur. Fliegt man die Scenery bei Cockpitsicht nach vorne direkt an wird der Tower und dessen Texturen irgendwann geladen, die Grafikkarte selbst muss ihn optisch darstellen, es kommt es zu dem Problem der urplötzlich unscharfen Texturen, weil aufgrund der Entfernung ein MIP Level für die Towertextur erzeugt werden muss. Der FS leitet durch einen Bug? eine Zwangsgenerierung für alle Texturen ein. Alles ist unscharf. Beispiel 2 bei dem es offensichtlich nicht zum Fehler kommt. Wir fliegen zwar in Richtung Airport, allerdings ca. 30km links seitlich von ihm. Während der Sicht nach vorne ist der Airport optisch am Monitor nicht zu sehen, da er zu weit rechts liegt. Erst wenn wir z.B neben ihm sind, muss der FS diesen Airport und dessen Texturen aufgrund von Entfernungsbedingungen zu unserem Flugzeug laden. Allerdings wird er optisch am Monitor nicht dargestellt. Wir müssten schon nach rechts aus dem Fenster schauen um ihn zu sehen. Das tun wir aber nicht. Also wird die Airport Information geladen von der Grafikkarte am Monitor aber nicht dargestellt. Es wird quasi unsichtbar für den Anwender alles geladen und für so eine Fehlertextur am Tower ein MIP Level generiert. Da die Towertextur aber optisch nicht benötigt wird, tritt in diesem Fall dieser Effekt der zwanghaften globalen MIP Level Generierung nicht ein. Der Unterschied ist also folgender. Der Fehlerfall scheint immer dann einzutreten, wenn für so eine Problemtextur ein MIP Level generiert werden muss und sie gleichzeitig auch optisch von der Grafikkarte dargestellt werden muss. Wird die Problemtextur während der MIP Level Generationsphase optisch nicht benötigt tritt kein Problem von unscharfer Scenery ein. Wurde diese MIP Level Generation einmal erfolgreich (ohne Zwangsgeneration anderer Texturen) für diese Problemtextur durchgeführt, geht danach von dieser Textur in diesem Flugbereich keine Gefahr mehr aus. Der Anwender wird das Problem nicht reproduzieren können. (Erst ein Neustart des FS würde die Chance geben auf dieses Problem zu stossen. Aus diesem Grunde gibt es auch große Probleme diesen Fehlerfall anderen nachweisbar zur Verfügung zu stellen) Das Dumme daran ist nämlich auch, dass die MIP Level Steurung vom optischen Sichtabstand, der Bildschirmauflösung der Grafikkarte (Fenster/Vollbildmodus) und von MIP Level Einstellungen des Grafikkartentreibers bzw. des FS abhängt. So konnte ich eine fehlerhafte Freewarescenery hinsichtlich Fehlerbild eingrenzen. Ein Anwender (Anmerkung Fritz war das) konnte mir eine Flugsituation liefern bei der ich selbst dieses Problem simulieren konnte. Ich hatte hier zunächst Probleme, da ich mit einer anderen Grafikkartenauflösung als der Anwender arbeitete. Ich habe dann aber die Zusammenhänge ermitteln können. Das Problem der unscharfen Texturen lies sich übrigends dadurch beseitigen, dass man bei den Problemtexturen die fehlenden MIP Level ergänzte. Das muss allerdings nicht immer so sein, von daher Vorsicht. Bei der GAP3 wird auch immer wieder von diesem Problem berichtet. Mir konnte bisher niemand auf Anfrage eine Flugsituation liefern bei der dieses Problem nachweisbar auftritt. Da ich es für gefährlich halte einfach pauschal Texturen zu ändern wäre es sinnvoll wenn man wie folgt vorgeht. Zunächst sollte man versuchen unmittelbar nachdem das Problem urplötzlich auftritt den Flug zu pausieren und die Flugsituation z.B unter dem Namen "Fehler" zu speichern. Dann bewegt man sich ein paar hundert Meter im Slewmodus rückwärts und speichert diese Situation unter dem Namen "Korrekt" ebenfalls ab. Jetzt beendet man den FS und startet ihn neu. Das ist sehr wichtig. Danach ruft man zuerst die Situation "Korrekt" auf. Es sollte sich nichts tun. (hoffentlich) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Nun startet man den FS wieder neu (wie gesagt der Neustart ist sehr wichtig). Ruft man jetzt die Flugsituation "Fehler" auf sollte das Problem auftauchen.
Ist diese Bedingung erfüllt hat man gute Testmöglichkeiten. Wenn nicht muss man weiter versuchen eindeutige Fehlersituationen zu speichern. Hat man den Verdacht das Problem kann dem Addon X/Y zugeordnet werden, sollte man dessen Texturordner vom Namen Texture nach Textureorg umbenennen. In der Regel sind dann alle Texturflächen weiss. Startet man jetzt mit der Situation "Fehler" und der Bug würde nicht mehr auftauchen, dann wird er definitiv von Texturen des Addons verursacht. Jetzt kann man selbst Hand anlegen. Wer keine Ahnung hat, wendet sich am besten an ein Forum z.B FXP. Wichtig dabei ist, dass man das Addon nennt weches über obiges Verfahren eingegrenzt wurde. Weiterhin stellt man die Flugsituationen zur Verfügung und liefert ebenfalls Informationen zu den Einstellungen der Grafikkartenauflösung, weiterhin ob Vollbild oder Fenstermodus genutzt wird. Auch die komplette FS9.cfg kann den Fehlersuchenden weiterhelfen. Denn es nützt in der Regel wenig wenn man helfen will, aber selbst diese Probleme nicht nachvollziehen kann. Dann kann man nur Tipps geben. Nur derjenige der sich nicht damit auskennt, kann durch Tipps ev. noch mehr am FS zerstören. Von daher ist es sinnvoller ev. nur die geforderten Informationen zu liefern. Das soll es zur Thematik der urplötzlich unscharfen Texturen gewesen sein. Für genauere Analayse des Problemes, warum es genau ensteht, was noch alles mit reinspielt, welche Variationen es gibt, dafür habe ich bisher keine Zeit gehabt. Auf jeden Fall konnte ich eindeutig nachweisen, dass es sich bei den urplötzlich unscharfen Landclassbodentexturen um generierte und nicht integrierte MIP Level handelt.""""""" Also mein Tipp versucht die vermeintliche Fehlerstelle anzufliegen. Irgendwann wird es urplötzlich unscharf werden. Diese Situation sollte man speichern. Weiterhin eine fehlerfrei kurz davor. Dieses sollte dann wie oben beschrieben getestet werden. Kann man stabil den Fehler nachweisen kann man das ganze hier mit den oben erwähnten Daten zur Verfügung stellen. Denn GAP Düsseldorf finden wir im FXP Forum mehrfach mit dem Phänomen genannt. Nur wie gesagt bis heute konnte hier keiner eine nachvollziehbare Flugsituation veröffentlichen. Selbst Schubi der mir mal sein Leid mit Düsseldorf geklagt hatte, konnte es auf einmal nicht mehr nachweisen. Ich führe es auf diese oben erwähnte Initialzündung zurück. Hat man aus irgendeinem Grund diesen Fehlerbereich wo es zur fehlerhaften MIP Level Generation kommt verpasst, kann man während dieser FS Sitzung das Problem nie wieder produzieren. Denn genau diesen Sachverhalt konnte ich durch Fritz seinen Tipp mit der Wien Scenery feststellen. Was wir benötigen ist eine eindeutige Crashsituation. Klar wer meint er hat das Problem sollte wie gesagt zunächst mal den GAP Textureordner umbenennen. Dann wissen wir wenigstens ob es überhaupt von GAP kommt. Die Texturen würde ich erst mal noch nicht ändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 167
|
![]() Danke für deine, wie immer, höchst interessanten und ausführlichen Erklärungen und Lösungsansätze, Joachim.
![]() Ich werde in den nächsten Tagen versuchen mal eine Flugsituation zu finden, die dann auch reproduzier-und beweisbar ist.
____________________________________
Viele Grüsse Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|