WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 04:23   #21
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
es gibt noch KEIN MABO-CONTROLLER oder BS das mehr als 540GB erkannen kann!!!!!es gibt bei den Herstellern ein Progi mit dem die HD geteilt wird!
Aehhh, wie meinen? Ich habe mittlerweile 2 solche Platten in meinem LAN-Server laufen. Die "Multimedia-Partition" habe ich mit 600 GB angelegt - problemlos. Oder verstehe ich diese Aussage falsch?

lg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:13   #22
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@ff: lies dir die Beiträge von Powerman durch und du wirst verstehen ...

@MEMIL: die Jumperung auf 1,5 GB/s schon getestet?

könntest du vielleicht auch schreiben, welche Platte genau es ist?

http://www.seagate.com/cda/products/...94,743,00.html
od. eine von diesen http://www.seagate.com/cda/products/...98,775,00.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:29   #23
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zur letzten Frage: Die Platte heißt eindeutig: "S-ATA II ST3750640AS"
Zur Einstellung auf 1,5GB/s hängt das System genau so wie vorher. Deswegen muss ich ein BIOSUPDATE versuchen. Ich komme schwer auf ein update für das Board "P4G8X de Luxe". Das Bios ist sicher veraltert (Rev. 1.003, während ich auf der ASUS Seite Rev. 1006 sehe). Das mache ich erst. Vielleicht komme ich dadurch auf einen Grünzweig.
SG,
MEMIL
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 13:09   #24
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@ff ..
und wo sind die RESTLICHEN 100GB? auf welchen Board? welches BS?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 13:39   #25
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es geht darum, das das bs und das board über 540 gb kommen....

du verwechselst das mit alten dx-chipsätzen, die 540 MB als Grenze hatten.....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:06   #26
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

@powerman

* Ein "AsusP4 P4800C E del" und WinXP.
* Die restlichen 100GB bilden eine 2. Partition.

lg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 15:03   #27
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
du verwechselst das mit alten dx-chipsätzen, die 540 MB als Grenze hatten.....
ja, ich glaube auch.
die nächste grenze dürfte derzeit bei 2 TB liegen ?
aber diese frage ist derzeit sowieso rein hypothetisch.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 15:12   #28
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja schon, aber hypothethisch kann man nicht sagen...

erstmal wegen Raid und die möglichkeit zwei Platten zu verbinden (so sind wir mit 2x750 GB schon nahe an der ultimo-Grenze), ausserdem bietet eine sogenannte Firma LaCie eine 2tb platte an....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 15:53   #29
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

abhängig vom Chipsatz wo die nächste Grenze liegt, bzw. vom vom Dateisystem
siehe z.B. http://www.msi-computer.de/produkte/...hp?Prod_id=610

bzw. vom Dateisystem http://de.wikipedia.org/wiki/Dateisystem
2 TB Grenze bei Fat32, bei ext3 liegt die bei 8 TB

Mit NTFS, bzw. ext4 sprengt man diese Grenzen bei weiten.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 16:03   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ist aber schon schwach wenn wir mit 750 gb schon wieder die nächste grenze haben ?
also ich habe da immer den eindruck der einzige grund solcher grenzen ist nur das man wieder mal ein neues board verkaufen kann.
ist das jetzt nur auf den Intel P965 chipsatz beschränkt ?

ich meine warum macht man das nicht gleich gscheit so das wenigstens für einige jahre eine ruh ist ?
weil der sprung von 120 gb zu 750 gb ist ja auch nicht wirklich berauschend....

Ps:
Gilt diese Grenze sowohl für IDE als auch für Sata-Platten ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag