WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2001, 19:13   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Augustin!
Also ich habe das Posting von wickie so verstanden das er nur schmale(68polige) Stecker auf seinem Kabel hat und ihm eine Platte mit breiten Stecker(50 polig) angeboten(verkauft) wurde.

Warum ratest du ihm noch ein 68 poliges Kabel zu kaufen? Für diese angebotene Platte würde er ja ein 50 poliges Kabel benötigen. Was durchaus, wie du bemerkst, am AHA 2940UW ohne Probleme zum dazustecken geht. Ausser er verwendet schon am externen Anschluss ein Gerät.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 20:00   #12
helmutpe
Jr. Member
 
Benutzerbild von helmutpe
 
Registriert seit: 04.09.2000
Ort: Wien
Beiträge: 71

Mein Computer

Standard

ich würde mir trotzdem eine neue kaufen.

@valo
richtig, nur der 2940er macht es sich nur kanalweise aus,
erst ab LVD wird devicemässig einzeln ausgehandelt,
auser da hängt ´ne SCSI 1 oder 2 dran, dann wird der ganze
kanal runtergeschalten.

helmi
helmutpe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 20:16   #13
Augustin
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 62
Beiträge: 49


Augustin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ist es ein 2940UW?

@Karl
Falls dem so ist, dann hat der einen 68pin-Connect. Habe selbst so ein Ding (s. mein Profil). Falls WICKY den externen Kanal auch verwendet (oder vor hat), dann empfehle ich, wegen der höheren Datenübertragung, die 50pol-Geräte mittels Adapter auf die 68pol-Kette zu hängen. Wegen der Terminierung muß man nur aufpassen, das als letzte Gerät das physikalisch am Kabel hängt, ein UW-(68pin)Gerät ist, bzw ein aktiver Terminator dranhängt. Sonst funkt nix!
Falls aber nur 50pin-Adapter am Controller sind, dann handelt es sich um einen älteren Controller, nicht um den 2940UW.
Augustin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 20:56   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Augustin!
Also mit diesen Zwischenstecker (68-50 Pin) habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Wickie hat ja eh einen 2940UW Hostadapter mit zusätzlichen 50 poligen Anschluss, hat er ja geschrieben. Und wahrscheinlich kostet ein 50 poliges Kabel weniger als so ein Zwischenstecker.

P.S. Schnell bei B... nachgesehen. SCSI Kabel intern drei Anschl. 49.-S
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 21:24   #15
Augustin
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 62
Beiträge: 49


Augustin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard SCSI = nicht billig!

SCSI ist ein System für Server etc. Die Harddisks leben auch weit länger (kenne HDD´s die 10 Jahre Dauerbetrieb am Buckel haben, da haben sich IDE-Platten schon lange verabschiedet).
Bei SCSI ist wirklich nichts billig. Aber auch nichts billig produziert. Würde selber kein Kabel verwenden, das ATS 49,-- kostet. Aus meiner privaten, wie beruflichen Erfahrung ist so ein "billiger" Einkauf im Endeffekt sehr teuer (nachtr. Kauf eines Qualitätskabel), & meist "spielt" man sich vorher noch stundenlang, weil das System nicht so läuft, wie man es erwartet.
Im priv Bereich ist es in erster Linie eine Frage des Geldes, ob SCSI oder IDE, da bin ich selbst in "Wiegelwagel" (s. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=25161 ). Aber wenn ich SCSI verwenden will, möchte ich die Vorzüge auch wirklich nutzen. Wenn du auf die Terminierung achtest, machen die Adapter (ich hab orig. Adaptec [sauteuer, aber es wirkt ]) keine Probs.
Augustin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 21:46   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Augustin!
Das Kabel muss nicht unbedingt schlecht sein wenn es so billig ist. Da hat auch der Preisverfall sicher auch schon mitgespielt. Wenn ich an mein erstes 68 poliges Kabel denke das 980.-S gekostet hat und jetzt an die 300.-S kostet so ist das sicher kein Qualitätsunterschied sondern eben der Preisverfall allgemein.

Ja und was deine Überlegungen bezgl. IDE betrifft bin ich auch schon länger am Grübeln. Mein Massespeicher (siehe Profil) ist auch nicht mehr das Neueste. Im Vergleich zu ATA100 schaut es schlecht aus. Da kann ich nicht mehr mithalten. Und so ein 160er Hostadapter mit Platten....eine schöne Stange Geld.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 22:09   #17
Augustin
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 62
Beiträge: 49


Augustin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Nein, aber...

Noname-Produkten bin ich überhaupt sehr skeptisch (schon oft eingefahren ). Wie schon erwähnt, denke ich, wenn ich schon viele tausende Alpendollar in ein SCSI-System investiert habe, werde ich nicht bei 2 3hunderter Differenz zum sparen anfangen. Da ist dann der Ärger meist viel größer.
Aber ob sich SCSI heute privat noch auszahlt, ist bei den Preisen für IDE-Platten schon eine Frage.
Für SCSI spicht aber, das zB. die Installation von Win9x über einen 19160 in ca. 5min von Statten geht. Wo ich das gesehen hab, hab ich erstens meinen Augen nicht getraut, und 2. mich wieder gefragt, ob ich nicht doch bei SCSI bleiben soll.
Augustin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 22:14   #18
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Der hatte aber ein IMAGE auf der Platte das er zurückgespielt hat? Von der CD kommt mir das schon ein bisserl schnell vor.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 22:21   #19
Augustin
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 62
Beiträge: 49


Augustin eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Von der CD

ich schwör´s.
Die Maschiene war im übrigen ein 900MHz-Athlon.
Wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, ich würd´s auch nicht glauben...
Augustin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2001, 07:43   #20
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Reden

danke für die zahlreichen antworten. habe die platte schon zurückgegeben und mir eine 40 gb ide platte (udma 100) bestellt. ich muß ehrlich sagen das ganze mit dem scsi ist mir ein wenig zu kompliziert. ich hatte immer gedacht scsi wird angesteckt und fertig. aber was es da alles gibt: 7 version, unterschiedliche kabel, terminieren und und und...
da bleib ich lieber bei ide und hab viel mehr speicherplatz um weit weniger geld. da nehm ich auch in kauf das die platte ev. ein bißchen langsamer ist.

danke nochmals an alle. zumindest kenn ich mich jetzt ein wenig besser mit scsi aus. man lernt ja fürs leben und wer weiß vielleicht steig ich ja doch um wenn ich irgendwo eine günstige schnellere scsi platte herkriege...
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag