WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2000, 19:25   #1
Pep
Newbie
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 1


Frage

Ich stelle fest, daß sich in letzter Zeit mein SCSI CD-ROM seltsam verhält. Plextor 32x
läuft teilweise langsamer als mein IDE CD-ROM. Bei Spielen mit Videos laufen die Filme teilweise in Zeitlupe ab.Beim IDE-CD-ROM mit derselben CD ist alles okay. Virus Check negativ. Keine Veränderung bei der Hardware. Bis vor ca. 2 Monaten war alles okay, dann ist mir der Brenner Yamaha 4416 eingegangen. Beim Brennen öfters ein Abbruch mit einer undefinierbaren SCSI Meldung??? Neuer Brenner derzeit Yamaha 6416. Aber das Problem besteht immer noch. Terminierung und Kabel gecheckt. Gibt es eine Möglichkeit den Kontroller (Adaptec 2940) zu überprüfen? Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Pep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2000, 20:49   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Pep!
Das Langsam werden könnte schon ein Zeichen von vielen Fehlern sein die über das SCSI Kabel kommen. Die jeweiligen Kontroller(Geräte) versuchen zu korrigieren und kommen dadurch zu keiner anderen Arbeit.
Beim Brennen ist das natürlich fatal.

Würde etwas mehr Information brauchen.

Betriebssystem. Nehme an W9X?

Ist der Kontroller ein SCSI-II. Nur 50 Pin Anschlüsse?

Welche Art der Terminierung hat der Kontroller(Im Kontroller-Bios schauen).

Sind das die zwei einzigen SCSI Geräte die am 2940 hängen?

Welches ist das letzte Gerät am Kabel?.

Arbeiten die Geräte im Synchron Daten modus (Im Kontoller-Bios und im Gerätemanager schauen und die Jumper auf den Geräten).

Wie sind die Laufwerkbuchstaben vergeben.(Gerätemanager) Da du praktisch drei CD-Rom Laufwerke(das IDE LW. ist ja am selben Computer?) vergeben hast.

Prüfen tut sich der Kontroller selbst wenn sei Bios-scant. Wenn er da Fehler findet kommst du gar nicht soweit.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2000, 21:49   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Bei Adaptec's EZ-SCSI-4 ist auch ein Benchmarkprogramm dabei ("scsibnch" oder so ähnlich), mit dem Du den SCSI-Teil testen kannst.

Übrigens: bei mir ist eine SCSI-Platte vor einigen Monaten kaputt gegangen - aus irgendeinem Grund war selbige Schuld, daß die Performance der IDE-Disk in den Keller ging. Ist mir bis heute nicht nachvollziehbar, warum.

Nachdem ich die eine SCSI (strommäßig) abgeklemmt hatte, hat auch die IDE wieder geflutscht. Mit einer Ersatz-SCSI-Platte geht es jetzt wieder problemlos.

MfG, Quintus14

[Diese Nachricht wurde von Quintus14 am 11. Februar 2000 editiert.]
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2000, 22:47   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Weißt Du den Grund, warum der Yamaha-Brenner eingegangen ist ? Vielleicht die Folgen eines indirekten Blitzschlages ? Dann müssten aber eigentlich auch andere Geräte im Haushalt defekt sein. Oder vielleicht durch Überspannung oder Kurzschluß ? Könnte ja sein, daß sowohl der Brenner als auch der Scsi-Controller eingegangen sind. Eine stark verlangsamte Performance ohne sichtbaren Grund ist ein deutliches Zeichen eines Hardware-Defektes. Die sicherste Variante, daß festzustellen, ist natürlich einen anderen Controller gleichen Typs zu testen. Kennst Du zufällig jemanden, der Dir einen zum Testen borgt ? Oder hast Du vielleicht einen anderen Scsi-Controller rumliegen, den Du zum Testen verwenden kannst ? Wenns damit wieder schnell geht, ist es ziemlich eindeutig. Unter Hardware-Technikern sagt man auch, daß ein defektes Gerät "reinspuckt" und meint damit starkes Bremsen durch permanente Fehlerkorrektur. Um einen Software-Fehler auszuschließen: Virus-Scan und Test mit einer Startdiskette. (Kannst Du damit den Scsi-Controller ansprechen ?). Wenn damit geht, würde ich eine Windows-Neuinstallation vorschlagen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag