WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2006, 20:45   #11
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So Leute!

Eben installiert und Soundtest gemacht.
Einfach nur genial. Klasse! Kein Vergleich gegenüber der Vorgänger Version.

Freunde russischer Lärmflieger und Dreckschleuder kommen hier voll auf ihre Kosten.

Weit kommt man allerdings ohne Manual nicht....

Auf jeden Fall eine weitere Freeware Perle.

DANKE DANKE DANKE

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 07:23   #12
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Ich muß irgendwas falsch gemacht oder die engl. Engine-Start-Anleitung nicht richtig verstanden haben: Ich habe jedenfalls die Triebwerke nicht gestartet bekommen. Damit hatte sich ein erster Testflug gestern abend erledigt.

Ich hoffe nun auf Michael "Jackal´s" deutsches Kurzmanual.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 07:57   #13
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Nach nochmaligem Manual-Studium glaube ich, die Lösung gefunden zu haben:
Die Schalter PO4500 und PT1500 auf dem Electrical Panel müssen in der Mitte stehen, und nich wie auf der Abbildung links.
Werde es heute abend ausprobieren.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 17:40   #14
Eagle
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Alter: 72
Beiträge: 134


Standard Triebwerkstart

Hallo,
also wenn Ihr es nicht weiter sagt, bei mir kann ich die Triebwerke mit Strg. und E starten. Ist zwar sonst nicht meine Art, aber für einen Testflug lasse ich mich schon mal hinreißen.

MFG Christian
Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 22:24   #15
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Christian,

ja, aber da man eh die Systeme/Stromversorgung der Instrumente, etc. noch aktivieren muss, kann man auch gleich die Engines richtig starten. Ctrl-E spart nur ein paar Mausklicks.

....

Versucht mal eine Landung aus der Navigator-Sicht (W-Taste)

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 16:41   #16
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Standard

möchte ein anderes Panel für den Vogel probieren, denkt ihr geht das, oder wird das Flugzeug das nicht mit sich machen lassen?

LG Gü
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 17:26   #17
josi-1
Newbie
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 8


Standard

Michael, kann man eigentlich den recht breit geratenen Balkon vom Overheadpanel schließen, um mehr Sicht zu haben? Im Übrigen: Wird im besser die Tu-134!
josi-1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:21   #18
Eagle
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Alter: 72
Beiträge: 134


Standard

Zitat:
ja, aber da man eh die Systeme/Stromversorgung der Instrumente, etc. noch aktivieren muss, kann man auch gleich die Engines richtig starten. Ctrl-E spart nur ein paar Mausklicks.
War ja nur ein Tip, wenn es so gar nicht klappen will mit dem Anlassen der Triebwerke.



MFG Christian
Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 22:17   #19
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Leute,

ist die Tu-134 noch in der Beta-Phase ? Oder ist das schon ein entgültiger Release ?
Wenn nicht wann erscheint die Version 1.0 ? Wäre toll wenn das zufällig jemand wüsste.

Vielen Dank.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 22:36   #20
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Josi,

kann man nicht, aber es ein sinnvoller Vorschlag. Ich werd's mal weitergeben.


Philipp,

die Tu-134 ist sehr gut getestet, also keine Beta.
Evtl. wird in weiteren Versionen noch verfeinert, aber das ist noch nicht sicher.

Versionsnummern sind Schall und Rauch. Wenn's danach geht, sind diverse Paywareprodukte bei Version 0.7 released worden

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag