WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2003, 22:46   #31
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Also ich kann mich Wolfgang eigentlich nur anschließen. Wenn ich mir mal so durch den Kopf gehen lasse wie ich meine Landungen im FS mache, da wird mir schlecht bei, und zwar in jedem Sim. Sei es FS, SOTS, SFS... Sie alle können mir zwar zeigen wie ich starte, fliege vllt auch noch, aber landen? Wo bleibt der Bodeneffekt? Wenn ich mit unserem Plastikflieger (G102) mit Überfahrt anfliege bekomme ich die nur sehr schwer weg, denn dann schwebt er und schwebt und schwebt...

Ich nehme auch nicht an, dass ein Flugzeug im FS eine 100%ige Abbildung des realen Gegenstandes ist, aber so Grundlagen wie Kurvenflug, Verhalten in Grenzzuständen, und Landung sollte der FS doch beherrschen können, wo er doch so viel anderes schon kann.
Aber nein, dann würde sich ja Jim Joystick beschweren (wenn ich Marc diese Erfindung klauen darf).
Gott sei dank gibt es andere Spezialsimulatoren die solche Dinge besser, nicht perfekt, simulieren. Leider werden diese oft zu wenig unterstützt.

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:01   #32
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo,

wie immer die gleichen Fronten. Hat Rolf schön erkannt und sich zurückgezogen.

Meine 2 Cent dazu:
Ich bin stolzer Laie und habe ungefähr 20 Minuten "Real-Selbstflugerfahrung", also praktisch gar keine. Damit dies schon mal geklärt ist. Mitflugerfahrung dagegen reichlich und immer gerne angenommen.

Ob jetzt Fototexturen oder Autogen, die Frage stellt sich hier im Thread schon gar nicht mehr. Irgendwie sind die Realos unter uns schon in ganz andere Welten abgedriftet.
Wenn ich Euch nicht schon durch viele andere Beiträge kennen würde, dann würde ich wirklich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
Jungs... dieser Flusi ist ein Spiel und wird es für 99,9 Prozent der Käufer auch bleiben. Er kostet gerade mal so viel, wie vielleicht 'ne halbe Stunde Realvergnügen in 'ner Echoklasse bringt. Was vergleicht Ihr denn da?

Oder sorry.... habt Ihr vielleicht hydraulische Vollsimulatoren zuhause? Ich habe hier einen einfachen Bürostuhl, wie soll der den "Popometer" darstellen? Es sei denn, meine Frau sorgt für entsprechende "Vibrationen".

Von was anderem können wir vielleicht in 10 oder 15 Jahren reden. Macht aber den "Nur-Sim-Piloten" doch nicht bei jedem Beitrag klar, wie sinnlos unser Leben doch gegen Euers ist. Laßt uns doch die Illusion, ganz genial eine x-beliebige Maschine sicher durch die Luft zu bewegen und anschließend sogar landen zu können.

Wenn ich meine schon berüchtigten Landungen mit Bugradverlusten beim Onlinefliegen so sehe bin ich auch wirklich froh, dass die Realität sich noch erheblich von der Flusiwelt unterscheidet.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:15   #33
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo, hallo, abkühlen...

ich atme zwar auch schon schwer, aber ich versuchs trotzdem noch einmal.

Es kommt doch ganz darauf an, wozu man den Flusi benutzen will.

Nehmen wir die Freunde großer Maschinen. Viele, wenn nicht die meisten von denen wollen, möglichst realistisch, von Flughafen A zum Flughafen B fliegen, dabei den offiziellen Flugrouten folgen, SIDs und STARs bzw. ATC-Anweisungen einhalten und dann auch noch vor dem Start und nach der Landung den Weg durch das Labyrinth der Taxiways zum richtigen Gate finden. Dazu braucht man gute Flughäfen und gute Maschinen, noch dazu gutes ATC, weniger eine gut gemachte Landschaft.

Den Gegensatz dazu stellen VFR-Piloten kleiner Maschinen dar, und hier scheiden sich offensichtlich und durchaus verständlich die Geister.

Wenn man das Gleiche machen will, wie die erste Gruppe, nämlich möglichst realistisch von Platz A zu Platz B nach Karte zu navigieren, dann braucht man vor allem eine möglichst realistische Landschaft, und das leisten zur Zeit eben nur Fotoszenerien, und da kann ich euch nur bitten, den Realfliegern zu glauben. Das hat nichts mit Abkanzeln zu tun. Seit es Real Germany gibt, macht mir jedenfalls das Flusi-Fliegen wieder Spaß, denn es ist auch im VFR-Bereich real geworden.

Leider wachsen aus Fotoszenerien nicht automatisch die realen 3D-Objekte heraus, es gibt keine Jahreszeiten, keine Wassereffekte, nichts dergleichen. Aber sonst stimmt einfach alles. Wenn man dann noch so etwas wie VFR-Germany dazu kombiniert, also eine Szenerie, die wichtige VFR-Objekte an die richtigen Stellen setzt, wie etwa Masten etc., dann ist die Sache hinsichtlich der Überlandnavigation im Flusi perfekt. Das interessiert doch nicht nur den Realpiloten, im Gegenteil, das muß doch ganz besonders den Nur-Simmer freuen, weil er jetzt den gleichen Eindruck gewinnen kann wie die Realflieger, die dafür viel Geld ausgeben müssen.

Und ich kaufe mir auf jeden Fall die Schweiz-Szenerie, weil da lassen sie mich mit dem UL nicht rein, da hilft nur der PC...

Landclass-Szenerien fallen dagegen leider immer noch ab, das ist einfach nicht dasselbe, aber: für diejenigen, denen es weniger wichtig ist, ob das Bild auf dem Schirm exakt der Realität entspricht, ist das auch eine feine Sache, nur so ganz realistisch ist es halt nicht. Ab und zu verirre ich mich ja auch nach Norwegen, lasse die Sonne untergehen und sich im Wasser der Fjorde spiegeln, derweil die Häuser im Abendlicht leuchten...da bricht auch der Romantiker durch.

Und zu den Landungen. Das ägert mich wirklich. Andere Piloten und ich machen dieselbe Erfahrungen, darunter einer den sowohl Peter als auch ich als erstklassig empfinden, und hier stellt sich einer hin und sagt: gebt das Fliegen auf, eure Fähigkeiten reichen nicht aus. Klasse. Da komme ich dann nicht mehr mit, sorry.

Gruß,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:23   #34
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Wolfgang,

Zitat:
Es kommt doch ganz darauf an, wozu man den Flusi benutzen will.
Genau! Und da liegen zwischen den einzelnen Gruppen anscheinend Welten. Ist vielleicht auch gar nicht so schlecht für den Flusi an sich.

Ich hatte es aber nicht so verstanden, dass Euch im Thread irgendwelche Realfähigkeiten abgesprochen wurden. Dies wäre vermessen. In meinem Hals ist das so gelandet, dass Ihr vielleicht manchmal ein wenig den Unterschied zwischen Real- und Simwelt nicht unterscheidet. Und dies passiert mir auch manchmal... nur woanders.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:29   #35
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Rainer,

>> Laßt uns doch die Illusion, ganz genial eine x-beliebige Maschine sicher durch die Luft zu bewegen und anschließend sogar landen zu können.

Schau die den Beitrag von hfbo an, der ist Fluglehrer. Es ist alles realistischer, als du vielleicht denkst.
Mein ehemaliger Fluglehrer hat gesagt, FS-Piloten brauchen im Schnitt 5 Stunden weniger bis zum PPL. Da gab's ne Real-Air Cessna noch lange nicht (war noch zu FS95 Zeiten), aber die können die generellen Reaktionen einer Cessna besser einschätzen als totale Anfänger. Selbst wenn 's nur (salopp ausgedrückt) der Höhenverlust in Kurven ist, viele nicht-FS-Flugschulanfänger kennen das nicht. FS-Piloten haben schon mal ein gutes Bild vom Thema Navigation. Selbst bei den generellen Abläufen bei der Landung haben FS-Piloten einiges voraus.
Ja klar fehlt hier und da dies und das, wird dich auch nicht wundern, nehme ich an.

Aber 5 Stunden weniger bis zum PPL, da hast du den FS mit einigen Addons theoretisch allemal raus . Wer weiss, vielleicht kann man ja mit Real Air Cessnas, Simkits Cockpits, geeigneten Photoszenerie/Airfield-Kombinationen, Platzrundenmerkmalem, etc. noch ein paar weniger Stunden bis zum PPL da draufpacken. Kommt alles auf den einzelnen an.

Ich kann das jetzt schlecht übersetzen, aber laut Untersuchungen ist das sogenannte "Suppression of disbelief" einer der wesentlichen Faktoren bei in der Realität einsetzbaren Simulationen. Da zählt dann als Konsequenz jedes Detail und jede Verbesserung.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:31   #36
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jackal
wer da nicht genug Abstraktionsvermögen (und Distanz) hat, sollte sich ernsthaft Gedanken bzgl. seiner realen Fliegerei machen.
Hallo Rainer,

wie soll ich obigen Satz denn sonst verstehen? Im übrigen folgen ich und andere ja der Empfehlung von Jackal: wir landen nicht im Flusi, wegen unseres mangelden Abstraktionsvermögens...

Gruß,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:33   #37
jamal
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 86
Beiträge: 101


jamal eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Neue Schweizscenery

Hallo Leute !
Sehr erfreulich ist die Tatsache, daß immer mehr realitätsnahe Scenerien entwickelt werden. Das,worauf wir lange warten, wird langsam war. Blicken wir doch auf die paar Jahre zurück! Wie sah es damals aus ???? Ich bin jedenfalls froh über jede Verbesserung !! Ich finde es sehr schade, wenn immer so viel gejammert und kritisiert wird. Wir sollten die Designer,in der Tat dazu ermutigen weiter zu arbeiten um uns schöne Werke zu liefern. Es kostet halt mehr.!!! was hat ein VW oder ein Mittagessen vor 5 Jahren gekostet???
Viellecht die Hälfte . Es besteht ja kein Kaufzwang "!!!!Ich bin über die schönen Bilder sehr glücklich und bin sofort dabei ......
An die Entwickler meinen Dank !!!!!!!!
Tschüß und happy landing in der Schweiz.. Jamal
jamal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:34   #38
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo Michael,

aber Dein Fluglehrer hat sicher nicht gemeint, dass man mit dem Flusi Landungen üben kann, oder? Ansonsten, überhaupt keine Frage, mit dem Flusi kann man eine Menge trainieren.

Gruß,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:35   #39
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

ULli,

>> Andere Piloten und ich machen dieselbe Erfahrungen

Letztlich hast du das dann aber als allgemeingültig hingestellt. Menschen sind nun mal anders, jeder hat anderes Abstraktionsvermögen, etc.

Nichts für ungut, ich wollte deine Fähigkeiten nicht in Frage stellen. Nur halte dich doch mal mit "Allgemeinplätzen" zurück, das bringt doch auch nichts.

>> aber Dein Fluglehrer hat sicher nicht gemeint, dass man mit dem Flusi Landungen üben kann

Na sicher, hat er nicht gemeint. Hab ich auch nie anders gesehen bzw. dargestellt.

Nur WENN man wegen Landungen im FS Schwierigkeiten in der Realität bekommt (wie du es dargestellt hast), dann sind da doch noch einige andere Dinge im FS, weswegen man dann auch in der Realität Schwierigkeiten bekommen KÖNNTE. Wo willst du da die Grenze und das Ausmass der Schwierigkeiten erkennen ? Und dann sollte man doch wirklich über das Thema weglassen von Simulation nachdenken, was ist daran verkehrt ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 23:39   #40
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Wolfgang,

Zitat:
wie soll ich obigen Satz denn sonst verstehen?
Tja... ist vielleicht einfach nur Reaktion auf vorherige Provokationen gewesen? Vielleicht darauf:
Zitat:
Es gibt da Leute, auch in diesem Thread, die da einen erstaunlichen Dickschädel, schlimmer noch, eine erstaunliche Ignoranz an den Tag legen, ohne scheinbar einen blassen Schimmer zu haben, worauf es in der VFR-Fliegerei wirklich ankommt.
Zitat:
Im übrigen folgen ich und andere ja der Empfehlung von Jackal: wir landen nicht im Flusi, wegen unseres mangelden Abstraktionsvermögens...
Jungens, Euch geht doch so der Sprit aus... und dann?

Ciao und gute Nacht,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag